Früher habe ich die Gebärmutterschleimhaut mit dem Boden verglichen, heute bezeichnen wir die Gebärmutter in den Wechseljahren jedoch als „Winterschlaf“. Frau Li, die seit einem Jahr in den Wechseljahren war, ging zu einer körperlichen Untersuchung. Der Ultraschall zeigte, dass Frau Lis Endometrium um 6 mm verdickt war. Frau Li holte die Ergebnisse der Ultraschalluntersuchung von vor einem Jahr hervor und stellte fest, dass die Gebärmutterschleimhaut 11 mm groß war. Der Arzt sagte nicht, dass ihre Gebärmutterschleimhaut zu diesem Zeitpunkt dick war. Wie kommt es, dass es jetzt nur noch halb so dick ist? Ist die Gebärmutterschleimhaut tatsächlich dicker? Wie dick sollte die Gebärmutterschleimhaut sein? Tatsächlich ist die Dicke des Endometriums nicht konstant, genau wie der Mond zu- und abnimmt, und auch das Endometrium wird dicker und dünner. Veränderungen der Endometriumdicke stehen in engem Zusammenhang mit der Menstruation. Dabei handelt es sich um den Vorgang, bei dem das Endometrium abgestoßen wird und Blut aus der Gebärmutterhöhle abfließt. Daher ist das Endometrium am Ende der Menstruation am dünnsten, etwa 3 mm. Dann tritt unser Endometrium in die Proliferationsphase ein. Wie der Name schon sagt, ist das Endometrium im Begriff zu wachsen. Dieser Prozess beginnt mit dem Ende der Menstruation und dauert etwa 10 Tage. Das Endometrium kann auf etwa 5 mm wachsen. Basierend auf unserem normalen 28-tägigen Menstruationszyklus bleibt noch ein halber Monat. Was hat das Endometrium im letzten halben Monat gemacht? Sitzt es einfach nur still da und tut nichts? Natürlich nicht. Niemand kann vorzeitig in den Ruhestand gehen, bevor die Zeit dafür gekommen ist. Später unser Endometrium Welche Änderungen wird es geben? Zu unserem Körper Was sind die konkreten Auswirkungen? Hören wir uns das nächste Mal die Analyse von Xiao H an~ Autor: Yu Zhen, Wang Ying, Liu Zhou, Zhoupu-Krankenhaus des Shanghai Health and Medical College Über den Autor Liuzhou Direktor der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Zhoupu-Krankenhaus der Shanghai University of Medicine and Health Sciences, Professor der Shanghai University of Medicine and Health Sciences und außerordentlicher Professor des Hainan Medical College. Seit 28 Jahren in der klinischen, lehrenden und wissenschaftlichen Forschungsarbeit in der Geburtshilfe und Gynäkologie tätig. Professionelle Forschungsrichtung: gynäkologische Tumore, gynäkologische minimalinvasive Techniken, konservative Chirurgie bei Adenomyose und Rettung bei kritischen geburtshilflichen Notfällen. Sprechzeiten: Montagnachmittag, Donnerstagvormittag. Über den Autor Wang Ying Stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Zhoupu-Krankenhaus, angegliedert an das Shanghai Health and Medical College. Sie beschäftigt sich seit 20 Jahren mit Geburtshilfe und Gynäkologie und arbeitet seit langem an vorderster Front der klinischen Praxis in den Bereichen Geburtshilfe und Gynäkologie. In zwanzig Jahren Berufspraxis erlerne ich systematisch und umfassend die Diagnose- und Behandlungsprinzipien und -maßnahmen für häufige, häufig auftretende sowie schwierige und komplizierte Erkrankungen in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Er verfügt über umfangreiche klinische Erfahrung, vertritt im Diagnose- und Behandlungsprozess ein patientenzentriertes Arbeitsprinzip und verfügt über eine gute Berufsethik und Professionalität. Sprechzeiten: Samstagvormittag. Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission (Projektnummer: 20DZ2311100) |
Was ist die Website der argentinischen Regierung? ...
Wie oft sollte ich Stechpalmen gießen? Im Frühjah...
Das Splintholz ist etwas heller in der Farbe, hat...
Pflanzzeit und -monat für Saubohnen Die Aussaat v...
Instagram festigte im dritten Quartal 2023 seine ...
Die jungen Triebe der Stachelesche sind ein Wildg...
Jeder weiß, dass Gurken ein großartiges natürlich...
Schwarze Sojamilch ist eine Flüssigkeit, die aus ...
Zitrone enthält viel Vitamin C und ist reich an Z...
Die wachsenden Umweltbedingungen und Anforderunge...
Olivenöl ist für Menschen nicht nur essbar, es ka...
Laut der neuesten Studie von TechInsights stiegen...
Hamster sind im Alltag sehr verbreitete Haustiere...