Wann sollte nach dem Keimen von Chinakohl eine Top-Dressing-Behandlung durchgeführt werden? (Wann sollte nach dem Keimen von Chinakohl eine Top-Dressing-Behandlung durchgeführt werden?)

Wann sollte nach dem Keimen von Chinakohl eine Top-Dressing-Behandlung durchgeführt werden? (Wann sollte nach dem Keimen von Chinakohl eine Top-Dressing-Behandlung durchgeführt werden?)

Wenn es um Kohl geht, wird sich niemand damit unwohl fühlen. Die Nachfrage nach Kohl auf dem Gemüsemarkt ist jedes Jahr in der Herbst- und Wintersaison sehr hoch, daher gibt es auch viele Landwirte, die Kohl anbauen.

Insbesondere der im Herbst im Freien im Norden meines Landes angebaute Kohl schmeckt nicht nur gut, sondern hat auch einen hohen Nährwert und ist bei den Verbrauchern sehr beliebt.

Während des Pflanzvorgangs benötigt Kohl ausreichend Wasser und Dünger, um das Blattwachstum zu fördern, das Gewicht des Kopfes zu erhöhen und den Kohl fest und die Blätter zart zu machen. Dieser Kohl hat eine bessere Handelsqualität.

Beim eigentlichen Pflanzvorgang stoßen die Landwirte häufig auf verschiedene Probleme, wie beispielsweise verstreute Blätter, geringe Erträge und Probleme mit der Düngung.

Dunkelgrüne Kohlblätter

Wie man Kohl pflegt, um hohe Erträge und Qualität zu erzielen

Kohl ist eine kälteresistente und düngemitteltolerante Gemüsepflanze. Nach dem Herbst im Freien angebauter Kohl hat einen viel besseren Geschmack und Nährwert als im Gewächshaus angebauter Kohl.

Allerdings ist das Wurzelsystem des Kohls relativ schwach und seine Widerstandsfähigkeit gegen Stress, Schädlinge und Krankheiten relativ gering, sodass er beim Anbau im Freien schwieriger zu handhaben ist.

Aufgrund von Licht und Temperatur können leicht Krankheiten und Ertragseinbußen auftreten. Daher müssen Landwirte während der Wachstumsphase des Kohls ein gutes Düngemanagement betreiben, um die Widerstandsfähigkeit, den Ertrag und die Qualität des Kohls deutlich zu verbessern.

Kohl in der Vegetationsperiode

Tipps zur Ertragssteigerung, Qualitätsverbesserung, Vorbeugung von Krankheiten und Düngung im Kohlanbau

Tipp 1: Guten Basisdünger verwenden

Düngung ist die beste Methode, das Pflanzenwachstum bei landwirtschaftlichen Anbauarbeiten zu fördern. Die oberste Priorität des Düngemanagements hat die Anwendung von Basisdünger.

Das Wurzelsystem von Kohl wächst relativ schlecht, daher ist die Anwendung eines Basisdüngers umso wichtiger. Vor dem Pflanzen des Kohls sollte der Boden gepflügt und vorbereitet werden.

Vor dem Pflügen des Bodens muss reichlich organischer Dünger ausgebracht werden, der die Feuchtigkeitsspeicherung und Luftdurchlässigkeit des Bodens verbessern kann und für die Förderung des Wachstums der Kohlwurzeln von großer Bedeutung ist . Anschließend vor der Kohlaussaat eine entsprechende Menge Mehrnährstoffdünger auftragen.

Die schnell wirkenden Inhaltsstoffe von Mehrnährstoffdüngern können die Keimung der Samen oder das Aufblühen der Setzlinge fördern und durch die langanhaltende Wirkung von Mehrnährstoffdüngern können die Setzlinge mit ausreichend Nährstoffen für ihr Wachstum versorgt werden.

Der Boden ist fruchtbar und der Feuchtigkeitsgehalt ist gut, sodass der Kohl gut wächst

Tipp 2: Regelmäßig düngen

Allerdings gibt es zwischen Nutzpflanzen und Menschen viele Gemeinsamkeiten. Obwohl Kohl relativ kälteresistent ist, hängt der Grad der Kälteresistenz am direktesten mit dem Wachstum des Kohls zusammen.

