Diese 6 Saisonfrüchte sollten Sie sich im Herbst nicht entgehen lassen!

Diese 6 Saisonfrüchte sollten Sie sich im Herbst nicht entgehen lassen!

Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernährungsberaterin

Gutachter: Zhang Yu, Forscher am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention

Der goldene Herbst ist die Erntezeit und alle Obstsorten haben Saison. Die süß-saure Kiwi, die saftigen Birnen, die saftigen Granatäpfel ... bei jedem einzelnen können Sie nicht mehr aufhören zu essen!

Wie hoch sind also die Nährwerte dieser beliebten Saisonfrüchte? In diesem Artikel sprechen wir über die sechs beliebtesten Früchte im Herbst, damit jeder versteht, wie man sie isst.

1. Kiwi

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Kiwi ist eine Saisonfrucht im Herbst. Es ist süß-sauer, lecker und saftig. Besonders wenn sie reif und leicht weich ist, hat die Kiwi einen süßen Geschmack und ist sehr lecker! Unter den vielen Früchten zeichnet sich die Kiwi durch einen hervorragenden Vitamin-C- und Ballaststoffgehalt aus.

Der Vitamin-C-Gehalt der Kiwi beträgt 62 mg/100 g, also etwa das Doppelte einer Orange und fast das 21-Fache eines Apfels! Besonders hervorzuheben ist die Kiwi mit den goldenen Früchten und dem gelben Fruchtfleisch, die einen höheren Vitamin-C-Gehalt von bis zu 161 mg/100 g aufweist. Der tägliche Vitamin-C-Bedarf der Allgemeinbevölkerung kann in der Regel durch den Verzehr von 1 bis 2 Kiwis gedeckt werden.

Der Gehalt an unlöslichen Ballaststoffen in Kiwis beträgt 2,6 Gramm pro 100 Gramm, also 1,5-mal so viel wie in Äpfeln und 2,2-mal so viel wie in Bananen! Unlösliche Ballaststoffe können die mechanische Bewegung des Magen-Darm-Trakts fördern, die Stuhlausscheidung unterstützen und Verstopfung vorbeugen.

Darüber hinaus sind Kiwis nicht nur lecker, sondern auch eine Augenweide. Es sieht sowohl horizontal als auch vertikal geschnitten sehr schön aus und verleiht auch als Dekoration eines Gerichts einen einzigartigen Geschmack.

2. Winterjujube

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Der Name Winterjujube lässt viele Menschen denken, dass es sich um eine Winterfrucht handelt, aber das ist nicht der Fall. Bei der Winterjujube handelt es sich um eine spätreifende Sorte mit einer Fruchtwachstumsdauer von mehr als 120 Tagen. In Gebieten nördlich des Huaihe-Flusses und des Qinling-Gebirges reifen die Früchte Anfang bis Mitte Oktober. Besonders spätreifende Sorten reifen erst Ende Oktober und werden aufgrund ihrer späten Reife auch „Winterdatteln“ genannt.

Winterjujube hat einen knackigen und süßen Geschmack und wird von allen geliebt. Sie ist extrem reich an Vitamin C, nämlich 243 mg/100 g, etwa 4-mal so viel wie eine Kiwi und fast 81-mal so viel wie ein Apfel! Der tägliche Vitamin-C-Bedarf eines Durchschnittsmenschen lässt sich in der Regel durch den Verzehr von nur 3 bis 4 Winterdatteln decken!

Allerdings muss man beachten, dass der Kaloriengehalt von Winterdatteln mit 113 kcal/100 g etwas höher ist als der von Bananen und Jackfrüchten. Wer abnehmen und sein Gewicht kontrollieren möchte, muss auf seine Ernährung achten und darf nicht zu viel essen.

3. Grapefruit

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Pomelo ist eine Frucht, die im Herbst sowohl sättigend als auch leicht ist. Ihr Fruchtfleisch ist kristallklar und schmeckt süß-sauer, obwohl manche Früchte leicht bitter sein können.

