Wann sollte der Boden für Aloe Vera gewechselt werden?Der beste Boden zum Eintopfen von Aloe ist fruchtbarer, lockerer, gut durchlässiger sandiger Lehm. Sie können beim Wechseln der Erde auch einige zerbrochene Fliesen auf den Boden des Topfes legen. Generell ist zu klebriger Boden mit geringer Luftdurchlässigkeit nicht zum Bepflanzen geeignet. Der Zeitpunkt zum Ersetzen der Blumenerde liegt im Frühjahr im März bis April oder im Herbst und Winter im September bis November. Die Raumtemperatur sollte besser zwischen 15 und 25 Grad Celsius liegen. Aloe Vera kann im Sommer umgetopft werden. Achten Sie jedoch darauf, die ursprüngliche Erde nicht aufzulockern, da die Temperaturen zu dieser Jahreszeit hoch sind. Wird der ursprüngliche Boden aufgelockert, kommt es zwangsläufig zu Schäden am Wurzelwerk. Es wird empfohlen, sie im Frühjahr umzutopfen, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit sehr geeignet sind und die Pflanze kräftig wächst. Nach dem Umtopfen kann sich die Pflanze schneller an die neue Umgebung anpassen und ihr Wachstum wieder aufnehmen. Wann sollte Aloe verpflanzt werden?Im Allgemeinen ist es besser, Aloe Vera im Frühjahr im März oder April zu verpflanzen. Beim Umpflanzen können Sie die Pflanze direkt abbrechen und einpflanzen. Es ist am besten, sie nicht im Winter umzupflanzen, da dies ihre Überlebenschancen in der späteren Periode beeinträchtigt. So wechseln Sie Erde und Topf für Aloe Vera1. Pflanze herausnehmen: Bevor Sie die Aloe Vera umtopfen, legen Sie eine Blumenschaufel bereit, bewegen Sie diese rund um den Blumentopf, um die Erde aufzulockern, halten Sie mit einer Hand den Rand des Blumentopfs fest und nehmen Sie mit der anderen Hand die Aloe Vera aus dem Topf. 2. Richtiger Rückschnitt: Nach der Entnahme der Aloe Vera müssen die verfaulten Wurzeln abgeschnitten und auch einige gelbe Blätter entfernt werden. 3. Erde vorbereiten: Aloe Vera muss nach dem Umtopfen die Erde wechseln. Sie können Lauberde, Torferde, groben Sand und Basisdünger mischen. 4. Einpflanzen in Töpfe: Bereiten Sie einen etwas größeren Blumentopf vor, füllen Sie diesen mit Erde und pflanzen Sie die Aloe Vera hinein. Vorsichtsmaßnahmen beim Austauschen der Aloe Vera-Erde1. Aloe Vera muss nach 1–2 Jahren umgetopft werden, da die Nährstoffe in der Blumenerde nicht ausreichen, um ihr Wachstum zu unterstützen, und die Erde begonnen hat, sich zu verdichten, sodass die Erde ausgetauscht werden muss. 2. Wenn Sie Aloe Vera anpflanzen, müssen Sie atmungsaktive und fruchtbare Erde verwenden. Verwenden Sie beim Pflanzen Setzlinge mit Wurzeln. Die Setzlinge dürfen nicht von Krankheiten und Insekten befallen werden. Füllen Sie die Erde ein und graben Sie dann ein Loch. Pflanzen Sie die Setzlinge ein und bedecken Sie sie mit Erde. Nach dem Einpflanzen einfach ausreichend gießen. |
<<: Wie viele Jahre dauert es, bis ein Kiwibaum Früchte trägt?
>>: So wechseln Sie die Erde eines großen Topfglücksbaums
Kürbis ist ein Heilgemüse, das Schwellungen linde...
Kann ich in meinem Garten Pfingstrosen anbauen? P...
Laut Morning News wurde kürzlich bei drei Persone...
Da es im Sommer heißer wird, kann die Hand-Fuß-Mu...
Heute möchte ich Ihnen eine einzigartige Zierpfla...
Guave ist eine nahrhafte tropische Frucht, die fr...
Studententickets werden oft während des Studiums ...
Wie gut kennen Sie sich mit Fruchteisbrei aus? La...
Die Fackelbirne ist eine neue Obstsorte, die haup...
Heute sprechen wir hauptsächlich darüber, wie man...
Sukkulenten erfreuen sich heutzutage großer Belie...
Was ist TestDaf? Der TestDaF ist ein Deutsch-Sprac...
Bei Chinesen ist es üblich, nach der Geburt des K...
Babykohl hat eine knackige und zarte Textur und i...
Boden für Kalanchoe Kalanchoe kann sowohl in saur...