Daher können wir uns während der Wachstumsphase des Kohls nicht ausschließlich auf Basisdünger zur Nährstoffversorgung verlassen. Eine zusätzliche Düngung ist auch während der Spitzenzeiten des Düngemittelbedarfs erforderlich, beispielsweise während der Pflanzenwachstumsphase, der Rosettenphase und der Ährenbildungsphase.

Verwenden Sie den flüssigen Huminsäure-Mehrnährstoffdünger Tianqing Mineral Source in Kombination mit Kalzium, Magnesium, Bor und Zink, verdünnen Sie ihn mit Wasser und wenden Sie ihn dann durch Spülen oder Sprühen an, um schnell eine Vielzahl von Makro-, Mittel- und Mikronährstoffen aufzufüllen, die Blattphotosynthese zu verbessern und die Nährstoffsynthese zu fördern.

Durch diese Düngung kann das Wachstum der Kohlstiele und -blätter beschleunigt werden. Gleichzeitig können Kalzium- und Borpräparate Nährstoffmangelerkrankungen wie Sodbrennen durch Kohl vorbeugen und kontrollieren und die Stressresistenz des Kohls verbessern. Gleichzeitig können dadurch auch durch den Boden übertragene Krankheiten und die Bakterienvermehrung verringert werden, der Kohlertrag ist hoch, die Stängelqualität ist gut, es gibt nur wenige Krankheiten und die Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Trockenheit ist stark.

Kohl wächst gut, bringt hohe Erträge, Blätter sind von hoher Qualität

Tipp 3: Flächendeckende Düngung

Der Bedarf einer Kulturpflanze kann nicht allein durch die Anwendung von Stickstoff, Phosphor und Kalium gedeckt werden. Aus diesem Grund werden bei der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung überwiegend Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger eingesetzt.

Denn Nutzpflanzen haben einen hohen Bedarf an Stickstoff, Phosphor und Kalium , jedoch einen geringen Bedarf an Spurenelementen wie Kalzium, Magnesium, Bor, Zink, Kupfer, Eisen und Mangan, die ebenfalls eine entscheidende Rolle für das Wachstum von Kohl spielen.

Durch den großflächigen Einsatz chemischer Düngemittel und die kontinuierliche Bepflanzung sind die Spurenelemente im Ackerboden jedoch sehr gering geworden.

Kommt es während der Wachstumsphase von Nutzpflanzen zu einem Mangel an Spurenelementen, kommt es zu Nährstoffmangel und damit zu Ertrags- und Qualitätseinbußen. Daher sollte die Kohldüngung umfassend sein und sich nicht nur auf Makroelemente beschränken.

<<:  Blühen Phalaenopsis-Orchideen, wenn sie im Haus gezüchtet werden? (So ​​züchten Sie Phalaenopsis-Orchideen zu Hause, damit sie problemlos blühen)

>>:  Warum werden Menschen mit hoher Arbeitsleistung nicht befördert? Unter welchen Umständen befördern Führungskräfte Mitarbeiter?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Jahreszeit, um Jujube zu pflanzen?

Pflanzzeit und -saison für grüne Jujube Das Pflan...

Wie man gefrorene Kakis isst Wie man gefrorene Kakis kocht

Wenn Kakis in großen Mengen auf dem Markt sind, k...

Neuste Meldung! China CDC: Positivrate des Influenzavirus steigt weiterhin

Am 18. März veröffentlichte das chinesische Zentr...

Wie man Kuherbsenbrei macht

Erinnern Sie sich noch an die Schritte zur Zuberei...

Was sind scharfe Tintenfischtentakel? Wie man scharfe Tintenfischtentakel kocht

In den Augen vieler Menschen sind Tintenfischtent...

Kann man Rotkohl mit Seetang essen?

Rotkohl ist eigentlich eine Kohlsorte, aber die B...

Wie wäre es mit Felix First? Felix erste Rezension und Website-Informationen

Was ist Felix First? Fitness First (FF) ist eine w...