Hohe Temperaturen können Bakterien abtöten. Können verdorbene Lebensmittel nach dem Kochen noch gegessen werden?

Hohe Temperaturen können Bakterien abtöten. Können verdorbene Lebensmittel nach dem Kochen noch gegessen werden?

Autor: Mei Xue, Chefarzt der Notaufnahme, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

Gutachter: Guo Shubin, Chefarzt der Notaufnahme, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

Dreimal täglich sichere und zuverlässige Mahlzeiten zu sich zu nehmen, ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Leben. Doch viele ältere Menschen horten gerne Lebensmittel. Auch wenn manche Lebensmittel das Verfallsdatum überschritten haben oder sogar schimmeln, scheuen sie sich, sie wegzuwerfen. Um Abfall zu vermeiden, werden abgelaufene oder verdorbene Lebensmittel manchmal vor dem Verzehr erhitzt.

Können verdorbene Lebensmittel nach dem Kochen bei hohen Temperaturen noch gegessen werden? Lassen Sie uns dies unten gemeinsam besprechen.

1. Der Schaden, den verdorbene Lebensmittel dem menschlichen Körper zufügen

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Unter Lebensmittelverderb versteht man die Veränderung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Lebensmitteln unter dem Einfluss äußerer Faktoren, die zu einer Verschlechterung der Qualität, Farbveränderung, Geschmacksverschlechterung und sogar zur Abgabe unangenehmer Gerüche führt, wodurch der Ess- und Nährwert der Lebensmittel verloren geht.

Der Verderb von Lebensmitteln hängt mit Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen in der Luft zusammen. Diese Mikroorganismen sind in der alltäglichen Umgebung allgegenwärtig und können in allen Bereichen der Lebensmittelproduktion, -verarbeitung, des Transports, der Lagerung und des Verkaufs leicht gefunden werden. Wenn kontaminierte Lebensmittel einer geeigneten Temperatur ausgesetzt werden, vermehren sich Bakterien und Pilze schnell und zersetzen die Nährstoffe wie Proteine, Fette und Kohlenhydrate in den Lebensmitteln. Dabei können auch bestimmte, in den Lebensmitteln selbst enthaltene Enzyme die Zersetzung von Lebensmittelbestandteilen fördern und so den Verderb der Lebensmittel beschleunigen.

Verdorbene Lebensmittel verlieren nicht nur ihren Nährwert, sondern produzieren auch eine Reihe von Giftstoffen, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind. Nach dem Verzehr können im leichtesten Fall Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Übelkeit auftreten, im schlimmsten Fall eine Lebensmittelvergiftung und sogar Todesgefahr. Insbesondere der Verzehr verdorbener Lebensmittel kann zu Darmschäden, Lebensmittelvergiftungen und Krebs führen.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Darmentzündung

Eine Darmentzündung ist die häufigste Schädigung des menschlichen Körpers durch den Verzehr verdorbener Lebensmittel. Verdorbene Lebensmittel enthalten große Mengen Salmonellen, Staphylococcus aureus usw. Sobald diese Bakterien in den menschlichen Körper gelangen, reizen sie den menschlichen Darm stark und verursachen Krankheiten wie akute Gastroenteritis und bakterielle Ruhr. Zu den häufigsten Symptomen zählen Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

2. Lebensmittelvergiftung

Wenn Lebensmittel verderben, entstehen durch den Stoffwechsel der Mikroorganismen viele giftige Substanzen. Beispielsweise neigen verdorbene frische Tremella fuciformis und verdorbene Stärkeprodukte zur Produktion von Fumonisinen. Dieses Toxin kann lebenswichtige Organe im menschlichen Körper irreversibel schädigen und es gibt derzeit in der Medizin kein spezifisches Gegenmittel dagegen [1]. Eine Lebensmittelvergiftung kann leichte Symptome wie Übelkeit und Erbrechen hervorrufen, während schwere Fälle Gelbsucht, Hämaturie, Hämatemesis und sogar den Tod zur Folge haben können.

Darüber hinaus können auch gekeimte Kartoffeln, schimmeliges Zuckerrohr usw. Giftstoffe produzieren, die das zentrale Nervensystem schädigen können.

3. Krebserregend

Die Karzinogenität verdorbener Lebensmittel ist hauptsächlich auf Aflatoxin zurückzuführen. Aspergillus flavus ist eines der wirksamsten Karzinogene, die bislang bekannt sind[1]. Es kann problemlos in Getreide, Ölpflanzen und Trockenfrüchten wachsen. Auch Fleisch und Milchprodukte können mit Aflatoxin belastet sein. Aflatoxin ist extrem giftig. Die kurzfristige Einnahme großer Mengen kann zu Leberschäden führen, während die langfristige Einnahme das Krebsrisiko erheblich erhöhen kann.

2. Können verdorbene Lebensmittel nach dem Kochen noch gegessen werden?

Da der Verderb von Lebensmitteln durch externe Mikroorganismen verursacht wird, stellt sich die Frage, ob wir die Mikroorganismen in den verdorbenen Lebensmitteln durch hohe Temperaturen abtöten können, sodass diese bedenkenlos verzehrt werden können.

Die Antwort ist nein!

