Was Sie für eine leichte Diät halten, ist falsch. Verschiedene Menschen haben unterschiedliche leichte Diäten.

Was Sie für eine leichte Diät halten, ist falsch. Verschiedene Menschen haben unterschiedliche leichte Diäten.

Ich glaube, jeder kennt den Gedanken einer leichten Ernährung. In vielen Fällen sind es die Ratschläge von Ärzten oder Angehörigen nach einer Erkrankung, die dem Patienten zu einer besseren Genesung verhelfen sollen.

Doch jeder hat ein anderes Verständnis von leichter Ernährung.

Manche Leute denken, dass das Trinken von Haferbrei am leichtesten ist und dass Haferbrei mit Beilagen eine Mahlzeit ist; manche Leute meinen, man ernähre sich leicht, solange man weniger Öl und Salz und mehr Gemüse und Obst zu sich nehme. Es gibt überhaupt keinen Geschmack. Jeden Tag dort zu essen ist wie Folter.

Dieses einfache Verständnis birgt jedoch tatsächlich viele Missverständnisse und eine solche Diät ist der Genesung nach einer Krankheit nicht förderlich.

Was der Genesung der Menschen wirklich zuträglich ist, sollte eine leichte Ernährung sein, und verschiedene Menschen haben je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand unterschiedliche Bedürfnisse nach einer leichten Ernährung. Bei einer Schonkost geht es nicht nur darum, Gewürze zu reduzieren und auf Fleisch zu verzichten, sondern es ist eine wissenschaftlich fundierte Anpassung der Nahrungsstruktur und -zusammensetzung an die individuellen Gegebenheiten erforderlich.

Kurz gesagt: Eine leichte Ernährung ist ein Konzept, das von Person zu Person unterschiedlich ist. Wir können nicht verallgemeinern und davon ausgehen, dass Schonkost für alle gleich ist. Nur wenn wir die individuellen Ernährungsbedürfnisse verstehen und berücksichtigen, können wir das Ziel einer gesunden Ernährung wirklich erreichen.

1. Leichte Ernährungsbedürfnisse verschiedener Personengruppen

Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner 2022“ beschreiben konkret einen leichten Geschmack, der weniger Salz, weniger Öl und weniger Gewürze erfordert, und befürworten gleichzeitig Kochmethoden wie Dämpfen und Kochen. Mittlerweile haben immer mehr Studien ergeben, dass eine kohlenhydratreiche Ernährung auch schlecht für die Gesundheit ist. Deshalb müssen wir auch die Menge an Kohlenhydraten (also Grundnahrungsmitteln), die wir täglich zu uns nehmen, kontrollieren.

Bei bestimmten Magen-Darm-Erkrankungen (wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Darmentzündungen, Reizdarmsyndrom (RDS) und Divertikulitis) und vor und/oder nach Bauchoperationen besteht eine Schonkost aus leicht verdaulichen Nahrungsmitteln, die weich, ballaststoffarm, gekocht, schonend für den Magen-Darm-Trakt und normalerweise nicht scharf gewürzt sind. Zu einer typischen Schonkost gehören unter anderem fettarme Milchprodukte, Eier, Brühe, Pudding, Saft, Weizengrieß, Tofu, mageres Fleisch (Hähnchen ohne Haut, Fisch usw.), Schongemüse (Rote Bete, Bohnen, Spinat, Karotten usw.), Eier und Tee. Eine Schonkost schließt auch rohe oder nicht durchgegarte Nahrungsmittel aus.

Bei einer Schonkost für ältere Menschen sollte nicht nur auf einen geringen Salz- und Fettgehalt geachtet werden, sondern auch auf eine ausgewogene Ernährung. Es ist notwendig, eine Vielfalt an Nahrungsmitteln aufrechtzuerhalten, seien es Grundnahrungsmittel, Fleisch, Obst oder Gemüse. Versuchen Sie, zu jeder Mahlzeit Gemüse zu essen, um die Ballaststoffaufnahme aufrechtzuerhalten. Es sollte genügend Fleisch vorhanden sein, um genügend Protein zu ergänzen.

Schwangere Frauen haben andere Ernährungsbedürfnisse. Sie benötigen mehr Proteine, Vitamine und Mineralien, um die gesunde Entwicklung des Fötus zu unterstützen. Für Schwangere bedeutet eine leichte Ernährung nicht nur, weniger Gewürze zu verwenden, sondern auch, auf eine ausreichende tägliche Nährstoffzufuhr zu achten und gleichzeitig salz- und fettarm zu bleiben. So kann beispielsweise der Verzehr von mehr grünem Blattgemüse, das reich an Folsäure ist, rotem Fleisch und eisenreichen Bohnen nicht nur den Nährstoffbedarf schwangerer Frauen decken, sondern auch Gesundheitsprobleme vermeiden, die durch den übermäßigen Verzehr von zucker- und fettreichen Lebensmitteln entstehen.

Bei der Schonkost für Kinder muss auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nährwert und Geschmack geachtet werden. Heranwachsende Kinder benötigen für ihr Wachstum und ihre Entwicklung eine Vielzahl von Nährstoffen. Ihre Ernährung sollte daher bunt und abwechslungsreich sein, um ihren Appetit anzuregen. Um gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, sollten Eltern ihre Kinder dazu ermutigen, mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu essen, täglich Milch zu trinken und zu viele verarbeitete Lebensmittel und zuckerreiche Snacks zu vermeiden. Trinken Sie gleichzeitig ausreichend Wasser, um Ihren Stoffwechselbedarf zu decken.

