Canalys: Indiens Smartphone-Auslieferungen erreichten im vierten Quartal 2024 37,2 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 4 % gegenüber dem Vorjahr

Canalys: Indiens Smartphone-Auslieferungen erreichten im vierten Quartal 2024 37,2 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 4 % gegenüber dem Vorjahr

Laut der neuesten Studie von Canalys gingen die Smartphone-Lieferungen in Indien im vierten Quartal 2024 um 4 % auf 37,2 Millionen Einheiten zurück, da die Händler nach der Weihnachtszeit ihre Lagerbestände anpassten. Vivo behauptete seine Führung mit 7,5 Millionen Einheiten und 20 % Marktanteil.

Xiaomi belegte mit 5,7 Millionen ausgelieferten Einheiten den zweiten Platz.

Samsung belegte mit 5,4 Millionen ausgelieferten Einheiten den dritten Platz.

OPPO (ohne OnePlus) und Apple rangierten mit Auslieferungen von 4,2 Millionen bzw. 4 Millionen Einheiten unter den ersten Fünf.

Apple belegte dank aggressiver Werbeaktionen und einer starken Nachfrage in der Weihnachtszeit erstmals den fünften Platz.

Angetrieben durch den epidemischen Update-Zyklus und 5G-Upgrades wird der indische Smartphone-Markt im Jahr 2024 um 5 % wachsen und die Auslieferungen werden 155,9 Millionen Einheiten erreichen. In den ersten drei Quartalen brachten die Hersteller aktiv neue Geräte auf den Markt, wobei einige eine Produktmix-Strategie verfolgten und sich auf höhere Preissegmente konzentrierten. Während der Festtagszeit hatten die Marken jedoch aufgrund der schwachen Nachfrage auf dem Massenmarkt mit Lagerüberhängen zu kämpfen. Dies hat die Marken dazu veranlasst, hohe Rabatte anzubieten und die Kanalmargen zu erhöhen, um Lagerbestände abzubauen und das Jahr 2024 mit einer besseren Lagerbestandsposition abzuschließen.

Sanyam Chaurasia, Senior Analyst bei Canalys, sagte: „Apple ist erstmals unter die Top 5 des indischen Smartphone-Marktes aufgestiegen und konzentriert sich weiterhin auf die Förderung von Upgrades und die Stärkung seines Ökosystems. Im Jahr 2024 verschärft sich der Wettbewerb im Super-Premium-Markt, da Android-Anbieter aktiv neue Produkte auf den Markt bringen. Daher setzt Apple auf kanalgesteuerte Werbeaktionen, insbesondere während der Markteinführung der Flaggschiff-Produkte der Konkurrenz, vor der iPhone-Einführung und der Weihnachtszeit. Neben sofortigen Cashbacks und Rabatten haben Programme wie das „Buyback Program“ und der „iPhone Lifetime Plan“ (mit zinslosen Ratenzahlungsplänen) die Kaufkraft der Verbraucher deutlich erhöht und zu Telefon-Upgrades geführt. Händler sind überzeugt, dass die starke Markenattraktivität von Apple ein wichtiger Treiber ist, und sind bereit, die Kosten für diese zinslosen Programme zu tragen. Apple wird sich künftig auf drei Schlüsselbereiche konzentrieren: Bestandskunden nach Anpassung der lokalen Produktionspreise zum Upgrade auf die Pro-Serie zu bewegen, in Städte mit niedrigerem Preisniveau zu expandieren, neue iOS-Nutzer angesichts des hohen Werts des iPhone zu gewinnen und die Nachfrage nach dem Ökosystem im gesamten Markt zu steigern.“

<<:  Tolle Neuigkeiten! Die neue Coronavirus-Pneumonie wurde umbenannt und es wird ein „Klasse B-Management“ eingeführt! Wie schützen wir uns?

>>:  Luotu Technology: Die weltweiten Auslieferungen von XR-Geräten werden im Jahr 2024 7,31 Millionen Einheiten erreichen, ein Rückgang von 10,3 % gegenüber dem Vorjahr

Artikel empfehlen

Grüne Bohnen richtig kochen

Im Internet werden zahlreiche Möglichkeiten besch...

Kann Polygonatum in einen Blumentopf gepflanzt werden?

Kann Polygonatum in Blumentöpfe gepflanzt werden?...

So beschneidet man einen Geldbaum So beschneidet man einen Geldbaum

Viele Menschen mögen den Geldbaum, weil er Glück ...

Vier Prinzipien des richtigen Muskeltrainings...

Vereinfacht ausgedrückt besteht unser Bewegungsap...

Was soll ich tun, wenn ich nach der Diagnose der Krankheit nicht schlafen kann?

Seit Frau Zhang erfahren hat, dass sie Eierstockk...

Wo wächst Seetang? Wo wächst es gerne?

Wo wächst Seetang gerne? Nori wächst im Allgemein...