Denn manche Bakterien sind resistent gegenüber hohen Temperaturen und können auch nach dem Erhitzen nicht vollständig abgetötet werden. Darüber hinaus können die meisten Giftstoffe, die in verdorbenen Lebensmitteln enthalten sind, durch hohe Temperaturen nicht reduziert oder beseitigt werden, wie beispielsweise Aflatoxin und Fumonisine, die sehr hitzebeständig sind. Mit anderen Worten: Verdorbene Lebensmittel können auch nach dem Kochen noch Erbrechen, Durchfall, Lebensmittelvergiftung usw. verursachen.

Auch wenn nur ein Teil der verdorbenen Lebensmittel verdorben ist und der Rest intakt aussieht, sind sie nicht zum Verzehr geeignet, wie beispielsweise schimmeliges Obst, das im Alltag häufig vorkommt. Studien haben gezeigt, dass einige schimmelige Früchte, auch wenn der übrige Teil mit bloßem Auge normal aussieht, dennoch eine große Menge Schimmel enthalten. Wenn Sie sie zu diesem Zeitpunkt weiterhin essen, erhöht sich nur das Risiko, krank zu werden.

3. Tipps zur täglichen Lebensmittelsicherheit

Wie das Sprichwort sagt: „Krankheiten kommen aus dem Mund.“ Nur durch die Gewährleistung der Hygiene und Sicherheit der Lebensmittelzutaten können wir Risiken für die Lebensmittelsicherheit weitestgehend vermeiden. In unserem täglichen Leben können wir die folgenden Schritte befolgen.

Lebensmittel sollten am selben Tag nach der Zubereitung verzehrt werden. Gekochte Lebensmittel können nach vier bis fünf Stunden Lagerung eine große Zahl schädlicher Bakterien produzieren. Wenn gekochte Lebensmittel 4 bis 5 Stunden lang aufbewahrt werden müssen, sollten sie daher bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt werden.

Lebensmittel müssen vor dem Verzehr gründlich durchgegart werden, insbesondere Geflügel, Fleisch und Milch.

Wählen Sie verarbeitete Lebensmittel wie sterilisierte Milch oder Fleisch, das die Quarantäne durchlaufen hat, und vermeiden Sie den Verzehr von Wild.

Im Kühlschrank gelagerte Lebensmittel müssen vor dem Verzehr wieder auf über 70 °C erhitzt werden.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Rohkost und gekochte Speisen sollten mit unterschiedlichen Schneidebrettern und Messern verarbeitet und getrennt serviert werden.

Halten Sie Kochutensilien, Küchenutensilien und Geschirr sauber. Wenn möglich, desinfizieren Sie sie am besten vor der Verwendung.

Waschen Sie sich vor dem Umgang mit Lebensmitteln die Hände. Sie sollten Ihre Hände nach dem Stuhlgang waschen, auch nach dem Windelwechseln bei Säuglingen und Kleinkindern und nach dem Aufwischen von Tierkot. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Lebensmitteln, wenn die Haut an Ihren Händen verletzt ist.

Halten Sie die Küchenumgebung sauber, sortieren und entsorgen Sie den Hausmüll rechtzeitig, um die Vermehrung von Fliegen, Bettwanzen usw. zu vermeiden. Es wird empfohlen, alle mutmaßlich kontaminierten Lebensmittel zu entsorgen.

Sauberes Trinkwasser soll sichergestellt werden. Trübes oder übelriechendes Wasser aus Quellen sollte vor dem Trinken professionell auf seine Sicherheit getestet werden. Das Trinken von Rohwasser sollte vermieden werden.

Kurz gesagt, wir müssen mit verdorbenen Lebensmitteln vorsichtig sein und versuchen, sie zu essen, solange sie frisch sind und innerhalb der Haltbarkeitsdauer liegen. Sobald Sie feststellen, dass sich die Eigenschaften eines Lebensmittels verändert haben, sollten Sie es umgehend entsorgen. Verlieren Sie nicht den Überblick über das Große und Ganze wegen des Kleinen.

Verweise

Xu Dong, Han Hongwei. Werden Tiefkühlkost schlecht? [J]. Erfindung und Innovation·Schüler, 2022(8):54-55.

<<:  Bleiben Sie auch lange auf, um sich zu rächen? Die Nacht ist so schön, aber sehr gefährlich!

>>:  Wissen Sie, wie Sie Krebs vorbeugen können?

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für Melonen

Melonenpflanzzeit Es gibt viele Melonensorten. Si...

Die Wirksamkeit von Ligustrum lucidum Brei

Es wird viel über die Vorteile von Ligustrum luci...

Die Vorteile des Verzehrs von Quallenköpfen

Quallenköpfe sind in unserem täglichen Leben ein ...

So teilen Sie Jade Dew

Zeit für die Teilung von Jade Dew Jade ist eine P...

So schneiden Sie Palastgras, damit es gut aussieht

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Schneiden von...

So schneiden Sie Topfrosen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Topfrosen zu ...

So bleiben geschälte rohe Garnelen frisch

So bleiben geschälte rohe Garnelen frisch Methode...

Was ist der Zweck und die Bedeutung des Lesens? Warum lesen Frauen?

Durch das Lesen können Sie nicht nur lernen, wie ...

Juckreiz, Jucken, Jucken und Schuppung können auch Krebs sein?

Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung f...