Es ist wirklich falsch zu sagen, dass die Desinfektionswirkung umso besser ist, je höher die Alkoholkonzentration ist!

Es ist wirklich falsch zu sagen, dass die Desinfektionswirkung umso besser ist, je höher die Alkoholkonzentration ist!

Wenn es um medizinischen Alkohol geht, ist jeder damit vertraut. Es handelt sich um ein Desinfektionsmittel, das häufig in Erste-Hilfe-Kästen für den Haushalt und in medizinischen Einrichtungen vorhanden ist. Im Kampf gegen die neue Coronavirus-Epidemie ist eine gute Handhygiene ein wichtiger Bestandteil der Krankheitsprävention. Unter allen Desinfektionsmitteln darf die Wirksamkeit von Alkohol nicht unterschätzt werden. Allerdings herrscht bei vielen Menschen die falsche Vorstellung, dass Alkohol „je höher die Alkoholkonzentration, desto besser die Desinfektionswirkung“ sei. Tatsächlich sollte die Konzentration des zur Desinfektion verwendeten Alkohols zwischen 70 und 75 % liegen. Bei einer zu hohen Alkoholkonzentration kann der Alkohol nur schwer in den Erreger eindringen und erzielt keine desinfizierende Wirkung.

Tuchong Creative

01

Die unübertroffene Desinfektionskraft von Alkohol

Der größte Vorteil ist, dass die Tötungsreichweite groß genug ist

Zu den Möglichkeiten einer guten Handhygiene gehören: Händewaschen mit Wasser und Seife, desinfizierende Handdesinfektionsmittel (Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis usw.), Handdesinfektionsmittel in Schaum- oder Gelform usw. Alkohol wird aufgrund seiner einfachen Anwendung, seiner nicht färbenden Eigenschaften, seines akzeptablen Geruchs, seiner schnellen Wirkung und seiner breiten antimikrobiellen Aktivität zunehmend bevorzugt.

Der größte Vorteil der Desinfektion mit Alkohol besteht darin, dass er gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern wirksam ist. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist Alkohol wirksam gegen die meisten grampositiven und gramnegativen Bakterien sowie gegen multiresistente Krankheitserreger, HIV, Grippeviren, Pocken, Hepatitis B- und Hepatitis C-Viren und mehr. Experimente haben gezeigt, dass Alkohol sehr wirksam bei der Vorbeugung der saisonalen Grippe, des H1N1-Virus und anderer viraler und bakterieller Erkrankungen ist.

Tuchong Creative

02

Die Alkoholkonzentration ist zu hoch

Es beeinflusst seine Durchlässigkeit

Die Denaturierung von Proteinen ist die Hauptwirkungsart von Alkohol im Kampf gegen Mikroorganismen. Alkohol verändert die räumliche Struktur pathogener Proteine ​​und verursacht eine irreversible Denaturierung und Koagulation. Dies führt zum Verlust der Aktivität sowohl struktureller als auch funktioneller Proteine ​​und verursacht dadurch schwere Schäden an pathogenen Mikroorganismen.

Gleichzeitig kann Alkohol die Zellwände von Bakterien zerstören. Alkohol hat eine starke osmotische Wirkung und diese osmotische Wirkung ist am besten, wenn die Konzentration 60–80 % beträgt. Es kann in den Körper von Krankheitserregern eindringen, die Integrität der Krankheitserreger zerstören und zur Lyse der Krankheitserreger führen. Wenn die Konzentration jedoch 90 % erreicht, nimmt die Desinfektionswirkung des Alkohols ab. Dies liegt daran, dass eine zu hohe Alkoholkonzentration dazu führt, dass das Protein auf der Außenfläche pathogener Mikroorganismen schnell gerinnt und eine Schutzhülle auf der Oberfläche der pathogenen Mikroorganismen bildet. Diese verhindert, dass der Alkohol weiter in das Innere der Mikroorganismen eindringt und seine desinfizierende Wirkung effektiv entfalten kann.

Tuchong Creative

Darüber hinaus kann Alkohol die Enzymsysteme von Mikroorganismen stören. Enzyme sind wichtige Katalysatoren für die normalen physiologischen Aktivitäten und den Stoffwechsel verschiedener Organismen. Studien haben gezeigt, dass Ethanol den Stoffwechsel von Krankheitserregern durch direkte Auswirkungen auf die Enzymsysteme der Krankheitserreger stören kann.

03

Unterschiedliche Alkoholkonzentrationen

Bestimmt die Gelegenheiten, bei denen es funktioniert

Der in Krankenhäusern üblicherweise verwendete Alkohol weist zwei Konzentrationen auf: 75 % und 95 %. Der für die normale Desinfektion verwendete Alkohol hat eine Konzentration von 75 % und wird häufig zur Desinfektion von Haut und medizinischen Geräten verwendet. Zu beachten ist, dass Alkohol eine gewisse Reizwirkung hat und nicht zur Desinfektion von Schleimhäuten und großen Wunden verwendet werden kann.

95%iger Alkohol wird häufig als Brennstoff verwendet und ist in verschiedenen Spirituslampen und Spirituskochern zu finden. Es kann auch bei der Fixierung und Dehydratation pathologischer Gewebeschnitte verwendet werden. Zusätzlich kann 40–50 %iger Alkohol zur Vorbeugung von Dekubitus eingesetzt werden. Patienten, die über einen längeren Zeitraum bettlägerig sind, neigen aufgrund des langfristigen Drucks auf das lokale Gewebe, der anhaltenden Ischämie, Hypoxie und Unterernährung zu Wundliegen. Wenn sich ein Wundliegen erst einmal gebildet hat, ist es schwierig, es zu heilen. Die Verwendung von Alkohol beim Umdrehen und Schrubben kann die lokale Durchblutung fördern und dabei helfen, Wundliegen vorzubeugen. Alkohol kann außerdem durch Verdunstung Wärme ableiten und die Gefäßerweiterung fördern. Daher wird 20–50 % Alkohol häufig zur körperlichen Fiebersenkung eingesetzt.

