Autor: Chen Jie, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Gutachter: Liang Zhen, Chefarzt, Krebsklinik der Universität Peking Bei manchen Patienten, die sich einer Bauchoperation unterzogen haben, ist an der Schnittstelle eine Schwellung zu erkennen. Diese Schwellung ist beim Husten oder Aufstehen deutlich zu erkennen, verschwindet jedoch, wenn man sich hinlegt. Viele Patienten fragen ihren Arzt, ob sie einen Tumor haben. Tatsächlich handelt es sich hierbei in der Regel nicht um einen Tumor, sondern um einen Narbenbruch unter dem Operationsschnitt. 1. Was genau ist ein Bauchwandnarbenbruch? Wenn die Wunde nach einer Bauchoperation nicht gut heilt, kommt es zu einer Spaltung der Muskel- und Faszienschicht der Wunde. Wir nennen diese Spaltung einen Defekt. Der Bauchhöhleninhalt besteht zum größten Teil aus Därmen, und natürlich gibt es auch das große Netz oder andere Organe. Sie bohren sich aus dem Defekt heraus, gelangen unter die Haut und wölben sich als großer Sack vor, was als Narbenhernie bezeichnet wird. Was normale Menschen im Wesentlichen sehen, ist eine Ausbuchtung, in den Augen der Ärzte ist dieser Narbenbruch jedoch ein Loch, ein Defekt. Unterhalb des Einschnitts befindet sich ein Loch, durch das der Inhalt der Bauchhöhle verdrängt wird. Dies wird als Narbenhernie bezeichnet. Narbenhernien werden in kleine, mittlere, große und riesige Narbenhernien unterteilt. Eine Narbenhernie, die kleiner als 4 cm ist, wird als kleine Narbenhernie bezeichnet, eine Hernie von 4-8 cm wird als mittlere Narbenhernie bezeichnet, eine Hernie von 8-12 cm wird als große Narbenhernie bezeichnet und eine Narbenhernie, die größer als 12 cm ist, wird als riesige Narbenhernie bezeichnet. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn der Defekt zudem nicht größer als 12 cm ist, aber viel Inhalt herausgebohrt wurde, kann man auch von einer riesigen Narbenhernie sprechen. Es ist wie bei einem Haus, das ursprünglich nur einen Raum hatte, in dem nun aber ein weiterer Raum zum Vorschein kommt. Das heißt, die Dinge in der Bauchhöhle, die im ursprünglichen Raum hätten bleiben sollen, sind in den anderen Raum gewandert. Übersteigt die Menge des austretenden Materials 15 % des Raumvolumens, spricht man von einer riesigen Narbenhernie. 2. Welche Symptome haben Patienten mit einer riesigen Narbenhernie der Bauchdecke? Patienten mit einer riesigen Narbenhernie weisen häufig schwerwiegendere Symptome auf und die meisten Betroffenen verspüren ein deutlicheres Gefühl von Schwere und Blähungen. Bei vielen Patienten kommt es immer wieder zu einem unvollständigen Darmverschluss, da sich der Darm nach dem Bohren nicht mehr oder nicht vollständig zurückbewegen kann und sich der Darm in der sekundären Bauchhöhle häufig krümmt. Als Folge davon können bei den Patienten Blähungen, ein unvollständiger Darmverschluss, Verstopfung und sogar Verdauungsstörungen auftreten. Natürlich kann es bei Verwachsungen auch zu einem vollständigen Darmverschluss kommen. Ein vollständiger Darmverschluss ist problematischer. Der Patient kann weder essen noch trinken und hat keine Gase und keinen Stuhlgang mehr. Es kann sogar zu einer Inkarzeration kommen, also einer Darmblockade. Der Darm kann nekrotisch werden und perforieren. In schweren Fällen kann es lebensbedrohlich sein und einen schweren infektiösen Schock verursachen, der sehr ernst ist. Aus diesem Grund sollte eine große Narbenhernie der Bauchdecke aktiv operativ behandelt werden. 