Welches Gemüse eignet sich zum Anpflanzen während der Kornähren-Sonnenperiode?

Welches Gemüse eignet sich zum Anpflanzen während der Kornähren-Sonnenperiode?

Der Sonnentermin „Korn im Ohr“ findet jedes Jahr etwa Anfang Juni statt. Es gibt viele Gemüsesorten, die zu dieser Zeit angebaut werden können. Zu den häufigsten Gemüsesorten gehören Kohl, Amaranth, Rettich, Luffa, Kürbis, Gurke, Judasohr, Wasserspinat, Sommerpaprika, Enoki-Pilz und anderes Gemüse. Diese zehn Gemüsesorten können im Juni gepflanzt werden und bringen einen hohen Ertrag. Es ist besser, sie zu pflücken und zu essen, wenn sie reif sind.

1. Sommerpfeffer

Auch Paprika wird in viele Kategorien unterteilt. Sommerpaprika werden im Juni gepflanzt. Bei einer Pflanzung außerhalb der Jahreszeiten verringert sich der Ertrag und es kann sogar sein, dass die Sommerpaprika nicht wachsen. Während der Pflanzung muss die Erde feucht gehalten werden.

2. Flammulina velutipes

Enoki-Pilze sind Pilzgemüse mit starker Vermehrungsfähigkeit und können jederzeit angepflanzt werden. Das feuchte Wetter im Juni kann dazu führen, dass sich die Enoki-Pilze schneller vermehren, besser wachsen und eine höhere Qualität aufweisen.

3. Kohl

Kohl ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Es wächst sehr schnell. Normalerweise kann man ihn im Sommer im Juni pflanzen und im Juli und August ernten und essen. Eine Pflanzung im Herbst im September und Oktober ist ebenfalls möglich, allerdings dauert es bei im Herbst gepflanztem Kohl länger, bis dieser reif ist.

4. Amaranth

Der Juni eignet sich auch zum Pflanzen von Amaranth. Es hat eine weiche und glatte Konsistenz und einen hohen Nährwert. Langfristiger Konsum kann Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, das Blut kühlen und Blutungen stoppen und hat außerdem eine feuerreduzierende Wirkung. Es ist sehr gut geeignet für Menschen mit übermäßiger Leberfunktionsstörung.

Wichtige Punkte für den Gemüseanbau während der Solarperiode „Grain in Ear“

1. Saatgutbehandlung: Beim Pflanzen von Gemüse während der Ährenzeit muss das Saatgut desinfiziert und eingeweicht werden. Insbesondere bei einigen Gemüsesorten, die nicht leicht keimen, sollte eine Keimbehandlung durchgeführt werden, um die Keimrate zu erhöhen.

2. Angemessenes Licht: Beim Anbau ist es notwendig, Sonnenschutznetze zu verwenden, um das Gemüse abzukühlen, insbesondere während der Mittagszeit mit hohen Temperaturen und starkem Licht, um angemessenen Schatten und Kühlung zu bieten und dem Gemüse möglichst gute Wachstumsbedingungen zu bieten.

3. Ausreichend Wasser und Dünger: Wenn Sie Gemüse in Ähren anbauen, müssen Sie mit Wasser und Dünger gut umgehen. Zu dieser Zeit steigt die Temperatur allmählich an und Gemüse neigt zu Wassermangel. Sie müssen es daher häufig gießen, einmal während der Wachstumsperiode düngen und je nach Gemüsesorte eine Topdressing-Behandlung auftragen. Am besten gießen Sie vor und nach dem Düngen, damit die Nährstoffe leichter in den Boden eindringen und aufgenommen werden können.

<<:  Welches Gemüse eignet sich zum Anpflanzen nach Neujahr? Welches Gemüse eignet sich zum Anpflanzen rund um Neujahr?

>>:  Wie man Mangosamen in Töpfen züchtet

Artikel empfehlen

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Kokosnüsse

Wachstumsbedingungen für Kokosnüsse Kokosnüsse ei...

Internet-Promi-Brot entlarvt! Die Testergebnisse sind überraschend...

brot Lecker, einfach aufzubewahren und zu transpo...

Können Kampferbäume in Töpfe gepflanzt werden?

Können Kampferbäume in Blumentöpfe gepflanzt werd...

Wirkungen und Methoden von Yams-, Lilien- und Magerfleischbrei

Yams-, Lilien- und Magerfleischbrei ist eine Art ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zitronentee

Zitronentee ist ein sehr verbreiteter Früchtetee....

Welcher Dünger ist gut für die Topdressing von Bittergurken?

Bittermelonen-Topdressing-Zeit Bittermelonen habe...

Rumex crispus

Rumex crispus L. ist eine mehrjährige krautige Pf...

Wie man Banyan-Bonsai gießt

Übersicht über die Bewässerung von Banyan-Bonsai ...