Wann pflanzt man Lilien?Lilien eignen sich zum Pflanzen im Herbst, genauer gesagt von August bis September. Zu dieser Zeit beträgt die Umgebungstemperatur etwa 15 Grad, was für die Keimung der Pflanzen gerade richtig ist. Werden Topfpflanzen zur Bepflanzung verwendet, muss der Pflanzzeitpunkt um einen Monat verschoben werden, d.h. im September oder Oktober. Wie man Lilien züchtetLilien können sich sowohl ungeschlechtlich als auch geschlechtlich vermehren. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung umfasst hauptsächlich drei Arten: die Schuppenfortpflanzung, die Kugelfortpflanzung und die Brutzwiebelfortpflanzung. Die sexuelle Fortpflanzung wird auch als Aussaat bezeichnet. Die reifen Samen werden im Herbst gesammelt und sofort ausgesät. Im darauffolgenden Herbst wachsen kleine Zwiebeln. Diese Methode ist zeitaufwändig, die Art lässt sich leicht ändern und wird in der Produktion selten verwendet. Schritte zum Pflanzen von Lilien1. Säen Sie die ausgewählten Liliensamen mit ganzen Körnern in fruchtbaren, lockeren, atmungsaktiven und gut durchlässigen Boden. 2. Zu diesem Zeitpunkt ist eine genaue Bewässerung erforderlich, da Wasser benötigt wird. Zu viel Wasser führt jedoch zum Absterben der Samen. Seien Sie daher beim Gießen vorsichtig. Den Lehm nur einweichen und darauf achten, dass sich kein Wasser ansammelt. 3. Im Anfangsstadium der Lilienentwicklung muss die Pflanze an einem Ort mit schwacher Lichteinstrahlung aufgestellt werden, um die Keimung zu erleichtern. Wird die Pflanze zu früh starkem Licht ausgesetzt, führt dies zum Absterben und zum Entwicklungsstopp der Pflanze. 4. Die Düngung sollte erst nach dem Austrieb der Lilienknospen erfolgen. Wird vor der Knospenbildung gedüngt, kann die Pflanze den Dünger nicht aufnehmen und verwerten und die Samen verbrennen, was zu einem Entwicklungsstopp führt. Versuchen Sie, die Temperatur während des gesamten Vorgangs bei etwa 15 °C zu halten. Lilienpflege1. Bewässerung: Wenn dem Boden Wasser fehlt, muss es rechtzeitig wieder aufgefüllt werden. Lilien mögen eine feuchte Umgebung, halten Sie den Boden also in einem ausreichend feuchten Zustand. Gießen Sie jedoch nicht zu viel auf einmal, da sonst die Wurzeln faulen. Besser ist es, die Luftfeuchtigkeit bei etwa 80 % zu halten. 2. Temperatur: Die Temperatur ist zwischen 16 und 23 Grad besser geeignet. Lilien sind nicht kältebeständig. Die Temperatur sollte im Winter nicht unter 5 Grad liegen. Die Temperatur sollte über 10 Grad gehalten werden. Es kann normal wachsen. Allerdings gilt: Je höher die Temperatur, desto besser. Im Sommer sollte es nicht wärmer als 30 Grad sein. Bei zu großer Hitze ist eine stärkere Belüftung erforderlich. 3. Licht: Lilien mögen gutes Licht. Eine zu dunkle Umgebung beeinträchtigt ihre Blüte. Außer in der Mittagssonne im Sommer, wenn sie Schatten brauchen, sollten Sie versuchen, ihnen auch zu anderen Zeiten möglichst viel Licht zu geben, damit sie gut wachsen und blühen. 4. Düngung: Lilien benötigen nicht zu viel Dünger, aber eine angemessene Menge Dünger ist für ihr Wachstum hilfreich. Im Allgemeinen kann alle zwei Wochen bis zwanzig Tage gedüngt werden, insbesondere während der Blütezeit. Achten Sie darauf, die richtige Menge Dünger hinzuzufügen. Die wichtigsten Düngemittelarten sind Stickstoffdünger und Kaliumdünger. |
<<: Ist der Ertrag an Litschi hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?
Im Allgemeinen stillen schwangere Mütter nach der...
Die kleinen Beulen und blauen Flecken im Leben si...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Weißdornbaum-Vermehrungsmethode Zur Vermehrung vo...
Autor: Xu Baoping, Chefarzt, Nationales Kindermed...
Als wir jung waren, sagte uns meine Mutter, dass ...
Bei kaltem Wetter können Sie neben dem Tragen dic...
Pflanzzeit für Windschutz Fangfeng eignet sich zu...
Quallenköpfe sind eine Art Wasserprodukt. Sie bes...
Brauner Reis ist ein gewöhnliches grobes Getreide...
Grapefruits gelten seit jeher als nahrhafte Früch...
Hausenblase ist ein hochwertiges Nahrungsmittel, ...
Was ist Crackle? Crackle.com ist eine Video-Websit...
Welche Website ist Kim Soo Hyun? Kim Soo Hyun (kor...