Wirkung von Orangenbasisdünger„Basisdünger im Herbst verabreichen“, da sind auch Orangen keine Ausnahme. Eine frühzeitige Gabe von Basisdünger nach der Ernte im Herbst kann nicht nur die Nährstoffversorgung des Baumes sicherstellen, sondern auch das Wachstum der Zitrusfrüchte im Folgejahr fördern. Orangen-DüngerauswahlAls Grunddünger für Orangen kann Tiermist, Harnstoff, Phosphatdünger oder Dreifachdünger verwendet werden, der hauptsächlich in Streifengräben oder Löchern ausgebracht wird. Achten Sie beim Düngen darauf, dass Sie den Dünger nicht zu nah an den Wurzeln auftragen, um Verbrennungen der Wurzeln zu vermeiden. So wenden Sie Basisdünger für Orangen anOrangen können vor dem Austrieb im Frühjahr, also jedes Jahr von Ende Februar bis Anfang März, mit beschleunigten Stickstoff- und Phosphordüngern gedüngt werden. Dadurch können die Triebe gestärkt, die Anzahl der Blütenzweige erhöht, das normale Keimen neuer Triebe gefördert und Nährstoffe für die spätere Fruchtentwicklung bereitgestellt werden. 1. Der Basisdünger für Orangen wird im Allgemeinen in Gräben ausgebracht. Beim Ausheben von Gräben ist darauf zu achten, dass das Wurzelwerk nicht beschädigt wird. Die Düngeposition sollte dem Kronenüberstand entsprechen, da sich dort auch die orangefarbenen Wurzeln verteilen. 2. Graben Sie entlang der Außenseite der Orangenbaumkrone einen tiefen, kreisförmigen Graben mit einer Tiefe von etwa 50 cm. Entscheiden Sie dann, wie viel Dünger Sie basierend auf der Breite des Grabens hinzufügen möchten. Beim Ausheben des Grabens sollten Oberfläche und Untergrund getrennt aufgeschüttet werden. Tragen Sie hauptsächlich organische Düngemittel wie Schweinemist, Torf und abgestorbene Kuchen auf der unteren Schicht und Stickstoffdünger auf der oberen Schicht auf. 3. Wenn die orangefarbenen Blätter dunkelgrün sind oder der Fruchtbestand üppig ist, sollten Sie die Menge an Phosphor- und Kaliumdünger entsprechend erhöhen. Ist der Baum schwach und trägt er keine guten Früchte, sollten Sie die Menge des schnellwirkenden Stickstoffdüngers entsprechend erhöhen. |
>>: Wann und wie man den Boden von Geranien wechselt
Dünger aus Seidenraupenkot wird durch Mischen von...
Viele Menschen kochen gerne grüne Zuckerrohrwurze...
Die Jujube ist eine Pflanzenart aus der Familie d...
Was ist die Ionia-Universität? Die Ionische Univer...
Liebe werdende Mütter, machen Sie sich bitte kein...
Wachsapfel ist eine Spezialfrucht, die in den süd...
Autor: Wang Huiping, Wan Shan, Tang Qincai, Fakul...
Ein gesundes China beginnt mit der Ernährung. Vom...
Unter Backen, auch Rösten oder Backen genannt, ve...
Früchte gibt es im Süden im Überfluss Im Süden we...
Während der Schwangerschaft treten Ödeme in unter...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Shiitake-Pilze sind ein sehr verbreiteter Speisep...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Oleander zu schn...
Dongzong-Pulver ist eine Art Stärke, eine pulverf...