Wie lang ist die natürliche Lebenserwartung eines Spatzen? Welche Lebensgewohnheiten haben Spatzen?

Wie lang ist die natürliche Lebenserwartung eines Spatzen? Welche Lebensgewohnheiten haben Spatzen?

Spatzen sind sehr umgängliche und mutige Vögel. Solange es Menschen gibt, werden sie dort heimisch werden. Aus diesem Grund sahen wir ihre winzigen Gestalten oft vor unseren Häusern, und selbst wenn man hereinkam, um sie zu sehen, waren sie nicht beängstigend. Spatzen bauen ihre Nester meist an Dachtraufen und in Mauerecken. Spatzen sind Vögel, die in der Nähe von Menschen leben und Siedlungen sowie die Nähe von Feldern bewohnen. Sie suchen tagsüber nach Nahrung. Wie lang ist die natürliche Lebenserwartung eines Spatzen? Sehen Sie, was das Encyclopedia Knowledge Network sagt!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie lang ist die natürliche Lebensspanne eines Spatzen?

2. Welche Lebensgewohnheiten haben Spatzen?

3. Welche Eigenschaften haben Spatzen?

1

Wie lang ist die natürliche Lebensspanne eines Spatzen?

10 Jahre. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Spatzen beträgt etwa 10 Jahre. Spatzen sind Vögel, die in der Nähe von Menschen leben und Siedlungen sowie die Nähe von Feldern bewohnen. Sie suchen tagsüber nach Nahrung und ihr Aktionsradius beträgt 2,5 bis 3 Kilometer. Bei der Fortbewegung auf dem Boden bewegt es sich durch einen Sprung mit beiden Füßen vorwärts. Es hat kurze, runde Flügel, kann keine großen Entfernungen fliegen und hat eine laute Stimme. Ernährt sich hauptsächlich von Getreide.

Wenn die Körner reif sind, bilden sie oft große Schwärme und fliegen auf die Felder, um die Körner zu fressen. Während der Brutzeit fressen sie einige Insekten und ziehen damit ihren Nachwuchs auf. Starke Fortpflanzungsfähigkeit. Im Norden beginnt die Brutzeit im März und April und es kann jedes Jahr mindestens zwei Würfe geben. Im Süden kann man fast jeden Monat Sperlinge beim Aufziehen ihrer Küken beobachten.

Die Nester sind einfach, bestehen aus Grashalmen, Federn usw. und werden meist unter Dachtraufen und in Wandlöchern gebaut. In jedes Nest werden 4 bis 6 Eier gelegt. Die Eier sind grauweiß mit braunen Flecken. Das Männchen und das Weibchen brüten abwechselnd die Eier aus. Die Inkubationszeit beträgt 11 bis 12 Tage. Die Jungvögel sind nackt und können erst nach 15 Tagen selbstständig fliegen und Nahrung suchen.

2

Welche Lebensgewohnheiten haben Spatzen?

1. Lebensraum der Spatzen: Spatzen sind sehr zugängliche Vögel und sehr mutig. Solange es Menschen gibt, ist es ihre Heimat. Aus diesem Grund sahen wir ihre winzigen Gestalten oft vor unseren Häusern, und selbst wenn man hereinkam, um sie zu sehen, waren sie nicht beängstigend. Spatzen bauen ihre Nester meist an Dachtraufen und in Mauerecken. In der freien Natur werden Vogelnester meist in Baumhöhlen gebaut.

2. Die Ernährung der Spatzen: Spatzen sind Allesfresser. Wie wir im vorherigen Artikel erwähnt haben, ernähren sie sich während der Brutzeit hauptsächlich von Insekten. Reis und Weizen sind die besten Nahrungsmittel, wenn sie reif sind, daher stellen sie eine gewisse Bedrohung für die Landwirte dar. Da die Zahl der Sperlinge jedoch zurückgegangen ist, stellen sie keine Gefahr mehr für die Ernte dar.

3. Fortpflanzungsmethode der Spatzen: Spatzen haben eine starke Fortpflanzungsfähigkeit. Sie brüten grundsätzlich in drei Jahreszeiten im Jahr und legen normalerweise etwa 6 Eier. Pro Jahr werden etwa zwei Bruten Küken produziert. Wenn die Küken gerade geboren sind, sind sie darauf angewiesen, dass die erwachsenen Spatzen Nahrung für sie finden und sie füttern. Es wird einen halben Monat dauern, bis sie selbst Nahrung finden können.

3

Welche Eigenschaften haben Spatzen?

1. Spatzen sind im Allgemeinen 13-15 cm lang

2. Die Lebensraumhöhe beträgt 300–2500 Meter. Egal ob in Bergen, Ebenen, Hügeln, Grasland, Sümpfen und Ackerland, in allen Arten von Wäldern und Sträuchern in niedrigen Bergen, Hügeln und Ebenen am Fuße der Berge, sie bewegen sich hauptsächlich in lichten Wäldern am Rande von Wäldern, Sträuchern und Gras und mögen keine großen und dichten Wälder.

3. Spatzen sind Vögel, die gerne in Gruppen leben. Im Herbst neigen sie dazu, große Gruppen von Hunderten oder sogar Tausenden von Vögeln zu bilden, die als Schwärme bezeichnet werden, während sie im Winter eher kleine Gruppen von einem Dutzend oder Dutzenden von Vögeln bilden, die gemeinsam umherziehen.

4. Spatzen sind Allesfresser. Im Sommer und Herbst ernähren sie sich hauptsächlich von Samen der Süßgräser (Poaceae). Bei der Aufzucht ihrer Küken ernähren sie sich vorwiegend von Insekten, die den Pflanzen der Gattung Poaceae schaden. Meist handelt es sich dabei um Schmetterlingsschädlinge.

5. In den Augen vieler Landwirte ähneln Spatzen Katastrophenarten wie Heuschrecken, da sie gerne menschliche Ernten fressen.

<<:  Welche Art von Mehl wird für Mondkuchen verwendet? Pekings berühmte Mondkuchenmarke

>>:  Können Mondkuchen in einer Heißluftfritteuse zubereitet werden? Was ist eine Mondkuchen-Vormischung?

Artikel empfehlen

Was ist ein Cocktail? So wählen Sie einen Cocktail

Cocktails enthalten bestimmte Nährstoffe und sind...

Welche eiweißarmen Diäten gibt es häufig? Interpretation eines Artikels

Für Menschen mit Nierenerkrankungen, Lebererkrank...

Welche Art von Blumentopf sieht gut aus für brasilianisches Holz

Welcher Blumentopf eignet sich für brasilianische...

Schnittmethode des Glücksbaums

Das Symbol des Geldbaums ist Wohlstand und deshal...

Wie wäre es mit Rexel? Rexel-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Rexel? Rexel, der weltweit größte Distribu...

Der Unterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen

Süßwasserperlen und Salzwasserperlen sind beide w...

Pflanzmethode und -zeit der Honigblume. Anbaumethode der Honigblume.

Die Wabenblume ist eine schöne Zierpflanze, auch ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Litschis?

Litschi ist eine besondere Frucht, die in Südchin...

Wie isst man Guave? Die richtige Art, Guave zu essen

Guave ist eine einzigartige Frucht, die in den Tr...