Es stellt sich heraus, dass der "Übeltäter", der die Schlafqualität beeinträchtigt, es ist

Es stellt sich heraus, dass der "Übeltäter", der die Schlafqualität beeinträchtigt, es ist

Legen Sie beim Schlafen Kopf und Nacken auf das Kissen, lassen Sie das Kissen Ihren Kopf und Nacken stützen und halten Sie den Nacken in einer normalen Halswirbelsäulen-Krümmungsposition. Nur so kann das Kissen seine ihm zustehende Funktion erfüllen. Darüber hinaus wirken sich Höhe, Weichheit und Härte des Kissens in gewissem Maße auf die Schlafqualität aus.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

In unserem alltäglichen Verständnis ist ein Kissen, wie der Name schon sagt, eine Unterlage, die unter den Kopf gelegt wird, um den Kopf beim Liegen etwas höher zu legen. Aber ist ein Kissen wirklich nur ein Kopfkissen, wie der Name vermuten lässt? Schauen wir es uns gemeinsam an.

01

Kissen sind nicht nur für Ihren Kopf da.

Ein Kissen ist nicht einfach nur ein Kissen. Wer es nur als Kopfstütze im Schlaf nutzt, macht etwas falsch. Viele Menschen haben eine schlechte Schlafqualität , weil sie beim Schlafen die falsche Kissenhaltung einnehmen . Wenn Sie Ihren Kopf einfach nur mit einem Kissen stützen, schwebt die Halswirbelsäule zwischen Schultern und Kissen in der Luft, wodurch die Nackenmuskulatur nicht mehr vollständig entspannen und ruhen kann. Dies kann zu Nackenschmerzen und Muskelverspannungen beim Schlafen führen und in schweren Fällen sogar zu Einschlafschwierigkeiten führen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Einer der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer guten Schlafqualität liegt in der Verwendung des richtigen Kissens und seiner optimalen Nutzung. Legen Sie beim Schlafen Kopf und Nacken auf das Kissen, lassen Sie das Kissen Ihren Kopf und Nacken stützen und halten Sie Ihren Nacken in einer normalen Halswirbelsäulen-Krümmungsposition, damit das Kissen seine Funktion erfüllen kann. Wenn Sie Ihren Kopf einfach auf das Kissen legen, ohne die richtige Haltung einzunehmen, nützt Ihnen das Kissen nichts, egal wie teuer oder gut es ist.

02

Sie müssen die richtige Höhe wählen, um gut zu schlafen

Neben der richtigen „Kissenhaltung“ ist auch die Wahl eines Kissens mit der passenden Höhe das oberste Gebot für die Schlafqualität. Ein zu hohes oder zu niedriges Kissen kann dem Körper schaden. Studien haben gezeigt, dass ein zu hohes Kissen die normale Blutzirkulation im Kopf behindern kann, was leicht zu einer Hirnhypoxie und damit zu Schnarchen, Nackensteifheit und anderen Problemen führen kann. Patienten mit Bluthochdruck, zervikaler Spondylose und Wirbelsäulendeformationen sollten keine hohen Kissen verwenden. Ein zu niedriges Kissen kann leicht Augenlid- und Gesichtsödeme verursachen. Menschen mit Asthma, Lungenerkrankungen und Herzerkrankungen sollten keine niedrigen Kissen verwenden.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die wissenschaftlich fundierte und komfortable Kissenhöhe wird anhand der physiologischen Krümmung der Halswirbel im menschlichen Nacken bestimmt. Nur durch die Beibehaltung der normalen physiologischen Krümmung können die Gelenke, Muskeln, Bänder usw. der Schultern und des Nackens entspannt werden und besser ruhen. Generell sollte die Höhe des Kissens etwas geringer sein als der Abstand von der Schulter zum Nacken auf der gleichen Seite, also etwa zwischen 8 und 15 cm, oder nach der Formel berechnet werden: (Schulterbreite - Kopfbreite) ÷ 2.

