Sind Getränke gesund, wenn sie Zuckeraustauschstoffe enthalten?

Sind Getränke gesund, wenn sie Zuckeraustauschstoffe enthalten?

Wenn es um Süßes geht, denken wir natürlich zuerst an Zucker. Der Mensch konsumiert Zucker einerseits, um neue Energie zu tanken, andererseits, um den Genuss von Süßem zu genießen. Allerdings wurde nach und nach ein klarer Zusammenhang zwischen „Zucker“ und „Karies“, „Fettleibigkeit“, „hoher Blutzucker“ usw. festgestellt. Übermäßiger Zuckerkonsum führt zu verschiedenen Krankheiten. Es entstanden Süßstoffe als Zuckerersatz. Bereits in den 1950er Jahren kamen Getränke zur Gewichtsabnahme mit Zuckerersatz auf den Markt. Mittlerweile gibt es in Supermärkten eine große Auswahl an Lebensmitteln und Getränken mit Zuckerersatz, die mit den Aufschriften „null Zucker“, „null Kalorien“ und „null Energie“ gekennzeichnet sind.

Was genau sind Zuckerersatzstoffe? Ist es wirklich so gesund, wie die Händler behaupten?

Tuchong Creative

01

Süßstoffe und Zuckerersatz

Wer verstehen möchte, was Zuckeraustauschstoffe sind, muss zunächst mit der Einteilung der Süßstoffe beginnen. Als Süßstoffe bezeichnet man Stoffe, die Lebensmitteln einen süßen Geschmack verleihen können. Abhängig davon, ob sie Kalorien erzeugen und so dem menschlichen Körper Energie liefern können, können Süßstoffe in nahrhafte und nicht nahrhafte Süßstoffe unterteilt werden.

Wie der Name schon sagt, können nahrhafte Süßstoffe dem menschlichen Körper Energie liefern und bestehen hauptsächlich aus Zucker und Zuckeralkoholen. Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle für unseren Körper. Jedes Gramm Zucker kann etwa 4 kcal Kalorien produzieren. Zu den üblichen Süßungsmitteln aus Zucker zählen Glukose, Fruktose, Laktose, Saccharose, Maltose usw. Eine andere Art von Süßungsmitteln – Zuckeralkohole wie Xylitol, Sorbitol, Maltitol usw. – können dem menschlichen Körper ebenfalls Energie liefern, indem sie etwa die Hälfte der Kalorien von Zucker freisetzen, und jedes Gramm Zuckeralkohol kann 2,1 kcal Kalorien produzieren.

Auch bei den nicht-nutritiven Süßstoffen gibt es zwei Kategorien. Eine davon sind natürliche Süßstoffe wie Steviosid, Mogrosid und andere aus Pflanzen gewonnene Süßstoffe; das andere sind künstlich hergestellte Süßstoffe. Zu den üblichen Süßstoffen dieser Art zählen Aspartam, Sucralose (Sucralose), Saccharin, Acesulfam-Kalium, Neotam usw. Die Besonderheit dieser Süßstoffart besteht darin, dass sie fast keine Kalorien enthält, aber extrem süß ist.

02

Die süßeste Substanz Luguname

Wie süß kann es sein?

Saccharin ist der älteste künstliche Süßstoff. Es wurde 1878 erfunden und ist 350-mal süßer als Saccharose. Während des Ersten Weltkriegs, als die Vorräte knapp waren, waren die Saccharinverkäufe erstaunlich. Später wurde jedoch davon ausgegangen, dass es ein krebserregendes Risiko birgt, und 1977 wurde es verboten. Erst 1991 entdeckten Forscher, dass Saccharin keinen Krebs verursacht. Anschließend wurde es als Süßungsmittel in fettreduzierten Mahlzeiten oder für Diabetiker verwendet.

Es gibt auch einen sehr, sehr süßen Süßstoff namens Neotam , dessen Inhaltsstoff N-[N-(3,3-Dimethylbutyl)-L-α-aspartyl]-L-phenylalanin-1-methylester ist und dessen Süßkraft über 8.000-mal so hoch sein kann wie die von Saccharose. Wie süß ist 8.000-mal süßer als Saccharose? Der Autor hat aus Neugier eine Dose Neotam gekauft. Als er die Süßstoffdose öffnete, konnte er allein durch das Riechen an der Dose die Süße in seinem Mund riechen, und die Süße hielt volle 10 Minuten an. Es wird gesagt, dass die Süße eines kleinen Löffels Neotam die Süße der Saccharose überdecken kann, die Sie in einem Jahr zu sich nehmen!

