Jeder dürfte die Mispel kennen, oder? In vielen ländlichen Gebieten werden Mispelbäume angepflanzt, nicht wahr? Sein Stamm ist sehr kurz, meist nur etwa drei bis vier Meter. Der Name geht auf die Form seiner Blätter zurück, die an die Mispelform erinnern, die wiederum große, lange, längliche Blätter hat, die die Form einer Mispel haben. Anders als die meisten Obstbäume blüht die Mispel im Herbst oder frühen Winter und ihre Früchte reifen im Frühjahr bis zum Frühsommer, also früher als andere Früchte. Neben dem direkten Verzehr von Mispeln wie anderen Früchten gibt es viele weitere Möglichkeiten, sie zu essen. Jetzt werde ich Ihnen vorstellen, wie man frische Mispeln isst. Wie man frische Mispeln isst1. Nachdem wir die frischen Mispeln gepflückt haben, waschen, schälen und essen wir sie. 2. Wir können Mispel zu Saft auspressen, der Schleim löst und Husten lindert. 3. Wir können Mispeln auch einweichen und essen. Eine gute Möglichkeit, es zu essen, besteht darin, es in ein verschlossenes Glas zu geben und einzulegen. Tipps1. Wenn frische Mispeln gepflückt werden, ist die Schale stark behaart. Wir können sie vor dem Verzehr mit Wasser waschen! 2. Da Mispeln sehr weich sind, sollten sie separat gelagert werden. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Olivenwurzel
>>: Wie isst man frisches Kokosfleisch? Tipps zum Verzehr von frischem Kokosfleisch
In den Augen vieler Menschen ist die Seerose eine...
Wie lautet die Website der Ochanomizu-Universität ...
Welcher Monat eignet sich zum Kohlanbau? Die best...
Hoher Blutzucker ist heutzutage ein weit verbreit...
Muschel- und Pilzsuppe hat einen starken Meeresfr...
Schneealoe ist eine Sukkulente, die in den Tropen...
Die Frühlingsfest-Gala 2020 steht kurz vor dem Be...
Tremella-Birnen-Suppe ist ein sehr beliebtes Dess...
Wassermelonenschale ist im Sommer weit verbreitet...
Ich glaube, dass nicht jeder das Rezept für Treme...
Kürbis ist eine natürliche, gesundheitsfördernde ...
Wann immer die Wassermelonensaison kommt, ist sie...
Ich glaube, es gibt immer noch viele Freunde, die...
Zitrone wird auch Zitronenfrucht genannt. Zitrone...
Die Goldfisch-Grünlilie ist die beliebteste grüne...