Der Vitamin-C-Gehalt von Pampelmuse, weißer Grapefruit und roter Grapefruit beträgt 23 mg/100 g, 36 mg/100 g bzw. 38 mg/100 g und ist damit vergleichbar mit dem Vitamin-C-Gehalt von Orangen. Das Wertvolle an Grapefruits ist jedoch, dass ihr Kaloriengehalt im Allgemeinen etwas niedriger ist als der von Orangen, etwa 40 kcal/100 Gramm. Der essbare Anteil einer großen Grapefruit mit einem Gewicht von über 2 Kilogramm beträgt etwa 800 Gramm. Selbst wenn eine Person 1/4 der Grapefruit isst, nimmt sie nur etwa 80 kcal zu sich, also weniger als bei einer kleinen Banane! Das versetzt Abnehmwillige in helle Freude, schließlich ist es psychisch nicht belastend, ein paar Bissen mehr zu essen. Darüber hinaus sind rote Grapefruits reich an Beta-Carotin und Lycopin, beides gesundheitsfördernde Antioxidantien.

Die Bitterkeit der Grapefruit kommt hauptsächlich von Naringin und der Triterpenlactonverbindung Limonin. Während des Wachstums- und Stoffwechselprozesses der Grapefruit nehmen die Bitterstoffe allmählich ab. Je später die Grapefruit geerntet wird, desto leichter ist die Bitterkeit.

Es ist wichtig, Sie daran zu erinnern, dass Sie Grapefruits mit Vorsicht essen sollten, wenn Sie Medikamente einnehmen! Denn chemische Bestandteile wie die in Grapefruits enthaltenen Furanocumarine haben eine deutliche Hemmwirkung auf CYP3A4 der Epithelzellen der Dünndarmschleimhaut und beeinträchtigen dadurch die Wirksamkeit von Medikamenten oder verursachen Nebenwirkungen. Bei blutdrucksenkenden Medikamenten, Lipidsenkern, Immunsuppressiva und einigen Tumorsuppressiva usw. sollten Sie beispielsweise vor der Einnahme die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen oder einen Arzt konsultieren. Wenn Sie es wirklich nicht herausfinden können, essen Sie einfach keine Grapefruit, während Sie Medikamente einnehmen!

4. Granatapfel

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Granatäpfel sind im Herbst ein sehr durstlöschender Geschmack, insbesondere die weichkernigen Granatäpfel, bei denen man die Kerne nicht ausspucken muss. Der saftige Geschmack macht süchtig.

Tatsächlich ist der Granatapfel nicht nur reich an Wasser, sondern auch an Ballaststoffen und dem Mineral Kalium. Der Gehalt an unlöslichen Ballaststoffen beträgt 4,9 Gramm/100 Gramm und ist damit fast dreimal so hoch wie bei Äpfeln. Es kann die Darmtätigkeit fördern und ist vorteilhaft für die Darmgesundheit. Der Kaliumgehalt beträgt 231 Milligramm/100 Gramm, was mit dem Kaliumgehalt von Bananen, einer kaliumreichen Frucht, vergleichbar ist und zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt.

Darüber hinaus kann uns der Granatapfel auch einige antioxidative Inhaltsstoffe liefern, darunter Anthocyane, Gallussäure, Chlorogensäure, Kaffeesäure, Protocatechusäure, Catechine und Cumarsäure usw., die bestimmte antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen haben. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Sie durch den Verzehr dieses Apfels schöner aussehen oder Krebs bekämpfen!

5. Birne

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Birnen sind nicht nur süß und saftig, sondern auch gut gegen Verstopfung, da sie reich an Ballaststoffen und Sorbit sind.

Der Ballaststoffgehalt von Birnen gehört zu den höchsten unter den Früchten, insbesondere die Korla-Birne, die mit 6,7 Gramm pro 100 Gramm fast viermal so viele unlösliche Ballaststoffe enthält wie Äpfel!