Neotam vom Autor gekauft (Quelle: Vom Autor fotografiert)

Natürlich ist Neotam nicht die süßeste Substanz der Welt. Die süßeste Substanz der Welt ist eine Substanz namens Lugduname, die 1996 an der Universität Lyon in Frankreich entwickelt wurde. Lugduname ist etwa 220.000 bis 300.000 Mal süßer als Saccharose, wird derzeit jedoch nicht als Süßungsmittel in Lebensmitteln verwendet.

Die Struktur von Luguname (Quelle: Wikimedia)

03

Beeinflussen Zuckeraustauschstoffe auch den Blutzucker?

Künstliche Süßstoffe werden nach traditioneller Auffassung vom menschlichen Körper grundsätzlich nicht aufgenommen und abgebaut. Sie werden auf die gleiche Weise aus dem Körper ausgeschieden, wie sie aufgenommen werden, und haben keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Doch bereits 2014 stellten Forscher fest, dass es bei Mäusen nach der Einnahme eines Zuckerersatzes zu einem Zusammenhang zwischen Veränderungen im Mikrobiom und der Blutzuckerreaktion kam. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Cell veröffentlichte wissenschaftliche Arbeit zeigt, dass nicht-nutritive Süßstoffe den menschlichen Blutzuckerspiegel beeinflussen.

Auswirkungen künstlicher Süßstoffe auf den Blutzucker (Quelle: Referenz 1)

Israelische Forscher haben herausgefunden, dass künstliche Süßstoffe den Glukosestoffwechsel des Körpers beeinflussen und so zu Veränderungen des Blutzuckerspiegels führen. Sie rekrutierten 120 Freiwillige und teilten sie in 6 Gruppen auf, von denen 4 als Versuchsgruppen verwendet wurden. Während sie Glukose einnahmen, wurden sie gebeten, vier gängige Süßstoffe zu essen, nämlich Saccharin, Aspartam, Sucralose und Stevia. Die Aufnahme jedes Freiwilligen lag unter dem von der FDA zugelassenen Standard. Die fünfte Gruppe von Freiwilligen aß nur die gleiche Menge Glukose und die sechste Gruppe aß nichts. Der Versuch dauerte zwei Wochen und die Forscher überwachten den Blutzuckerspiegel der Freiwilligen täglich mit einem Blutzuckermessgerät.

Was sind die experimentellen Ergebnisse? Die Forscher analysierten die kontinuierlich gesammelten Daten und stellten fest, dass der Blutzuckerspiegel der Freiwilligen, die Saccharin und Sucralose konsumierten, im Vergleich zur fünften Gruppe von Freiwilligen, die nur Glukose aßen, signifikant anstieg. Als die Probanden jedoch aufhörten, die beiden oben genannten Süßstoffe zu sich zu nehmen, normalisierte sich ihr Blutzuckerspiegel wieder.

Künstliche Süßstoffe werden vom menschlichen Körper nicht verdaut und verstoffwechselt. Welchen Einfluss haben sie also auf den Blutzuckerspiegel? Bei Mäusen und Menschen hängt unsere Fähigkeit, Nahrung zu verdauen und daraus Energie zu gewinnen, nicht nur von unseren eigenen Genen ab, sondern auch von den Aktivitäten der Billionen von Mikroorganismen, die in unserem Verdauungstrakt leben und zusammen als Darmflora oder Darmmikrobiom bezeichnet werden.

Die Forscher transplantierten den Kot der Freiwilligen in keimfreie Mäuse, um den keimfreien Mäusen die Darmflora der Freiwilligen zu vermitteln. Die Forscher überwachten den Anstieg des Blutzuckerspiegels bei Mäusen und stellten fest, dass diese nicht-nutritiven Süßstoffe die Art und Anzahl der Darmflora veränderten. Die veränderten Bakterien sind dafür verantwortlich, den Zuckerstoffwechsel zu steuern, ihn in Energie umzuwandeln oder ihn im Körper zu speichern. Verändert sich die Bakterienflora, wird die Fähigkeit des Körpers, Glukose zu „verarbeiten“, beeinträchtigt, was zu größeren Blutzuckerschwankungen und damit zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt.

