Muss die Wurzel des Drachenblutbaums beschnitten werden?Wenn Sie den Drachenblutbaum bei der Pflege zu häufig gießen, staut sich Wasser im Boden und es kommt zu Wurzelfäule, dann ist ein Wurzelschnitt notwendig. Muss ich die Wurzeln eines neu gekauften Drachenblutbaums beschneiden: Die Wurzeln eines neu gekauften Drachenblutbaums müssen beim Umtopfen beschnitten werden. Ziehen Sie den Drachenblutbaum langsam heraus, schneiden Sie die faulen Wurzeln mit einer Schere ab und schaufeln Sie etwas harte Erde fachgerecht weg. Ist für die Hydrokultur ein Wurzelschnitt erforderlich?: Dracaena hydroponica erfordert einen Wurzelschnitt. Wählen Sie zum Wurzelwaschen eine Dracaena mit regelmäßiger Pflanzenform und dunkelgrünen Blättern. Erst nach dem Stutzen der alten Wurzeln kann mit der Kultivierung begonnen werden. Wurzelschnitt und Eintopfen des Drachenblutbaums1. Aus dem Topf nehmen : Nehmen Sie die Dracaena aus dem Topf. Natürlich muss bei diesem Vorgang darauf geachtet werden, dass weder der Pflanzenteil außerhalb der Erde noch die Wurzeln in der Erde beschädigt werden, da dies den Verletzungsgrad noch weiter erhöhen würde. 2. Wurzelschnitt : Entfernen Sie nach dem Herausnehmen des Drachenblutbaums vorsichtig die überschüssige Erde im Topf, um die Wurzeln der Pflanze freizulegen. Verwenden Sie eine sterilisierte Schere, um die verfaulten und nekrotischen Teile des Wurzelsystems abzuschneiden und das Wurzelsystem so weit wie möglich intakt zu halten. 3. Beschneiden : Nachdem der Wurzelschnitt des Drachenblutbaums abgeschlossen ist, müssen die Zweige und Blätter richtig zugeschnitten werden. Trockene Äste und Blätter können direkt weggeschnitten werden, und einige alte und schwache Äste und Blätter sollten ebenfalls weggeschnitten werden. 4. Desinfektion : Nachdem Sie die Wurzeln und Zweige des Drachenblutbaums beschnitten haben, tragen Sie einige bakterizide und desinfizierende Substanzen wie Carbendazim, Holzasche usw. auf die Wunde auf und stellen Sie die Pflanze eine Weile in die Sonne, bis die Epidermis nicht mehr wasserdurchlässig ist. 5. Eintopfen : Geben Sie etwas neue Anzuchterde in den Topf, pflanzen Sie die Dracaena ein und bedecken Sie sie anschließend mit Erde. Stellen Sie die umgetopfte Dracaena-Topfpflanze schließlich zur Pflege und Handhabung an einen kühlen und belüfteten Ort. Wurzelwäsche: Waschen Sie die Wurzeln des Drachenblutbaums nach dem Beschneiden gründlich unter fließendem Leitungswasser. Schneiden Sie die verfaulten Wurzeln mit einer sterilisierten Schere ab, schneiden Sie weitere 2–3 cm ab und trocknen Sie sie 2 Stunden lang auf natürliche Weise. Pflege des Drachenblutbaums nach dem Wurzelschnitt und UmtopfenGießen: Gießen Sie die Dracaena nicht direkt nach dem Umtopfen. Die Akklimatisierungsphase der Sämlinge beträgt im Allgemeinen 3–5 Tage. Danach können Sie die Pflanze gießen und zur Kultivierung an einen gut belüfteten Ort im Innenbereich stellen. Sonnenbaden: Stellen Sie den frisch eingetopften Drachenblutbaum an einen kühlen Ort, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Nachdem es sich an den Topf gewöhnt hat, kann es dem vollen Licht ausgesetzt und die normale Pflege wieder aufgenommen werden. |
<<: Welche Nährwerte haben kandierte Datteln? Wie werden kandierte Datteln hergestellt?
>>: Zubereitungsmethode für Catharanthus roseus-Erde
Tatsächlich ist eine Stent-Operation für die über...
Bei der sogenannten Brunnenkresse handelt es sich...
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten werden Grippevir...
Sommerfreizeit Machen Sie einen Spaziergang im Pa...
Tratsch Der Erreger von AIDS ist HIV (Humanes Imm...
Außer bei Temperaturen über 32 Grad Celsius lässt...
Pfirsiche und Wassermelonen sind bei vielen Mensc...
Mit dem Ausbruch der neuartigen Coronavirus-Pneum...
Der 6. Juli ist der Sonnenbegriff der geringeren ...
Vom 25. April bis 1. Mai 2023 findet die 21. Woch...
Wie gut kennen Sie sich mit Kiwibrei aus? Lassen ...
Lila Süßkartoffelbrei ist seit jeher ein beliebte...
Drachenfrucht ist eine sehr gute Frucht. Sie enth...
Was ist die Website von Japan Shigematsu Manufactu...