3. Besteht bei der Operation eines riesigen Bauchwandbruchs ein hohes Risiko? Das Operationsrisiko bei einem riesigen Narbenbruch der Bauchdecke ist sehr hoch, daher müssen Sie für die Operation einen erfahrenen Arzt aufsuchen. Beispielsweise kann nach der Operation eines riesigen Narbenbruchs häufig das Problem einer intraabdominalen Hypertonie auftreten. Dies liegt daran, dass der Inhalt der Bauchhöhle bereits nach außen gelangt ist und sich die Bauchhöhle des Patienten an den ursprünglichen Druck gewöhnt hat. Wenn dieser Inhalt plötzlich wieder eindringt, ist dies gleichbedeutend mit einem Anheben des Zwerchfells, wodurch Herz und Lunge komprimiert werden und eine intraabdominale Hypertonie entsteht. Der erhöhte intraabdominale Druck kann zu Organfunktionsstörungen führen, dem abdominalen Kompartmentsyndrom. Die Sterblichkeitsrate dieser Patientengruppe ist sehr hoch. In der ausländischen Literatur wird von einer Rate von bis zu 70 % berichtet, in der inländischen Literatur von einer Rate von 40–100 %. Die Gesamtschätzung liegt bei etwa 60 % bis 70 %. Daher besteht bei Patienten mit einer riesigen Narbenhernie nach der Operation dieses Risiko, das unserer Aufmerksamkeit bedarf. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 4. Was sollten Sie nach der Operation eines riesigen Bauchwandnarbenbruchs beachten? Erstens sind die meisten Patienten mit einer riesigen Narbenhernie übergewichtig. Daher haben nach der Operation die Reduzierung der Nahrungsaufnahme und die Gewichtskontrolle oberste Priorität. Darüber hinaus kann weniger Essen auch den Bauchdruck bis zu einem gewissen Grad senken. Zweitens kann richtiges Training nicht nur die Immunität stärken, sondern auch beim Abnehmen helfen und Ihren Körper verschönern. Dies ist also das zweitwichtigste. Drittens: Vermeiden Sie drei bis sechs Monate nach der Operation anstrengende Übungen und schwere körperliche Arbeit. Denn wenn der Flicken des Narbenbruchs noch nicht gut verwachsen ist, kann es bei anstrengenden Übungen zu einer Verschiebung oder zum Abreißen des Flickens kommen, d. h., die Nähte oder Nägel zwischen dem Flicken und dem Gewebe können abrutschen. Darüber hinaus sollten auch Faktoren, die den Bauchdruck erhöhen, wie Husten, Verstopfung, Niesen usw., möglichst vermieden werden. Auch die Einnahme von Hustenstillern, die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Stuhlgangs, die Vorbeugung von allergischer Rhinitis und Erkältungen usw. sind Dinge, die nach der Operation beachtet werden müssen. |
>>: Narbenhernien in der Bauchdecke, Tipps zur chirurgischen Behandlung!
Während der Feiertage vermisse ich meine Familie....
Black Magic ist eine Pflanze der Gattung Nelumbo ...
Hami-Melonen können nicht nur direkt gegessen, so...
Im wirklichen Leben werden wir oft mit Fragen kon...
Acai-Beeren-Traubenkerne sind in letzter Zeit ein...
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde wissen, ...
Da sich das Lebenstempo immer weiter beschleunigt...
Neben dem köstlichen Fruchtfleisch von Pfirsichen...
Jeder hat schon einmal etwas zwischen den Zähnen ...
Welche Wirkung haben Klebreis und schwarzer Reisbr...
Wir alle wissen, dass viele Leute bei der Herstel...
Wir alle wissen, dass Schüsseln und Essstäbchen z...
Kürzlich veröffentlichte TechInsights (ehemals St...
Mangosaft ist ein köstlicher Saft, den viele Mens...
Sie haben vielleicht schon von weißen Kidneybohne...