Natürlich ergab die Studie, dass nicht jeder Mensch durch Zuckerersatzstoffe einen Einfluss auf seinen Blutzuckerspiegel hat. Für die Versuchsgruppe wurden sieben Freiwillige ausgewählt und nur bei vier von ihnen war der Blutzuckerspiegel nach der Einnahme von Süßstoffen ohne Nährwertangaben erhöht. Die Testergebnisse bei Mäusen waren ähnlich.

Tuchong Creative

Es scheint, dass Zuckerersatzstoffe nicht das sind, was die Leute zunächst dachten: Sie ersetzen die Süße des Zuckers, ohne Auswirkungen auf den menschlichen Körper zu haben. Allerdings ist die Verwendung von Zuckerersatzstoffen anstelle von Zucker nicht unbedingt ein Garant für Gesundheit. Auf dem Markt gibt es unzählige Getränke-„Killer“ mit Aufschriften wie „zuckerfrei“, „fettfrei“ und „kalorienfrei“. Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit müssen wir vor dem Kauf von Lebensmitteln die Zutatenliste sorgfältig lesen.

Wenn Sie jedoch wirklich nicht auf „Fat House Happy Water“ verzichten können und zwischen Getränken mit „echtem Zucker“ und Getränken mit Zuckerersatz wählen müssen, dann ist es im Vergleich zu den Schäden, die durch Krankheiten wie Karies und Fettleibigkeit entstehen, besser, sich für Getränke mit Zuckerersatz zu entscheiden.

Quellen:

[1] Suez J, Cohen Y, Valdés-Mas R, et al. Personalisierte, mikrobiomgesteuerte Auswirkungen nicht-nutritiver Süßstoffe auf die menschliche Glukosetoleranz[J]. Cell, 2022, 185(18): 3307-3328. e19.

【2】Brown A. Künstliche Süßstoffe: Freund oder Feind Ihres Mikrobioms[J]. Mikrorezensionen in Zell- und Molekularbiologie, 2018, 4(1).

【3】 SÜSSSTOFFE COFA, BANE BO R. International Journal of Pharmacy[J].

【4】 https://en.wikipedia.org/wiki/Lugduname

Autor | denovo

Rezension | Zhang Na, Assoziierter Forscher, Doktorvater, Peking University School of Public Health

Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden.

<<:  TalkingData: Branchenbericht zu Sport- und Gesundheitsanwendungen 2016 (mit Download der Vollversion)

>>:  Stellvertretender Direktor Peng Na丨Der kalte Winter kommt und der Kampf um die Sicherheit der "Lung City" hat begonnen

Artikel empfehlen

Können Rosen in Töpfe gepflanzt werden?

Können Rosen in Blumentöpfe gepflanzt werden? Ros...

Pfropfmethode der Weihnachtskrallenorchidee

Die am häufigsten verwendeten Aussaatmethoden für...

Können Saubohnenschalen als Dünger verwendet werden?

Saubohnenschalen als Dünger Die Schalen der Saubo...

Ramieblätter

Ramieblätter sind die Blätter der Ramiepflanze au...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fengjie Late Orange

Fengjie-Spätorange ist eine Art Navel-Orange. Die...

Zeitpunkt und Methode der Pflanzung von Poria cocos

Pflanzzeit von Poria cocos Poria cocos wird im Al...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Sojabohnen zu ernten?

Sojabohnenerntezeit Sojabohnen werden zu untersch...

Wie wäre es mit Comcast? Comcast-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Comcast? Comcast ist der größte Kabelferns...

Wie man gebratenen Luffa mit gehackten Frühlingszwiebeln zubereitet

Haben Sie schon einmal von der Zutat „Schalottenk...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Bupleurum chinense

Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...

Wo man Kichererbsen anbaut

Wo Kichererbsen angebaut werden Kichererbsen wach...