GlobalData: Bericht zu digitalen Echtzeitzahlungen 2021

GlobalData: Bericht zu digitalen Echtzeitzahlungen 2021

GlobalData hat die zweite Ausgabe seines Berichts „Digitale Zahlungen in Echtzeit“ veröffentlicht. Darin setzt das Unternehmen seine eingehende Untersuchung der wichtigsten Trends fort, die den digitalen Zahlungsverkehr prägen, und unterstützt Finanzinstitute bei der Planung zukünftiger Chancen und Herausforderungen.

Noch vor zwei Jahren galt eine Infrastruktur für Echtzeitzahlungen in vielen Märkten als Luxus. Das änderte sich im Jahr 2020, als die COVID-19-Pandemie bereits bestehende, aber langsam voranschreitende Trends dramatisch beschleunigte.

Länder mit einer robusten digitalen Zahlungsinfrastruktur haben die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie besser eingedämmt als Länder ohne diese Infrastruktur. Echtzeitzahlungen sind ein wichtiger Teil der Infrastruktur, da sie einen Bedarf decken, den herkömmliche Bankkarten nicht erfüllen können. Echtzeitzahlungen ermöglichen es Regierungen, mit ihren Finanzinstituten zusammenzuarbeiten, um die Auszahlung dringend benötigter Mittel und Konjunkturhilfen an die Bürger zu beschleunigen. Sie bieten Unternehmen außerdem Liquidität in Echtzeit.

Der durch die Pandemie bedingte Fokus auf die bestehende Zahlungsinfrastruktur hat die Bedeutung digitaler Zahlungssysteme hervorgehoben. Das globale Transaktionsvolumen ist stark angestiegen, Innovationen, die früher ein Jahrzehnt dauerten, sind jetzt nur noch ein Jahr wert und das menschliche Verhalten hat sich geändert. Diese Änderungen werden sich nach Überwindung der Krise nicht rückgängig machen lassen. Die beschleunigte Einführung mobiler Geldbörsen, insbesondere in entwickelten Märkten wie den Vereinigten Staaten, hat die Art und Weise verändert, wie Bargeld bewegt wird.

Banken, Gegenparteien, Acquirer und Zahlungsnetzwerke stehen mehr denn je unter Druck, ihre Zahlungssysteme rasch zu modernisieren, um mit diesem Wandel Schritt zu halten. Dies bedeutet die Migration auf moderne Datenstandards und die Einführung neuer Echtzeitsysteme und neuer Mehrwertdienste. Sobald die Infrastruktur vorhanden ist, besteht der nächste wichtige Schritt für die Händler darin, Zugang zu mehr neuen Zahlungsdiensten in Echtzeit zu erhalten.

Aus den Untersuchungen und Analysen dieses Jahres geht klar hervor, dass sich das Tempo des Wandels nicht verlangsamt. Selbst für historisch schwache Märkte war das Jahr 2020 ein Katalysator. Finanzinstitute müssen mit neuen Volumina, Dienstleistungen und Anforderungen Schritt halten. Um den Bedarf an schnellen Innovationen zu bewältigen und gleichzeitig die bestehenden Kundenbedürfnisse zu erfüllen, ist ein agiler, moderner Ansatz für Zahlungen erforderlich.

Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  Wenn bei Ihnen immer wieder Mundgeschwüre auftreten, die nicht heilen, achten Sie auf die Möglichkeit eines Morbus Behçet!

>>:  AppFigures: Downloads von Facebook-Apps um 30 % gesunken aufgrund des TikTok-Wachstums und Datenschutzproblemen

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit der Kirin-Frucht

Kirin-Früchte sind Früchte der Kaktusfamilie. Wen...

Wo wächst Adlertee am besten?

Umweltbedingungen für den Anbau von Eagle-Tee Adl...

Wie man frische Mispeln isst Tipps zum Verzehr von Mispeln

Jeder dürfte die Mispel kennen, oder? In vielen l...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wachsapfel

Der Wachsapfel stammt ursprünglich aus Malaysia u...

Wie wäre es mit Youfang? Youfang-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Youfang? Perfect Potion ist Australiens er...

Methoden und Techniken zum Pflanzen von Erdnusssprossen

Erdnusssprossen, auch Erdnusssprossen genannt, si...

Wie man Pilze und Karotten anbrät Wie man Pilze und Karotten lecker macht

Das Pfannenrühren ist eine der gängigsten Kochmet...