Bevor Sie Gardenien durch Stecklinge vermehren, müssen Sie geeignete Zweige auswählen, um die Erfolgschancen der Stecklinge zu erhöhen. Generell ist es am besten, Zweige auszuwählen, die stark und frei von Schädlingen und Krankheiten sind. Wenn es sich um zweijährige Zweige handelt, ist es sogar noch besser. Entfernen Sie nach dem Schneiden die Blätter darunter und behalten Sie nicht mehr als 2–3 Blätter, um zu vermeiden, dass zu viele Nährstoffe verschwendet werden. Gardenien-SchnittzeitDer beste Zeitpunkt für Gardenienstecklinge ist im Allgemeinen etwa Juni, August und Oktober. Für Laien sind die Luftfeuchtigkeit und die Umgebungstemperatur in diesen Monaten allerdings sehr unterschiedlich und schwer zu kontrollieren. Wenn Ihnen die Erfahrung fehlt, wählen Sie für die Stecklinge daher am besten Mitte April. Die Temperatur ist zu dieser Zeit geeignet, die Luft ist weder trocken noch feucht und die Chancen auf erfolgreiche Stecklinge sind höher. Gardenien-SchnittmethodeWenn Sie eine hohe Überlebensrate der Gardenienstecklinge wünschen, müssen Sie deren Wachstumstemperaturanforderungen erfüllen. Im Allgemeinen liegt die für das Wachstum von Gardenien geeignete Temperatur zwischen 20 und 35 Grad Celsius. Je höher die Temperatur, desto höher ist die Überlebensrate der Stecklinge. Die Mindesttemperatur der Wachstumsumgebung sollte nicht unter 15 Grad Celsius liegen, da es sonst wahrscheinlich ist, dass die Pflanze schwarz wird. Gardenienstecklinge bewurzelnWenn Sie möchten, dass Gardenienstecklinge schnell Wurzeln schlagen, können Sie etwas Bewurzelungsflüssigkeit zubereiten, diese mit Wasser verdünnen und die Blütenstiele vor dem Schneiden etwa 20 Minuten darin einweichen. Bereiten Sie anschließend einen Topf mit nährstoffreicher und gut luftdurchlässiger Erde vor, stecken Sie die Zweige in die Erde und verdichten Sie die Erde, gießen Sie einmal gründlich an und stellen Sie das Ganze an einen Standort mit diffusem Licht und guter Belüftung. Dadurch wird die Wurzelbildung beschleunigt. |
<<: Wann und wie man Schalotten verpflanzt
>>: So vermehren Sie Jadepflanzen durch Stecklinge
Wie man Parthenocissus vermehrt Zu den wichtigste...
Wasserspinat ist ein besonderes Gericht mit kalte...
Kartoffeln sind das viertgrößte Anbauprodukt der ...
Schockiert Sie der Titel? Mit der hier erwähnten ...
Was ist die Website des St. Peter’s College, Oxfor...
Narzissentee ist ein berühmter Tee, der von Teeba...
Wie man mit geschnittenem Epiphyllum umgeht Epiph...
Wenn Sie vor dem Schlafengehen Hunger verspüren, ...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Walnüsse g...
Was ist die Website der Japan IHI Corporation? Die...
Schwarze Pflaume ist eine Art getrocknete Pflaume...
Einführung in den Anbau von Zwergapfelbäumen Zwer...
Zeit, den Boden gegen Schwarzkiefern auszutausche...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft steigt der L...
Welche Formalitäten sind für eine Auslandsreise e...