Für Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes sind die Anforderungen an eine leichte Ernährung strenger und spezifischer. Patienten mit Bluthochdruck müssen ihre Salzaufnahme streng kontrollieren und ausreichend Spurenelemente wie Kalium und Magnesium ergänzen, um einen stabilen Blutdruck aufrechtzuerhalten. Diabetiker müssen auf eine sinnvolle Kombination von Kohlenhydraten im Rahmen einer zuckerarmen Ernährung achten und Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index wählen, um den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten.

2. So stellen Sie eine leichte Diät zusammen, die zu Ihnen passt

Es ist nicht einfach, eine für Sie passende Schonkost zusammenzustellen. Es erfordert wissenschaftlich fundierte und angemessene Anpassungen auf der Grundlage des individuellen Gesundheitszustands und der Bedürfnisse.

Zunächst müssen wir eine umfassende Beurteilung unseres eigenen Gesundheitszustands vornehmen. Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind ein wichtiger Schritt zum Verständnis Ihres körperlichen Zustands. Durch die Berichte der körperlichen Untersuchung können wir unseren spezifischen Zustand hinsichtlich Blutdruck, Blutzucker, Blutfette usw. verstehen. Diese Daten liefern uns wichtige Anhaltspunkte für die Ausarbeitung eines Schonkostplans. Gleichzeitig ist es auch wichtig, den Rat eines professionellen Ernährungsberaters oder Arztes einzuholen, der auf der Grundlage unseres spezifischen Gesundheitszustands eine individuelle Ernährungsberatung bieten kann.

Zweitens sind wissenschaftliche Kochmethoden ebenfalls ein wichtiger Bestandteil einer leichten Ernährung. Weniger Öl und weniger Salz sind Grundvoraussetzungen für eine leichte Ernährung, was aber nicht bedeutet, dass das Essen geschmacklos sein muss. Durch Dämpfen, Kochen und Dünsten können wir die Nährstoffe in Lebensmitteln erhalten und gleichzeitig den Geschmack der Lebensmittel durch die Verwendung natürlicher Gewürze und Würzmittel wie Knoblauch, Ingwer, Pfeffer usw. verbessern. Darüber hinaus sind die Auswahl frischer Zutaten und die Reduzierung der Aufnahme verarbeiteter Lebensmittel wichtige Maßnahmen für eine leichte Ernährung.

Bei der Formulierung und Umsetzung eines Schondiätplans müssen wir flexibel bleiben und den Diätplan anhand der Rückmeldungen des Körpers und der tatsächlichen Ergebnisse ständig anpassen und optimieren. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass bestimmte Nahrungsmittel nicht für Sie geeignet sind oder Ihre Ernährung den Energiebedarf Ihrer täglichen Aktivitäten nicht decken kann, müssen Sie rechtzeitig Anpassungen vornehmen. Um die Wirksamkeit einer Schonkost sicherzustellen, ist es außerdem wichtig, mit einem Fachmann in Kontakt zu bleiben und Ihre Ernährung und Ihren Gesundheitszustand regelmäßig zu überprüfen.

Kurz gesagt: Eine Schonkost ist kein festes Rezept, sondern ein Prozess, der ständig an die individuellen Bedürfnisse angepasst und optimiert werden muss. Durch eine wissenschaftlich fundierte Ernährungsplanung und gesunde Kochmethoden können wir eine Ernährung erreichen, die sowohl leicht als auch nahrhaft ist und uns hilft, unsere Gesundheit und Vitalität besser zu erhalten.

Quellen:

[1] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsrichtlinien für China (2022). Peking: Volksmedizinischer Verlag. 2022.

[2]Weir SBS, Akhondi H. Bland Diet. [Aktualisiert 25. Juli 2023]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2024 Jan-. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK538142/

Autor: Jiang Yongyuan, Master der Inneren Medizin, Dritte Militärmedizinische Universität

Gutachter: Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

Der Artikel wurde vom Science Popularization China-Creation Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

<<:  Ist es besser, Bohnen zu essen als Fleisch? Pflanzliches Protein oder tierisches Protein, welches bevorzugen Sie?

>>:  Wie schützt die KI-gestützte Arzneimittelherstellung die menschliche Gesundheit?

Artikel empfehlen

Wie kocht man Flussgarnelen?

Auf dem Morgenmarkt werden oft frische Flussgarne...

Können Erdbeeren im Sand angebaut werden?

Können Erdbeeren im Sand angebaut werden? Erdbeer...

Wie man Sansevieria anbaut und wie man sie anbaut

Anbaumethode der Tigerlilie Tigerpiranhas mögen w...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jinmai Agarwood

Der Goldakanthus, auch Goldblattholz genannt, ist...

So züchten Sie BBK-Topfpflanzen

Backgammon Topfpflanzenpflege Die BBK-Topfpflanze...

Wie man lila Schwertlilien in Töpfe teilt und wann und wie man sie teilt

Zeit, violette Schwertlilien zu teilen Bei der Pf...

Welche Wirkung hat Sanhuang-Brei

Wissen Sie etwas über Sanhuang-Brei? Als nächstes...