Werden hohe Blutfettwerte durch zu viel Fleischkonsum verursacht? Gerücht entlarvt: Das stimmt nicht! Sagen Sie die Wahrheit über erhöhte Blutfettwerte

Werden hohe Blutfettwerte durch zu viel Fleischkonsum verursacht? Gerücht entlarvt: Das stimmt nicht! Sagen Sie die Wahrheit über erhöhte Blutfettwerte

Viele Menschen glauben, dass der Grund für hohe Blutfettwerte im übermäßigen Verzehr von Fleisch liegt. Viele Menschen verzichten deshalb auf den Fleischkonsum, ihre Blutfettwerte bleiben jedoch weiterhin erhöht. Warum ist das so?

1. Blutfette werden in zwei Kategorien unterteilt

Blutfette sind eigentlich nicht nur ein Indikator, sondern können in 4 oder sogar 7 kleine Indikatoren zerlegt werden. Was wir üblicherweise als Blutfette bezeichnen, sind die vier Blutfettbestandteile, die vier Indikatoren haben: Gesamtcholesterin, Lipoprotein niedriger Dichte, Lipoprotein hoher Dichte und Triglyceride.

Einfach ausgedrückt gehören Gesamtcholesterin, Low-Density-Lipoprotein und High-Density-Lipoprotein zur Kategorie Cholesterin; Triglyceride gehören zu einer anderen Kategorie.

Wenn der Gesamtcholesterinspiegel, das Lipoprotein niedriger Dichte und die Triglyceride ansteigen, führt dies zu einer Zunahme der Gefäßablagerungen, einer Verschlimmerung der Arteriosklerose und zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. High-Density-Lipoprotein kann Gefäßabfälle reduzieren, Arteriosklerose lindern und Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verhindern und kontrollieren. Daher sind Gesamtcholesterin, Low-Density-Lipoprotein und Triglyceride schlechte Blutfette, während High-Density-Lipoprotein gute Blutfette sind.

Es gibt zwei Hauptgründe für den Anstieg dieser schlechten Blutfette. Das eine ist ein abnormaler Stoffwechsel und das andere eine ungesunde Ernährung. Die Gründe für den Anstieg von Cholesterin und Triglyceriden sind jedoch nicht dieselben.

2. Ursachen für erhöhte Triglyceride

Der Hauptgrund für erhöhte Triglyceridwerte ist eine ungesunde Ernährung. Bei der Aufnahme von viel Fett, insbesondere tierischen Fetten, steigt der Triglyceridspiegel im Körper deutlich an. Wenn zu viele Kohlenhydrate, insbesondere aus fein verarbeitetem Getreide, in den Körper gelangen, führt dies zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und zur Synthese von mehr Triglyceriden.

Dies bedeutet, dass der Verzehr von zu viel fettigem, frittiertem und zuckerreichem Essen den Triglyceridspiegel erhöht. Es ist also nicht nur der übermäßige Verzehr von Fleisch, der die Blutfette ansteigen lässt. Frittierte Lebensmittel, stark zuckerhaltige Nahrungsmittel und sogar der übermäßige Verzehr von gedämpftem Brot und Reis erhöhen ebenfalls den Triglyceridspiegel.

Außerdem erhöht nicht jedes Fleisch den Triglyceridspiegel. Beispielsweise erhöht Geflügel, insbesondere Fisch, die Triglyceride nicht, sondern senkt sie eher.

Daher ist es nicht richtig zu behaupten, dass der Verzehr von Fleisch den Triglyceridspiegel erhöht.

Gleichzeitig können Rauchen, Alkoholismus, psychischer Stress oder Ängste, Vererbung, Diabetes, Fettleibigkeit, Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen usw. zu erhöhten Triglyceridwerten führen.

Bei den meisten Menschen sind die Triglyceridwerte aufgrund einer ungesunden Ernährung erhöht. Wenn also ein erhöhter Triglyceridspiegel (ein Blutfett) festgestellt wird, können die meisten hohen Triglyceridwerte durch eine angepasste Ernährung und vermehrte körperliche Betätigung wieder auf den Normalwert zurückkehren. Nur wenn die Triglyceridwerte über 5,6 liegen, ist es zur Vorbeugung einer akuten Pankreatitis durch erhöhte Triglyceridwerte notwendig, lipidsenkende Medikamente einzunehmen, um die Triglyceridwerte so schnell wie möglich auf den Normalwert zu senken.

3. Ursachen für erhöhten Cholesterinspiegel

Was den Cholesterinspiegel betrifft, bereitet uns Low-Density-Lipoprotein (LDL) am meisten Sorgen, denn ein Anstieg des LDL-Spiegels führt zu einer deutlichen Zunahme der Gefäßablagerungen, einer Verschlimmerung der Arteriosklerose sowie einer Verschlimmerung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.

Es gibt auch zwei Gründe für einen Anstieg des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins: Einer ist die Ernährung und der andere ist die Genetik.

Manche Menschen werden sich sicherlich fragen: Warum ist der Cholesterin- oder LDL-Spiegel bei den meisten Menschen trotz einer Ernährungsumstellung und gesteigerter körperlicher Betätigung immer noch hoch?

Dies liegt daran, dass 25 % des Anstiegs des Low-Density-Lipoproteins durch die Ernährung verursacht werden und die anderen 75 % des Anstiegs des Low-Density-Lipoproteins durch den Stoffwechsel der Leber selbst synthetisiert werden. Aus diesem Grund kann der Cholesterinspiegel auch bei gesunder Ernährung hoch sein, und auch bei dünnen Menschen kann der Cholesterinspiegel erhöht sein.

Bei erhöhten Blutfettwerten wie Cholesterin können wir neben einer gesunden Lebensführung und regelmäßiger körperlicher Betätigung nur bei Bedarf lipidsenkende Medikamente einnehmen, um die Blutfettwerte auf einen Normalwert zu senken.

Kurz gesagt: Hohe Blutfettwerte werden nicht durch übermäßigen Fleischkonsum verursacht. Zumindest führt der Verzehr von Fisch nicht nur dazu, dass die Blutfette nicht ansteigen, sondern trägt auch dazu bei, die Blutfette zu kontrollieren. Auch wenn frittierte Speisen, Desserts, gedämpfte Brötchen und Reisnudeln kein Fleisch enthalten, führt ein übermäßiger Verzehr davon zu einem Anstieg der Blutfette. Und schließlich gilt: Auch wenn Sie sich gesund ernähren, kann es aufgrund genetischer Faktoren zu einem Anstieg Ihrer Blutfettwerte kommen.

Daher können wir nur durch ein klares Verständnis der verschiedenen Gründe für erhöhte Blutfettwerte die Blutfettwerte gezielt senken und das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen verringern!

<<:  Warum sind Mengzi-Granatäpfel so köstlich? Der Unterschied zwischen Mengzi-Granatapfel und Huili-Granatapfel

>>:  Warum ist getrocknete Mandarinenschale umso besser, je älter sie ist? Kann Mandarinenschale Husten lindern?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Tofu Brain

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Tofupuddin...

Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Rot-Ahorn

Schnittzeit für Rot-Ahorn Die Stecklingsvermehrun...

Können Dattelpalmensamen gepflanzt werden?

Können Dattelpalmensamen gepflanzt werden? Dattel...

Rosenbilder, Rosenanbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Die Rose ist die Königin der Blumen. Ihre Blüten ...

Wie wäre es mit EXO-M? EXO-M-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von EXO-M? EXO-M ist eine Unte...