Airship: Mobile-Verbraucherbericht 2023

Airship: Mobile-Verbraucherbericht 2023

Airship hat seinen Mobile Consumer Report 2023 veröffentlicht. Airship verfolgt seit der Einführung seiner ersten Push-Benachrichtigung vor 14 Jahren die globalen Trends in der Branche der mobilen Apps und gibt seine Erkenntnisse weiter.

Verbraucher laden mehr Apps herunter als jemals zuvor. Doch angesichts der aktuellen globalen Wirtschaftslage könnten die Hauptgründe, warum Menschen weiterhin Apps verwenden, für Marken eine Überraschung sein. Marken gehen zwar davon aus, dass Verbraucher Apps am ehesten nutzen, um Sonderangebote oder Treueprämien zu erhalten, doch es sind die übergeordneten Vorteile, die Verbraucher immer wieder zum Kauf bewegen. Was sind diese Vorteile? Einfachheit und Bequemlichkeit. Als Hauptgründe für die Nutzung von Apps nannten Verbraucher „Benutzerfreundlichkeit“ (35 %) und „Um das Leben zu vereinfachen“ (31 %). Diese Vorliebe für Komfort und Effizienz überwiegt bei weitem andere Gründe für die fortgesetzte Nutzung von Apps. Wenig überraschend landete „Zeit sparen“ (27 %) unter den 11.000 Befragten weltweit auf den ersten drei Plätzen.

Apps ermöglichen digitale und physische Erlebnisse. Während der Einzelhandel oft als Paradebeispiel für das Erlebnis im stationären Handel gilt, ergab die Umfrage, dass jede Branche das Potenzial hat, digitale und physische Erlebnisse zu verbinden und davon zu profitieren. Die Mehrheit der Befragten (74 %) gab an, dass sie beim Einkaufen im Geschäft wahrscheinlich „die App eines Einzelhändlers verwenden“ würden. Bei den Millennials ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass sie ihr Smartphone für alle Aktivitäten im Geschäft verwenden, bei den Babyboomern ist dies am wenigsten der Fall. Bei der Generation X und den Millennials ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie beim Einkaufen im Geschäft „die App eines Einzelhändlers verwenden“, fast gleich (76 % bzw. 78 %). Auch die Generation Z (71 %) und die Babyboomer (66 %) werden dies wahrscheinlich tun.

Die Umfrage ergab, dass Verbraucher sich für den Erhalt von Benachrichtigungen entscheiden, wenn sie wissen, dass sie im Gegenzug Rabatte und personalisierte Angebote erhalten. Als wichtigste Gründe für die Teilnahme wurden „Rabatte und Treueprämien“ (42 %), „personalisierte Angebote basierend auf dem Surfverhalten oder früheren Einkäufen“ (21 %) und „Sonderangebote aufgrund des aktuellen Standorts“ (20 %) genannt, wobei diese Zahl zwischen 2022 und 2023 jeweils um 7 % zunahm. Angesichts der jüngsten Inflation ist der Anstieg des handelsmotivierten Verhaltens nicht überraschend.


<<:  TechInsights: Weltweite Auslieferungen faltbarer Telefone werden im 2. Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 24 % steigen

>>:  Dell'Oro Group: Der globale Markt für mobile Kernnetze wird im zweiten Quartal 2023 wieder wachsen, und zwei der vier inländischen Betreiber werden ihre Ausgaben erhöhen

Artikel empfehlen

Im Ernst: Hören Sie auf, Plastikflaschen zu verwenden!

Viele Senioren haben diese Angewohnheit: Egal ob ...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Blaubeeren

Blaubeeren sind blaue Früchte, die ursprünglich a...

Wie man gebratene Auberginen mit Fleisch macht

Gebratene Auberginen mit Fleisch sind ein hausgem...

Warum ist Triacetat teuer? Ist Tencel eine Chemiefaser?

Kleidung aus Tencel vereint den Tragekomfort von ...

Wie wäre es mit Dell? Dell-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Dell? Dell Computer ist ei...

Können Feigenbäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten einen Feigenbaum anbaue...