Während der Schwangerschaft wurden bei mir Uterusmyome diagnostiziert. Wird es dem Baby gut gehen?

Während der Schwangerschaft wurden bei mir Uterusmyome diagnostiziert. Wird es dem Baby gut gehen?

Autor: Shi Jinqiu, stellvertretender Chefarzt, Drittes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Shenzhen (Volkskrankenhaus des Bezirks Shenzhen Luohu)

Gutachter: Luo Guangnan, Chefarzt, Drittes angeschlossenes Krankenhaus der Universität Shenzhen (Volkskrankenhaus des Bezirks Shenzhen Luohu)

(Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet)

Uterusmyome gelten als der „gynäkologische Tumor Nummer eins“ und sind eine sehr häufige gutartige Tumorerkrankung bei Frauen. Statistiken zeigen, dass die Häufigkeit von Uterusmyomen bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren bei 20 bis 30 % liegt. Das bedeutet, dass ungefähr jede vierte Frau im gebärfähigen Alter an Uterusmyomen leidet.

Frauen mit Uterusmyomen machen sich normalerweise folgende Sorgen: Können sie trotzdem schwanger werden? Haben Uterusmyome Auswirkungen auf den Fötus? Beeinflussen Uterusmyome die Art der Entbindung?

1. Können Frauen mit Uterusmyomen auf normale Weise schwanger werden?

Tatsächlich haben Uterusmyome in den meisten Fällen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft, es kommt jedoch auch auf die Größe und Lage der Uterusmyome an.

1. Subseröse Uterusmyome

Subseröse Uterusmyome haben kaum Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Wenn sich die Gebärmutter jedoch vergrößert, kann es zu einer Verdrehung der gestielten subserösen Uterusmyome kommen. In diesem Fall kann eine Operation erforderlich sein. Bei einer Operation zur Behandlung subseröser Uterusmyome wird die Integrität der Gebärmutter nicht zerstört und die Auswirkungen auf die Gebärmutter sind relativ gering. Daher wird empfohlen, Uterusmyome vor einer Schwangerschaft zu behandeln.

2. Submuköse Uterusmyome

Submuköse Uterusmyome wachsen im Endometrium und haben einen großen Einfluss auf die Empfängnis. Auch wenn die Schwangerschaft erfolgreich verläuft, steigt das Risiko einer Fehlgeburt während der Schwangerschaft. Daher wird empfohlen, Patientinnen mit submukösen Uterusmyomen zunächst zu behandeln und dann schwanger zu werden.

3. Intramurale Uterusmyome mit einem Durchmesser von mehr als 5 cm

Größere intramurale Uterusmyome beeinträchtigen die Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft, insbesondere in der Spätschwangerschaft, wo sie höhere Risiken und relativ mehr Komplikationen verursachen können. Es wird empfohlen, Uterusmyome vor einer Schwangerschaft zu behandeln.

4. Uterusmyome an besonderen Stellen

Wenn einige Uterusmyome bereits deutliche Symptome verursacht haben oder im Isthmus der Gebärmutter wachsen, sind die Auswirkungen auf die Schwangerschaft relativ groß und Uterusmyome neigen dazu, nach der Schwangerschaft zu degenerieren. Aus diesem Grund sollte eine chirurgische Behandlung bereits vor einer Schwangerschaft in Erwägung gezogen werden.

5. Patientinnen mit Uterusmyomen und einer Fehlgeburt in der Vorgeschichte

Wenn bei einer Patientin mit Gebärmuttermyomen in der Vergangenheit Fehlgeburten und/oder Frühgeburten aufgetreten sind, bedeutet dies, dass die Gebärmutterfunktion nicht mehr intakt ist. Es wird generell empfohlen, sich vor der Schwangerschaft einer Operation zur Entfernung von Uterusmyomen zu unterziehen, um die Faktoren, die die Schwangerschaft beeinträchtigen, zu minimieren.

Andere Uterusmyome als die oben genannten fünf Typen haben nur geringe Auswirkungen auf die Schwangerschaft, und die Schwangerschaftsvorbereitung und -entwicklung können im Allgemeinen normal verlaufen.

2. Was tun, wenn nach der Schwangerschaft Uterusmyome festgestellt werden?

Bei manchen Frauen werden Uterusmyome erst nach der Schwangerschaft diagnostiziert. Derzeit sind die größten Sorgen schwangerer Mütter, ob Uterusmyome eine Fehlgeburt verursachen und ob Uterusmyome den Fötus beeinträchtigen.

(Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet)

Bei den meisten schwangeren Frauen sind Uterusmyome während der Schwangerschaft nicht betroffen. Die folgenden drei Situationen erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit.

1. Uterusmyome, die in die Gebärmutterhöhle hineinragen, bergen ein höheres Risiko für eine Fehlgeburt. Im Allgemeinen wird von einer operativen Entfernung von Uterusmyomen während der Schwangerschaft abgeraten, da es zu Komplikationen wie Fehlgeburten, Frühgeburten, Blutungen und sogar einem Uterusriss kommen kann.

