Nehmen Muskeln nach dem 50. Lebensjahr ab und die Muskelkraft ab? Was Männer tun sollten, um wieder zu Kräften zu kommen

Nehmen Muskeln nach dem 50. Lebensjahr ab und die Muskelkraft ab? Was Männer tun sollten, um wieder zu Kräften zu kommen

Herr Li war in seiner Jugend bei guter Gesundheit und hatte aufgrund regelmäßiger Übungen einige Muskeln. Seitdem Herr Li jedoch zu arbeiten begonnen hat, hat er aufgrund von Überstunden und gesellschaftlichen Aktivitäten kaum noch Sport getrieben und seine Bauchmuskeln haben sich allmählich in Fett verwandelt. Es heißt, dass Menschen im mittleren Alter großen Druck verspüren. Nach seinem 50. Geburtstag verspürte Herr Li einen immer größeren Druck, insbesondere aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme.

Herr Li hatte immer das Gefühl, dass seine Kräfte allmählich nachließen und dass ihm manche der schweren und ermüdenden Arbeiten, die er früher verrichten konnte, nun äußerst schwerfielen. Herr Li hat von Natur aus einen starken Willen. Er hat das Gefühl, erst fünfzig Jahre alt und noch nicht alt zu sein. Er kann es nicht ertragen, dass er keine körperliche Arbeit verrichten kann.

Erst nach Rücksprache mit einem Arzt erfuhr Herr Li, dass es bei ihm ab dem 50. Lebensjahr tatsächlich ganz normal sei, dass seine körperliche Kraft nachlasse. Der Hauptgrund dafür sei, dass die Muskelmasse seines Körpers abgenommen habe. Wenn die Muskeln ihre Kraft verloren haben, nimmt mit Sicherheit auch ihre Kraft ab. Herr Li verstand dies und war entschlossen, die verlorenen Muskeln wieder aufzubauen. Zumindest ist es viel akzeptabler, mehr Muskeln zu haben, als dick zu sein und unter den drei Höhen zu leiden.

Warum beginnt die Muskelmasse ab einem Alter von 50 Jahren abzunehmen?

Tatsächlich sind ein Nachlassen der körperlichen Kraft und eine Abnahme der Muskelmasse sehr häufige Symptome nach dem 50. Lebensjahr. Im Allgemeinen nimmt nach dem 50. Lebensjahr die Ausschüttung von Sexualhormonen im Körper ab, insbesondere der männlichen Hormone. Bei Männern können die Symptome etwas deutlicher sein, da männliche Hormone das Muskelwachstum und die Muskelentwicklung fördern können. Wenn die Ausschüttung männlicher Hormone abnimmt, wird auch unser Muskelwachstum eingeschränkt. Zusammen mit der Tatsache, dass sich viele Menschen nicht ausreichend bewegen, kann es leicht zu einem erheblichen Muskelschwund kommen.

Es ist zu beachten, dass dies nicht nur Männer betrifft, auch Frauen sind anfällig für dieses Problem. Auch im Körper der Frau sind männliche Hormone vorhanden. Wenn die männlichen Hormone im Körper einer Frau abnehmen, treten auch Probleme auf, wie beispielsweise eine Verringerung der Muskelmasse, eine Abnahme der körperlichen Kraft, körperliche Ermüdung, Rückenschmerzen usw.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Muskelschwund nach dem 50. Lebensjahr tatsächlich sehr häufig vorkommt, wir aber darauf achten müssen. Der Abbau der Muskelmasse beeinträchtigt unsere Körperkraft, unseren Stoffwechsel usw. und steht in engem Zusammenhang mit unserer Gesundheit. Wenn wir das Problem des Muskelschwunds nach dem 50. Lebensjahr verbessern möchten, können wir es auch ab drei Punkten verbessern.

Was können wir tun, um den Muskelabbau nach dem 50. Lebensjahr zu verlangsamen?

Wenn Sie Muskeln aufbauen und den Abbau verzögern möchten, müssen Sie in der Regel drei Aspekte verbessern: Ernährung, Bewegung und Hormone.

Androgene

Die Abnahme der Androgensekretion ist der Hauptgrund für Muskelschwund nach dem 50. Lebensjahr. Männer können den Muskelaufbau tatsächlich durch Training fördern. Im Allgemeinen können sie sich für Aktivitäten des Unterkörpers wie Kniebeugen und Springen entscheiden, die die Durchblutung der Hoden fördern und die Hodensekretion männlicher Hormone steigern können.

Übung

Wer Muskeln aufbauen möchte, muss Krafttraining machen. Aerobic-Training ähnelt Laufen, Schwimmen usw. Generell hat es vor allem einen fettreduzierenden Effekt, das heißt, wir können mit zunehmender Trainingsintensität schlanker werden. Zu den üblichen Übungen im Krafttraining zählen Kniebeugen, Liegestütze, Bankdrücken mit der Langhantel usw. Wenn Sie mit dem Krafttraining beginnen, sollten Sie sich für leichte Gewichte oder ein Training mit dem eigenen Körpergewicht entscheiden. Nachdem sich Ihr Körper angepasst hat, können Sie die Intensität der Übung schrittweise steigern.

Diät

Drei Teile Bewegung und sieben Teile Ernährung. Wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, sind Nahrungsergänzungsmittel unerlässlich. Wenn Sie beim Training nicht genügend Nährstoffe zu sich nehmen, kann dies zu Muskelschwund führen. Im Allgemeinen können Sie innerhalb von 30 Minuten nach dem Training eine kleine Menge leicht verdaulicher Kohlenhydrate zu sich nehmen, hauptsächlich um den Körper mit Energie zu versorgen und den Verbrauch von Muskelenergie zu vermeiden. Fügen Sie dann mehr Protein hinzu. Gängige Fleischsorten wie Rindfleisch, Hühnerbrust, Milch usw. sind eine gute Wahl.

Ab dem 50. Lebensjahr nimmt die Muskelmasse allmählich ab und mit zunehmendem Alter tritt häufiger eine Sarkopenie auf. Wer seine Muskelkraft erhalten möchte, muss daher im Vorfeld trainieren, was uns ein Leben lang zugute kommen kann.

Was denkst du darüber? Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht im Kommentarbereich. Achten Sie auf die Technologie von CHN Jiuxiang. Durch die Populärwissenschaft werden Sie feststellen, dass es auf dieser Welt so viele wunderbare Dinge gibt.

<<:  Lebensmittelsicherheit | Die Vorteile von Pflaumen sind weit mehr als nur ein Abführmittel

>>:  Lebensmittelsicherheit | Vorsicht vor Nitritvergiftung! Vier Möglichkeiten, sich davon fernzuhalten

Artikel empfehlen

Tipps zum Krafttraining

Tipps zum Krafttraining Machen Sie vor dem Kraftt...

Methode zum Konservieren von eingelegtem Gemüse, um weiße Gurken zu verhindern

Im Alltag legen die Menschen häufig Gurken ein, d...

Der Grund, warum die „Frontplatte“ größer wird, wurde gefunden! (Nicht fett)

Haben Sie im Alltag beim Öffnen oder Schließen de...

Die Wirksamkeit und Funktion der Frucht des Himmels

Kennt jemand die Xiangtian-Frucht? Kennen Sie Wir...

Die Wirksamkeit und Funktion der Karambole

Ich glaube, jeder hat schon von den Wirkungen und...

Ist Kaki ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Kaki ein Obst oder ein Gemüse? Kaki ist eine ...