IDC: Auslieferungen von AR/VR-Headsets steigen im dritten Quartal 2024 um 12,8 %

IDC: Auslieferungen von AR/VR-Headsets steigen im dritten Quartal 2024 um 12,8 %

Den neuesten Daten von IDC zufolge nahmen die weltweiten Auslieferungen von AR/VR-Headsets nach zwei rückläufigen Quartalen endlich wieder zu und stiegen im dritten Quartal 2024 um 12,8 %. Das Wachstum wurde hauptsächlich von Meta getrieben.

Unter den Top Fünf führte Meta mit einem Marktanteil von 70,8 %, obwohl seine Verkäufe im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 22,7 % zurückgingen, als Quest 2 aus dem Programm genommen wurde. Es hat ein paar Quartale gedauert, aber Quest 3 kommt nun endlich in Schwung, angetrieben von einer größeren Auswahl an Inhalten und Werbeaktionen wie dem Prime Day. Den zweiten Platz belegte Sonys PSVR 2 (6,7 % Marktanteil), da das Unternehmen die Aufmerksamkeit von PC-Spielern auf sich zog und von Werbeaktivitäten profitierte. Apple, ByteDance und XREAL komplettierten die Top 5.

Obwohl diese fünf Unternehmen über 90 Prozent des Marktanteils verfügen, bleiben hinsichtlich der Aussichten einiger von ihnen Fragen offen.

Die Vielseitigkeit von Mixed-Reality-Headsets wie dem Quest 3 hebt diese Kategorie bereits hervor und kann unter den richtigen Bedingungen sogar Augmented-Reality-Headsets ersetzen. Daher prognostiziert IDC, dass Mixed-Reality-Headsets im Jahr 2025 um 21,7 % wachsen werden und die Auslieferungen 7,7 Millionen Einheiten erreichen werden. Sie werden auch in Zukunft die größte Kategorie bleiben. Nach Mixed Reality dürften Extended Reality-Geräte mit einfachen Head-up-Displays oder Content Mirroring die nächstgrößte Kategorie darstellen, wobei sich der Wettbewerb in den nächsten 18 Monaten voraussichtlich verschärfen wird.

Android XR und zahlreiche Start-ups und etablierte Akteure wie Meta werden dazu beitragen, dass sich der Markt für XR-Headsets bis 2025 mehr als verdoppelt und bis Ende 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 85,7 % erreicht. Diese Headsets werden die zweitgrößte Kategorie bleiben und in erster Linie mit einem Smartphone oder einem anderen Computergerät verbunden werden. Und schließlich wird es einige Zeit dauern, bis echte Augmented-Reality-Headsets wie Metas Orion Fuß fassen, da diese Headsets ein hohes Maß an Raffinesse erfordern und über Akku- und Displaytechnologien verfügen, die sich noch nicht im großen Maßstab durchgesetzt haben. Daher prognostiziert IDC, dass die Kategorie ein Nischenmarkt bleiben und von 59.000 Einheiten im Jahr 2024 auf 377.000 Einheiten im Jahr 2028 wachsen wird.

<<:  IDC: Die weltweiten Auslieferungen tragbarer Geräte werden im Jahr 2024 um 6,1 % steigen

>>:  Kontrapunkt: Chinas Auslieferungen von faltbaren Telefonen werden voraussichtlich im Jahr 2024 9,1 Millionen Einheiten erreichen, was einem Anstieg von nur 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht

Artikel empfehlen

Schweinefüße und Engelwurzbrei

Ich glaube, dass jeder schon oft Schweinefüße und...

Können in Hunan Sonnenblumen angebaut werden?

Können in Hunan Sonnenblumen angebaut werden? In ...

Wie wäre es mit der NBA? NBA-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist eine NBA-Website? Die NBA (National Basket...

Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich im Sommer gießen?

Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich im Somme...

Wo wachsen Bäume normalerweise?

Umweltbedingungen für das Baumwachstum Lauben hab...

Vergiften Sie das Sehvermögen von Kindern, sagen Sie „Nein“ zu Raubkopien

Vergiftung des Sehvermögens von Kindern Die Fehle...

Die Wirksamkeit und therapeutische Wirkung von Brokkoli

Brokkoli ist nicht nur lecker, sondern hat auch v...

Wirken Kollagenpräparate wirklich?

Helle Haut und ein schönes Aussehen sind für viel...