03

Bei der Wahl des Kissens müssen Sie auch Ihre Schlafposition berücksichtigen

Unterschiedliche Schlafpositionen erfordern unterschiedliche Kissenhöhen. Bei der Wahl des Kissens müssen auch die unterschiedlichen Schlafpositionen berücksichtigt werden. Für Menschen, die es gewohnt sind, auf dem Rücken zu schlafen, sollte die Kissenhöhe 8 bis 13 cm (etwa eine Fausthöhe) betragen. Gleichzeitig können Sie auch ein Kissen unter die Knie legen, um den Druck auf die Wirbelsäule zu verringern. Bei Seitenschläfern sollte die Kissenhöhe der Schulterbreite entsprechen, also etwa 13 bis 15 cm betragen, damit Hals- und Lendenwirbel annähernd auf einer horizontalen Linie liegen. Wer gerne auf dem Bauch schläft, kann ein sehr dünnes Kissen wählen oder auf ein Kissen verzichten. Gleichzeitig empfiehlt es sich, zur Vermeidung von Rückenschmerzen ein dünnes Kissen unter den Bauch zu legen, vom Schlafen auf dem Bauch wird jedoch in der Regel abgeraten.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

04

Weichheit, Härte, Elastizität usw. können auch die Schlafqualität beeinträchtigen

Auch Material, Form und Weichheit des Kissens beeinflussen unseren Schlaf. Der Kissenkern sollte weich sein, mit mittlerer Härte und leichter Elastizität. Wenn das Kissen zu hart ist, erhöht sich der Druck an der Kontaktstelle zwischen Kopf und Nacken, was zu Beschwerden im Kopf führt. Wenn das Kissen zu weich ist, ist es schwierig, eine normale Höhe beizubehalten, und Kopf und Nacken werden nicht ausreichend gestützt, was zu Ermüdung führt. Darüber hinaus sollte das Kissen über eine entsprechende Elastizität verfügen. Wenn das Kissen zu elastisch ist, wird der Kopf ständig der äußeren elastischen Kraft ausgesetzt, was zu Muskelermüdung und -schäden führt. Kissen wie „Federkissen“ und „Luftkissen“ können nicht als gesund angesehen werden.

‍Bild urheberrechtlich geschützt durch die Galerie, keine Reproduktion gestattet

Nachdem so viel gesagt wurde, ist die Bedeutung von Kissen für den Schlaf offensichtlich. Durch die Wahl eines geeigneten Kissens können nicht nur Beschwerden wie Schulter- und Nackenschmerzen gelindert, sondern auch die Schlafqualität verbessert werden. Auf dem Markt gibt es Kissen aller Art, in vielen verschiedenen Ausführungen und zu sehr unterschiedlichen Preisen. Bei der Auswahl sollten Sie Ihre eigene Situation berücksichtigen, sich ein klares Bild machen und sich für die Variante entscheiden, die am besten zu Ihnen passt.

Autor | Cheng Fangjie

Bewertungsexperte | Peng Zhiping, stellvertretender Chefarzt der Chinese Sleep Society

Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bildinhalte ist nicht gestattet.

<<:  Beantwortung einiger Fragen für Schwangere

>>:  Kann Kaffeetrinken Ihnen helfen, länger zu leben? Die Geschichte von Kaffee und Gesundheit im Laufe der Jahre

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von rotbrauner Reispaste

Rotbraune Reispaste ist eine Paste, die hergestel...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hyazinthen

Hyacinthus ist eine wunderschöne Blumenpflanze. S...

Die Vor- und Nachteile nostalgischer und eleganter Rosen

Die Rose „Nostalgic Elegant“ weist die Stilmerkma...

Ist der Pinienkernertrag hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist der Pinienkernertrag hoch? Der Ertrag an Pini...

Wie man Jakobsmuschelbrei macht

Ich liebe Haferbrei aus Vollkorn, mein Mann mag H...

Kann „eine Spritze zum Abnehmen“ wirklich dabei helfen, im Liegen abzunehmen?

Abnehmen ist eine Qual, die die Menschen unglückl...

Wie wäre es mit EXO-M? EXO-M-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von EXO-M? EXO-M ist eine Unte...

Austernbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde haben Austernbrei...

11 Lebensmittel, die das Leben verlängern können

Mit der Entwicklung der heutigen Gesellschaft hab...