Counterpoint: Die weltweiten Smart-Glasses-Lieferungen werden bis 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 210 % steigen

Counterpoint: Die weltweiten Smart-Glasses-Lieferungen werden bis 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 210 % steigen

Dem Tracking-Bericht von Counterpoint zufolge werden die weltweiten Auslieferungen von Smart Glasses im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 210 % steigen, was hauptsächlich auf die starke Nachfrage nach Ray-Ban Meta Smart Glasses zurückzuführen ist. Der Markt überschritt zum ersten Mal die Marke von 2 Millionen Einheiten und verzeichnete damit eine beispiellose Wachstumsrate.

Counterpoint definiert Smart Glasses als tragbare Computergeräte, die elektronische Komponenten in herkömmliche Brillen integrieren, um „intelligente“ Funktionen bereitzustellen, die über die einer Standardbrille hinausgehen. Im weitesten Sinne kann jede Brille mit derartigen Funktionen als Smart Glasses bezeichnet werden. Im engeren Sinne schließt der Begriff „Smart Glasses“ jedoch im Allgemeinen AR-fähige Geräte aus, die separat als AR-Brillen kategorisiert werden. Unter Smart Glasses werden in diesem Text ausschließlich Brillen verstanden, die über keine transparenten Displays und optischen Systeme verfügen.

KI-Smart Glasses sind eine Unterkategorie von Smart Glasses, die KI-Technologie integrieren, um erweiterte Funktionen und ein intelligenteres, interaktiveres Benutzererlebnis zu bieten. Gemäß der Definition von Counterpoint muss ein Gerät die folgenden Bedingungen erfüllen, um als KI-Smart Glasses zu gelten:

Integrierter KI-Prozessor

Sprachinteraktion

Visuelle KI-Unterstützung

Ray-Ban Meta Smart Glasses treiben das globale Wachstum des Smart Glasses-Marktes voran

Nach unserer Definition sind die Ray-Ban Meta Smart Glasses die ersten KI-Smart Glasses auf dem Markt. Sie integrieren SoCs mit NPUs, fortschrittlichen Kameras und Audiokomponenten. Diese Technologien ermöglichen intelligente Kernfunktionen wie die Aufnahme von Fotos/Videos und die Audiowiedergabe und nutzen gleichzeitig geräteinterne KI-Algorithmen, Smartphone-basierte Edge-KI und Llama-KI-Modelle, um eine breite Palette von Anwendungen zu unterstützen.

Nach der Veröffentlichung der Ray-Ban Meta Smart Glasses stieg die weltweite Marktnachfrage nach Smart Glasses sprunghaft an. Laut der Beobachtung von Counterpoint werden die weltweiten Auslieferungen von Smart Glasses im Jahr 2023 um 156 % und im Jahr 2024 um 210 % gegenüber dem Vorjahr steigen, wobei Meta im Jahr 2024 einen Marktanteil von über 60 % haben wird.

Hauptspielergruppen

Vor dem Hintergrund des sich verschärfenden Marktwettbewerbs wird Marktführer Meta voraussichtlich ab 2025 eine aggressivere Expansionsstrategie für sein Smart-Glasses-Geschäft verfolgen und sein Produktportfolio erweitern. Der globale Markt für Smart Glasses dürfte in Zukunft florieren und im Jahr 2025 eine jährliche Wachstumsrate von 60 % erreichen. Bis 2029 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 60 % beibehalten, da die wichtigsten Akteure der Branche ihre Wachstums- und Produkteinführungspläne beschleunigen.

Während die Lieferkette hinsichtlich der Marktaussichten optimistisch ist, zeigt unsere Analyse des KI-Smartglasses-Ökosystems, dass der Erfolg trotz relativ niedriger Eintrittsbarrieren alles andere als einfach ist. Der Erfolg von Ray-Ban Meta auf dem nordamerikanischen Markt lässt sich möglicherweise nicht direkt auf andere Unternehmen übertragen, insbesondere nicht auf dem asiatischen Markt. Da die meisten KI-Smartglasses voraussichtlich auf standardisierten Komponenten etablierter Anbieter basieren werden, wird die Differenzierung sowohl eine Herausforderung als auch der Schlüssel zum langfristigen Erfolg sein.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Akteure der Branche nicht nur die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Ray-Ban Meta Smart Glasses kennen, sondern auch ein tiefes Verständnis des sich entwickelnden Technologie-Ökosystems und der Marktdynamik entwickeln.

<<:  Meine Füße sind nicht mehr geschwollen. Kann ich die Einnahme von Diuretika abbrechen?

>>:  Finanzbericht von Huawei: Der Umsatz von Huawei wird im Jahr 2024 862,1 Milliarden Yuan erreichen, ein Anstieg von 22,4 % gegenüber dem Vorjahr

Artikel empfehlen

Kann man Mimosen beschneiden? Wie schneidet man Äste und Blätter?

Kann man Mimosen beschneiden? Mimosen können besc...

Wie wäre es mit Teka_Dege? Teka_Teka-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Teka_Dege-Website? Die Teka Group ist ...

Frühlingsdurchfall, Vorsicht vor Norovirus-„Tricks“

Dies ist der 3158. Artikel von Da Yi Xiao Hu Das ...

Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne? Begoni...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen?

In welchem ​​Monat sollte ich pflanzen? Die Pflan...

Wie man Schneekrallen-Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten der Schneekr...

Mögen Phalaenopsis die Sonne?

Phalaenopsis mag die Sonne Phalaenopsis ist eine ...