Wachstumsbedingungen für Sukkulenten der SchneekralleBei der Pflege der Schneekralle-Sukkulente ist darauf zu achten, dass sie viel Sonnenlicht benötigt. Es bevorzugt eine kühle und trockene Wachstumsumgebung. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 10 und 25 Grad. Wenn die Temperatur im Sommer 35 Grad erreicht, muss es zur Pflege an einen kühlen Ort gestellt werden. Wie man Schneekrallen-Sukkulenten züchtetBeim Pflanzen von Schneekrallen-Sukkulenten werden im Allgemeinen Blattstecklinge verwendet, die das Wachstum fördern und schneller keimen. Beim Pflanzen muss der Boden feucht gehalten werden, um die Überlebensrate zu erhöhen. Während der normalen Wartung ist eine ausreichend helle Umgebung erforderlich. Schneekralle Sukkulente gießenDie Sukkulente Schneekralle ist relativ trockenheitsresistent und benötigt daher nicht viel Wasser. Achten Sie darauf, nicht zu häufig zu gießen, da dies sonst das Wachstum des Wurzelsystems beeinträchtigt. Düngung von Schneekrallen-SukkulentenDie Sukkulente Schneekralle benötigt während der Wachstums- und Blütezeit große Mengen Dünger. Am besten erfolgt die Düngung gleichzeitig mit dem Gießen. Im Allgemeinen ist alle zehn Tage eine Düngung erforderlich. Schneekralle Sukkulenten Krankheit und SchädlingsbekämpfungWährend der Pflege der Sukkulente „Schneeklaue“ können Krankheiten und Schädlinge auftreten, die zu schlechtem Wachstum führen. Sobald die Krankheit entdeckt wird, muss sie rechtzeitig mit Medikamenten behandelt werden. Wie man zu Hause eine Schneekralle züchtetFür die Aufzucht von Schneekrallen-Sukkulenten im Innenbereich wird in der Regel lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden gewählt, zur Pflege stellt man sie am besten auf den Balkon, da sie ausreichend Licht und eine gute Belüftung benötigen. Bei Temperaturen über 35 Grad ist ein Schattenplatz erforderlich, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege der SchneekralleDie Sukkulente Schneekralle muss im Winter zur Pflege ins Haus gestellt werden und benötigt eine bestimmte Lichtumgebung. Der Boden muss während der Wachstumsperiode feucht gehalten werden. Generell muss gründlich gewässert werden. Bei Temperaturen unter 5 Grad muss die Wassergabe reduziert werden. |
>>: So halten Sie die Nasu-Fünfnadelkiefer grün
Tiger Piraja ist eine sehr verbreitete grüne Zier...
Nach sorgfältiger Untersuchung stellte sich herau...
Wachstumsbedingungen von Pothos Der große grüne R...
Autor: Jin Xin, Direktor des Shouyang Myopie, Str...
Was ist die Website der Johns Hopkins University? ...
Umweltbedingungen und Anforderungen für den Wildr...
Schneebirnen- und Weißpilzsuppe ist ein alltäglic...
Bevorzugen Weinreben Schatten oder Sonne? Weinreb...
Der moderne Mensch steht im Leben immer stärker u...
In letzter Zeit hat sich die landesweite epidemis...
Pfefferholz und Duftholz sind beides im Leben wei...
Kumquat ist eine relativ kleine Frucht mit orange...
Dendrobium purple und Dendrobium officinale sind ...
Hat die Begonie Angst vor Frost? Die beste Temper...