2. Wenn während der Schwangerschaft eine subseröse Stieltorsion eines Uterusmyoms auftritt, die akute Bauchschmerzen verursacht, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

3. Uterusmyome verändern sich im Laufe der Schwangerschaft. Einige verändern ihre Position, andere nehmen an Größe zu und wieder andere verursachen aufgrund von Gewebestauungen und Embolien nach der Schwangerschaft „Rötungen und Degenerationen“, was zu Bauchschmerzen und Gebärmutterkontraktionen führt. Zu diesem Zeitpunkt kann eine nicht-chirurgische Behandlung durchgeführt werden, bis die Schwangerschaft erfolgreich abgeschlossen ist[1].

Obwohl bei einigen schwangeren Frauen während der Schwangerschaft Uterusmyome festgestellt werden, ist die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Komplikationen sehr gering (im Allgemeinen weniger als 1 %), sodass schwangere Frauen sich nicht allzu viele Sorgen machen müssen.

3. Der Einfluss von Uterusmyomen auf die Entbindungsmethode schwangerer Frauen

Generell lässt sich bei Gebärmuttermyomen nicht die Art der Entbindung bestimmen, es kommt auch auf die individuelle Situation der Patientin an.

Ist eine natürliche Geburt möglich?

Wenn keine anderen Schwangerschaftskomplikationen auftreten, können die meisten schwangeren Frauen mit Uterusmyomen auf natürlichem Wege entbinden. Ob ein Kaiserschnitt notwendig ist, hängt vom konkreten Untersuchungsergebnis ab. Wenn die Uterusmyome nicht groß sind, es in der Spätschwangerschaft zu keinen Komplikationen kommt und die Lage der Uterusmyome keinen Einfluss auf die Abwärtsbewegung des Fötus hat, kann eine vaginale Entbindung in Erwägung gezogen werden. Wenn der Durchmesser von Uterusmyomen größer als 6 cm ist, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlstellung des Fötus und eines Geburtsstillstands. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen und nach einer vollständigen Untersuchung die Verabreichungsmethode auswählen.

Können Uterusmyome bei einem Kaiserschnitt entfernt werden?

Es ist möglich, Uterusmyome während eines Kaiserschnitts zu entfernen, wodurch eine postoperative Behandlung und erneute Operation der Uterusmyome vermieden und das Risiko einer postpartalen Blutung aufgrund einer durch Uterusmyome verursachten Uterusatonie verringert werden kann. Es ist jedoch nicht für alle Uterusmyome geeignet.

Es ist zu beachten, dass sich einige Uterusmyome aufgrund ihrer Größe, ihrer starken Blutversorgung und ihrer besonderen Lage nicht für eine Entfernung per Kaiserschnitt eignen.

Leidet die Schwangere zudem selbst an Schwangerschaftshypertonie, Herzerkrankungen, Gerinnungsstörungen oder anderen Erkrankungen, die einen längeren chirurgischen Eingriff nicht vertragen, ist eine Myomektomie gleichzeitig mit einem Kaiserschnitt nicht sinnvoll.

Ob Uterusmyome im Rahmen eines Kaiserschnitts entfernt werden, sollte letztendlich nach einer umfassenden Untersuchung durch den Arzt entschieden werden.

(Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet)

Das gebärfähige Alter moderner Frauen ist im Allgemeinen später und viele Frauen leiden vor und während der Schwangerschaft an Uterusmyomen. In den meisten Fällen beeinträchtigen Uterusmyome die Schwangerschaft nicht und können nach der Schwangerschaft normalerweise „friedlich mit dem Fötus koexistieren“. Auch wenn eine Schwangere an Uterusmyomen leidet, sollte sie sich psychisch nicht zu sehr belasten, ihren Geist entspannen, bestimmte Probleme gezielt analysieren, vor der Schwangerschaft auf eine ausgewogene Ernährung achten und sich regelmäßig körperlichen und pränatalen Untersuchungen unterziehen, um eine gute Grundlage für die Geburt eines gesunden Babys zu legen.

Verweise

Sheng Danjing. Fachmännische Diagnose und Behandlung von Uterusmyomen. Shanghai: Shanghaier Verlag für Wissenschafts- und Technologieliteratur, 2019.

<<:  Die Nierentonisierung bei älteren Menschen sollte von Person zu Person unterschiedlich sein und kann nicht verallgemeinert werden

>>:  Kann Schlafen von weniger als 6 Stunden pro Tag sogar zu Kriminalität führen? !

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Froschbrei

Haferbrei ist eines der beliebtesten Grundnahrung...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hundeblume

Die Dogwa-Blume ist eine Pflanzenart aus der Fami...

Kann Lotus in Erde gepflanzt werden?

Kann Lotus in Erde gepflanzt werden? Lotussamen s...

Bilder von wilder Mispel Was sind die Vorteile der wilden Mispel?

Jeder hat schon Mispeln gegessen, sei es als norm...

Welche Erdbeersorte ist am beliebtesten? Welche Erdbeersorte ist die beste?

Die Frucht ist weich und hat rotes Fruchtfleisch....

Hämaturie (III)

Dies ist der 3077. Artikel von Da Yi Xiao Hu Häma...

Wie man ganze Senfblätter einlegt

Eingelegte Senfblätter sind eine Art kleine Pickl...

Sind Rosen Schatten- oder Sonnenpflanzen?

Mögen Rosen lieber Schatten oder Sonne? Die Rose ...

Wie legt man Senfblätter ein?

Geriebener Senfkohl ist ein sehr altes traditione...