Auch Birnen enthalten viel Sorbit. Sorbit ist stark hydrophil und hat eine osmotische Wirkung, die den Wassergehalt des Stuhls erhöhen, die Magen-Darm-Motilität anregen und die Defäkation fördern kann. Allerdings führt die einmalige Einnahme von etwa 5 Gramm Sorbit zu Bauchbeschwerden und die Einnahme von mehr als 10 Gramm zu Durchfall. Der Sorbitgehalt der weißen Birne, Herbstbirne, Sandbirne, Westlichen Birne und Xinjiang-Birne, die wir normalerweise essen, beträgt 2,6 g/100 g, 1,9 g/100 g, 2,2 g/100 g, 2,9 g/100 g bzw. 1,9 g/100 g. Eine faustgroße Birne wiegt also 100 Gramm. Wenn Sie keinen Durchfall bekommen möchten, essen Sie nicht zu viel!

6. Trauben

Abbildung 6 Urheberrechtlich geschützte Bilder dürfen nicht reproduziert werden

Die Trauben im Herbst sind aromatisch, mit festem Fruchtfleisch, knackig und saftig. Jedes ist süß und erfrischend.

Obwohl Trauben süß schmecken, bestehen sie hauptsächlich aus Fruktose, die relativ blutzuckerfreundlich ist. Sie müssen sie jedoch trotzdem in Maßen essen. Es ist in Ordnung, 100 Gramm (ungefähr 10 Weintrauben) als Snack zu essen, aber essen Sie nicht zu viel.

Darüber hinaus sind Traubenschalen reich an Resveratrol und Proanthocyanidinen, beides Antioxidantien. Wenn Sie den Geschmack der Traubenschale akzeptieren können, empfiehlt es sich, die Trauben mit Schale zu essen.

Im erfrischenden Herbst sollten Freunde, die gerne Obst essen, die goldene Zeit des Probierens köstlicher Früchte nicht verpassen und schnell Vorkehrungen treffen!

Verweise

[1] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018.

[2]https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/168211/nutrients.

[3] Xia Dunling. Studie zur Stabilität von Pigmenten in der Schale der Winter-Jujube und qualitative und quantitative Analyse der Flavonoidkomponenten[D]. Nordwestliche Universität für Landwirtschaft und Forstwirtschaft, 2006.

[4] Zhang Shan. Forschung zur Qualitätskontrolle von Grapefruitsaftprodukten[D]. Jinan-Universität, 2022.

[5].Bailey DDG., Dresser GK. Wechselwirkungen zwischen Grapefruitsaft und Herz-Kreislauf-Medikamenten[J]. Am J Cordiovosc Drugs,2004,4:281-297.

[6] Ma Chuanlan, Li Hui. Studie zur Extraktionstechnologie von Anthocyanen aus tunesischem Granatapfel mit weichen Kernen in Heyin[J]. Journal des Luohe Vocational and Technical College, 2022, 21(4): 24-28.

[7] Yang Hongpeng, Li Xi, Xu Tong et al. Bestimmung antioxidativer Komponenten in Granatapfelfrüchten und -schalen [J]. Chinesische Lebensmittel und Ernährung, 2021, 27(9): 39-41.

[8]Hyams, JS. Sorbitintoleranz: eine verkannte Ursache funktioneller Magen-Darm-Beschwerden[J]. Gastroenterology, 1983, 84(1):30-33.

[9] Fan Jinbu. Analyse des Zucker- und Säuregehalts sowie der Inhaltsstoffe verschiedener Birnensorten[D]. Landwirtschaftliche Universität Nanjing, 2022.

<<:  Wissen Sie, wer zu Bluthochdruck neigt?

>>:  Ein Artikel, der Sie über Achtsamkeitstraining informiert

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich den Green Treasure gießen?

Wie oft sollte ich den Green Treasure gießen? Gre...

Welche Lebensmittel können Erkältungen heilen?

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und bei läng...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Parfümgras

Duftjasmin, auch Jasmin genannt, ist eine wunders...

Führt der Verzehr von gezuckerten Orangen zu innerer Hitze?

Führt der Verzehr von Mandarinen zu innerer Hitze...

Hör auf zu essen! Dieses Essen zerstört still und leise Ihre Gesundheit

Auf unserer Suche nach einem langen Leben werden ...

Wie man Wassermelonen beschneidet

Wassermelonenschnittzeit Wassermelonen werden im ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lotuswurzel- und Schweinerippchensuppe

Lotuswurzel- und Schweinerippchensuppe ist eine ü...