Science Fiction Network, 21. Dezember (Xu Mingyang) Laut einem Bericht von China Business News gab es in letzter Zeit in vielen Teilen des Landes Berichte über Notfälle in Blutbanken, die die Rettung schwangerer Frauen und schwerkranker Patienten beeinträchtigen werden. Mehrere Blutspendezentren rufen Bürgerinnen und Bürger, die die Voraussetzungen für eine Blutspende erfüllen, dazu auf, sich aktiv an der Blutspende zu beteiligen. Unter Blutspende verstehen wir die freiwillige Blutspende, das heißt, Blutspender spenden freiwillig ihr eigenes Blut für die Wohlfahrt, um das Leben anderer Menschen zu retten. Blutspende- und -versorgungseinrichtungen geben den Blutspendern unter Umständen Snacks oder Souvenirs mit. Blutspenden werden grundsätzlich in zwei Arten unterteilt: Vollblutspenden und Blutbestandteilspenden. Vollblutspenden sind im Alltag durchaus üblich. Es bezieht sich auf den Vorgang, alle Blutbestandteile auf einmal zu sammeln. Es ist normalerweise in zwei Größen erhältlich: 200 ml und 400 ml. Generell sollte der Abstand zwischen Vollblutspenden mindestens 6 Monate betragen. Bei der Spende von Blutbestandteilen handelt es sich um die Spende eines bestimmten Bestandteils des menschlichen Blutes, darunter Blutplättchen, Plasma, Granulozyten und hämatopoetische Stammzellen. Blutplättchen sind wichtige Zellen für die Aufrechterhaltung der Integrität der Blutgefäßwände und außerdem die wichtigsten Funktionszellen für die frühe Hämostase. Sie können zur Behandlung bestimmter Krebsarten und Organtransplantationen eingesetzt werden und helfen, massive Blutungen während Operationen zu verhindern. Die Hauptfunktion des Plasmas besteht darin, Blutzellen, für die Aufrechterhaltung der menschlichen Lebensaktivitäten notwendige Substanzen und im Körper produzierte Abfallprodukte zu transportieren. Es besteht aus Wasser, Salz, Enzymen, Antikörpern und anderen Komponenten. Plasma kann zur Herstellung biologischer Produkte wie Immunglobuline, Albuminlösungen und Gerinnungsfaktoren verwendet werden. Hämatopoietische Stammzellen sind ein Zelltyp, der sich selbst erneuern kann, über starke Differenzierungs-, Entwicklungs- und Regenerationsfähigkeiten verfügt und verschiedene Arten von Blutzellen produzieren kann. Sie können zur Behandlung bösartiger Blutkrankheiten, Knochenmarkversagen und anderer Erkrankungen eingesetzt werden. Die Altersgruppe für freiwillige Blutspenden liegt in unserem Land bei 18–55 Jahren, doch nicht jeder ist für eine Blutspende geeignet. Patienten mit Tuberkulose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Virushepatitis, Blutkrankheiten usw. dürfen kein Blut spenden. Nach der Blutspende sollten Sie auf eine ausreichende Ernährung achten und eiweiß-, eisen-, folsäure- und vitaminreiche Lebensmittel zu sich nehmen, jedoch darauf achten, nicht zu viel zu essen und keinen Alkohol oder starken Tee zu trinken. Von anstrengenden körperlichen Betätigungen nach der Blutspende ist abzuraten und auf Ruhe zu achten. |
Spinat kombiniert mit verschiedenen Zutaten zur H...
Winterbambussprossen sind die zarten Triebe der B...
Der App-Überprüfungsprozess von Apple macht viele...
17. Mai Welt-Hypertonie-Tag Bluthochdruck ist ein...
Was ist die Meidensha Japan-Website? Meidensha Cor...
Haben Sie schon einmal schwarze Datteln gegessen?...
Die Bougainvillea-Veredelung eignet sich für Boug...
Herzprobleme Die meisten Menschen leiden unter ei...
Van Gogh in der Geschichte, Jin Xiaoyu im wirklic...
Es kommt nicht selten vor, dass Menschen bereits ...
Nährwert von Garnelen Garnelen haben einen hohen ...
Haben Sie schon einmal Paranüsse gegessen? Sie wi...
Die Jujube ist eine Wildfrucht mit einem besonder...
Professor Lu Shuihua Die Geschichte des Kampfes d...
Zu den Zutaten von Malatang gehören im Allgemeine...