Tuchong Creative

04

Richtiger Umgang mit Alkohol

Besser seine Rolle spielen

Es muss betont werden, dass Weißwein medizinischen Alkohol nicht ersetzen kann. Der Alkoholgehalt der meisten Spirituosen liegt etwa zwischen 20 % und 65 %, während die empfohlene Konzentration von medizinischem Alkohol zur Desinfektion bei 70 % bis 75 % liegt. Alkohol kann Mikroorganismen nicht so wirksam abtöten wie medizinischer Alkohol, kann aber in Abwesenheit von Alkohol als Notfalldesinfektionsmittel eingesetzt werden.

Während einer Epidemie sprühen manche Menschen Alkohol in Innenräume, um eine desinfizierende Wirkung zu erzielen, aber das ist eigentlich unnötig. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) weisen in ihren Umweltrichtlinien und den Desinfektions- und Sterilisationsrichtlinien von 2008 ausdrücklich darauf hin, dass die Verwendung von Alkohol zur Umgebungsdesinfektion nicht empfohlen wird. Dies liegt daran, dass der Desinfektionsbereich zu groß ist, der Alkohol schnell verdunstet und die Kontaktzeit mit der Objektoberfläche kurz ist, sodass keine gute Desinfektionswirkung erzielt werden kann.

Tuchong Creative

Die Epidemie schwankte zuletzt erneut. Wir müssen häufig lüften, uns häufig die Hände waschen und das Ausgehen so weit wie möglich einschränken. Gleichzeitig müssen wir uns bemühen, unsere eigene Immunität zu stärken und Versammlungen an überfüllten Orten zu vermeiden. Das Tragen einer Maske beim Ausgehen hat bei der Vorbeugung des neuen Coronavirus oberste Priorität. Wenn es die Bedingungen erlauben, wird empfohlen, Alkohol zur Desinfektion zu verwenden, um sich und Ihre Familie zu schützen.

Quellen:

Chen Luyao, Wu Shouli, Lin Liwang et al. Bewertung der Desinfektionswirkung verschiedener häufig verwendeter Desinfektionsmittel auf HIV[J]. Chinesisches Journal für öffentliche Gesundheit, 2013, 29(8):1111-1114.

TODD, EWEN C. D, MICHAELS, BARRY S, HOLAH, JOHN, et al. Ausbrüche, bei denen Lebensmittelarbeiter mit der Verbreitung lebensmittelbedingter Krankheiten in Zusammenhang gebracht wurden. Teil 10. Alkoholbasierte Antiseptika zur Händedesinfektion und ein Vergleich ihrer Wirksamkeit mit Seifen[J]. J Food Prot, 73(11):2128-2140.

Boyce JM. Alkohole als Oberflächendesinfektionsmittel im Gesundheitswesen[J]. Infection Control and Hospital Epidemiology, 2018, 39(3):1-6. Wirksamkeit von Ethanol gegen Viren bei der Händedesinfektion

Larson, Elaine L, Cimiotti, Jeannie, Haas, Janet, et al. Einfluss von antiseptischem Händewaschen im Vergleich zu alkoholischen Desinfektionsmitteln auf gesundheitsbezogene Infektionen auf Neugeborenen-Intensivstationen [J]. Arch Pediatr Adolesc Med, 159(4):377.

Maiwald M , Chan ESY . Die vergessene Rolle des Alkohols: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der klinischen Wirksamkeit und wahrgenommenen Rolle von Chlorhexidin bei der Hautantiseptik[J]. PLOS ONE, 2012, 7.

Autor: Gao Wenzhen, Fakultät für Stomatologie, Shandong-Universität

Wu Yibo, Institut für Pharmaziemanagement und klinische Pharmazie, Fakultät für Pharmazeutische Wissenschaften, Peking-Universität

Rezension | Tang Qin, Forscher, Abteilung für Wissenschafts- und Technologiepopularisierung, Chinesische Ärztevereinigung

Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden.

<<:  Im August 2023 erreichten die Exporte südkoreanischer Displayhersteller 2,1 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 1,8 % gegenüber dem Vorjahr.

>>:  Canalys: Xiaomi verlor im vierten Quartal 2022 seine führende Position auf dem indischen Smartphone-Markt und fiel auf den dritten Platz zurück

Artikel empfehlen

Kann Kaffeesatz als Dünger verwendet werden?

Kaffeesatz als Dünger Kaffeepulver kann als Dünge...

Wie lagert man frischen Schnittlauch? Tipps zur Lagerung von frischem Schnittlauch

Lauch ist ein grünes Gemüse, das oft gegessen wir...

Welche Temperatur ist für Auberginen am besten geeignet?

Temperaturanforderungen für den Auberginenanbau A...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Delphinblume

Die Delfinblume hat eine starke Vitalität und ein...

Wenn Sie Haustiere haben, achten Sie auf Tinea capitis!

Autor: Li Ruoyu, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der...

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Dripping Guanyin

Zeit, den Boden von Dripping Guanyin zu verändern...