Ian Sefferman: Der Google Play-Ranking-Algorithmus achtet stärker auf App-Bewertungen

Ian Sefferman: Der Google Play-Ranking-Algorithmus achtet stärker auf App-Bewertungen

Wie wir alle wissen, werden App-Bewertungen in den Suchergebnissen von App Stores und in den Rankings beliebter Listen im Allgemeinen als einer der Faktoren berücksichtigt. Dies trägt nicht nur dazu bei, das App-Ranking zu verbessern, sondern erleichtert den Benutzern auch das Herausfiltern irrelevanter Produkte und das Auffinden der Apps, die sie benötigen.

Wir wissen jedoch nur, dass Bewertungen die Anzeigeposition und das Ranking der App-Suchergebnisse beeinflussen. Wissen wir aber auch, wie sie sich auf die Anzeigeposition der App-Suchergebnisse auswirken?

iOS App Store

Suchranking

Die Leute würden intuitiv denken, dass das Suchranking einer App umso höher ist, je höher ihre Bewertung ist. Dies ist ein Trend, den unsere Umfragedaten gezeigt haben, es gibt jedoch einige Ausnahmen.


search_results_ios (von MobileDevHQ)

Im iTunes App Store sind Apps, die in den Suchergebnissen höher eingestuft werden, im Allgemeinen Produkte mit höheren Bewertungen. Wir haben für die Untersuchung zufällig drei Suchfeldebenen ausgewählt: „einfach“, „mittel“ und „stark umkämpft“. Dabei bedeutet ein „einfaches“ Suchfeld eines mit 1–25 Suchergebnissen, ein „mittleres“ Feld hat 26–100 Suchergebnisse und ein „stark umkämpftes“ Feld hat 101+ Suchergebnisse. Anschließend berechneten wir die Bewertungen der Apps auf den Plätzen 1 bis 10 und stellten fest, dass die Bewertungen ab dem 8. Platz stark zu sinken begannen.

Ursprünglich dachten wir, dass in den Suchergebnissen dieser drei Felder die Top 10 Apps diejenigen mit den höchsten Bewertungen und diejenigen wären, die am besten zu den Schlüsselwörtern passen. Die Daten zeigen jedoch, dass die Bewertung der Anwendung auf Platz 10 nur 1,09 Punkte betragen kann, wenn die Suche im Feld „einfach“ durchgeführt wird. Diese niedrige Punktzahl steht in keinem Verhältnis zu seiner hohen Position im Suchranking. Bei der Betrachtung der Suchergebnisse für den Bereich „starker Wettbewerb“ kann die App auf Platz 10 eine Bewertung von nur 2 Punkten aufweisen (Hinweis zum Spiel: Die ursprünglichen Daten wurden erfasst, bevor Apple das Chomp-Update einführte, eine Initiative, die sich auf die Rangfolge von Apps im iTunes App Store auswirkt).

Beliebtes Listenranking

Noch überraschender ist, dass das Ranking der iOS-Popularitätsliste eine ähnliche Situation widerspiegelt. Dies lässt darauf schließen, dass Apps oben auf der Liste nicht unbedingt höhere Bewertungsergebnisse aufweisen. Man geht allgemein davon aus, dass die Top-Charts neben den Downloads auch die Bewertungsergebnisse in ihre Rangfolge einbeziehen, unsere Daten spiegeln dies jedoch nicht wider.

top_charts_ios (von MobileDevHQ)

Dies zeigt, dass die Bewertungen nicht der entscheidende Faktor sind. Sie spielen sicherlich eine gewisse Rolle, ihr Einfluss ist jedoch weitaus geringer als bei anderen Faktoren wie beispielsweise dem Downloadvolumen.

Google Play

Suchranking

Wir haben die gleiche Analyse auch bei Google Play durchgeführt und festgestellt, dass in den Suchergebnissen der Felder „einfach“, „mittel“ und „stark umkämpft“ die Top-10-Apps alle hohe Bewertungen hatten und es keinen ungewöhnlichen Rückgang der App-Bewertungen wie im iTunes App Store gab. Wir glauben, dass dies darauf hindeutet, dass Google Play bei der Suche nach Rankings größeren Wert auf App-Bewertungen legt als der iTunes App Store.

search_rankings_google_play (von MobileDevHQ)

Daraus können wir schließen, dass Apps mit hoher Bewertung/hoher Qualität im Allgemeinen eher oben in den Suchergebnissen von Google Play erscheinen. Der Suchalgorithmus von Google Play trägt besser dazu bei, die Sichtbarkeit hochwertiger Anwendungen zu verbessern.

Beliebtes Listenranking

top_charts_google_play (von MobileDevHQ)

Auch die Statistiken der Beliebtheitsliste von Google Play spiegeln den gleichen Trend wider: Je höher die Bewertung der App, desto größer ist die Chance, an die Spitze der Beliebtheitsliste zu gelangen. Obwohl Bewertungen nicht der einzige Faktor sind, der darüber entscheidet, ob eine App an die Spitze der Liste gelangt, sind sie dennoch ein notwendiger Faktor.

abschließend

Apps, die sowohl in den Suchergebnissen als auch in den Beliebtheitscharts weit oben stehen, weisen im Allgemeinen höhere Bewertungswerte auf. Dieser Trend ist bei Google Play deutlicher zu erkennen als im iTunes App Store.

über: Gameboom

<<:  Spieleentwickler: 8,8 % der Entwickler entwickeln Spiele für Windows Phone

>>:  Deloitte: 5,1 % der Offline-Verkäufe werden durch Mobiltelefone im Ladengeschäft getätigt

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Mangosaft

Die Schale der Mango hat eine schöne goldene Farb...

Wie wählt man Pilze aus? Welchen Nährwert haben Pilze?

Austernpilze eignen sich gut zum Abnehmen und für...

Die Wirksamkeit und Funktion der Betelnuß

Betelnüsse, auch als Betelnüsse bekannt, sind die...

Die Wirksamkeit von Weißdorn- und Pflaumenbrei

Nachfolgend finden Sie zwei vom Herausgeber zusam...

Safran-Anbaumethode und Zeitanbautechnologie (ausführliche Erklärung)

Safranpflanzzeit Safran pflanzt man am besten etw...

Die Vorteile des Verzehrs getrockneter Datteln

Getrocknete Datteln sind eine häufige Zutat in un...

Wie wäre es mit Tokyo Ghoul? Tokyo Ghoul-Rezension und Website-Informationen

Was ist Tokyo Ghoul? „Tokyo Ghoul“ (東京喰種, Tokyo Gh...