Ich habe seit der Geburt Rückenschmerzen und traue mich nicht, mich hinzusetzen oder hinzulegen. Dies liegt daran, dass...

Ich habe seit der Geburt Rückenschmerzen und traue mich nicht, mich hinzusetzen oder hinzulegen. Dies liegt daran, dass...

Autor: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretär und Forscher des Expertenausschusses für Wissenschaftspopularisierung der chinesischen Ärztekammer

Gutachter: Fang Weigong, stellvertretender Direktor und Chefarzt, Akupunktur-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften

(Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet)

Viele junge Mütter haben nach der Geburt das Gefühl, dass ihre körperliche Verfassung anders ist als vor der Geburt. Sie verlieren nicht nur ihre Figur und haben Schlafstörungen, sondern leiden auch unter unerträglichen Rückenschmerzen. In schweren Fällen haben sie sogar Angst, sich hinzusetzen oder hinzulegen und können es nicht ertragen, längere Zeit zu stehen.

Klinisch werden Rückenschmerzen als „unspezifische Rückenschmerzen“ bezeichnet, also als eine Art „spontaner Rückenschmerz“. Es handelt sich dabei im Allgemeinen um Rückenschmerzen unbekannter Ursache, die sich von Rückenschmerzen unterscheiden, die durch Arthritis, Bandscheibenvorfall, Knochenbrüche, Infektionen oder andere Ursachen verursacht werden.

Hat jede Mutter nach der Geburt Rückenschmerzen?

Hat jede Schwangere Rückenschmerzen? Die Antwort ist ja, aber der Grad der Schmerzen variiert.

Ich glaube, jeder hat im Laufe seines Lebens schwangere Frauen gesehen, die länger als acht Monate schwanger sind. Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass sie sich beim Aufstehen oft mit einer Hand an der Armlehne des Stuhls festhalten, dann ihren Bauch nach vorne strecken, mit der anderen Hand ihre Taille halten und dann langsam aufstehen.

Warum passiert das? Denn während der Schwangerschaft konzentriert sich das Gewicht des Babys in ihrem Bauch auf ihre Taille. Während der zehn Monate der Schwangerschaft wird das Baby immer größer und sein Gewicht nimmt täglich zu. Auch die Belastung der Taille der schwangeren Frau nimmt täglich zu, was mit der Zeit zu Schmerzen in der Taille führt.

Nach der Geburt verspüren manche Frauen eine Schmerzlinderung, da die Belastung ihrer Taille geringer ist, manche Frauen verspüren jedoch weiterhin Schmerzen.

(Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet)

Warum habe ich nach der Geburt immer noch Rückenschmerzen?

Abgesehen von den Krankheitsursachen sind die Hauptursachen für Rückenschmerzen bei Frauen nach der Geburt die folgenden.

**Der erste Grund: Veränderungen der Gehhaltung und des Gangs während der Schwangerschaft. **Während der Schwangerschaft nehmen Frauen an Gewicht zu und ihr Schwerpunkt verändert sich. Um die Stabilität beim Stehen und Gehen zu erhöhen, müssen sie ihre Gehhaltung und ihren Gang anpassen. Eine über längere Zeit abnormale Haltung und Gangart verändern die Struktur der Wirbelsäule und sogar die Krümmung der Lendenwirbelsäule, was eine Reihe von Problemen zur Folge hat. Um das Gleichgewicht und die Stabilität aufrechtzuerhalten, verändern sich die Muskeln und Bänder, die die Lendenwirbelsäule fixieren, entsprechend. Durch die Haltungsveränderungen werden die Muskeln angespannt, die entspannt werden sollten, und die Bänder, die gedehnt werden sollten, entspannt.

Wenn die Fehlhaltung nicht lange anhält und schnell korrigiert wird, treten in der Regel keine größeren Probleme auf. Schließlich sind die Knochen, Gelenke, Muskeln und Bänder des menschlichen Körpers alle bis zu einem gewissen Grad flexibel und können eine „Selbstheilung“ erreichen.

Wenn die Haltung jedoch mehrere Monate oder sogar Jahre lang nicht korrigiert wird, verschlimmert die schlechte Haltung die Taillenprobleme und das offensichtlichste Symptom sind Schmerzen in der Taille.

**Der zweite Grund: endokrine Gründe. **Wenn eine Frau schwanger ist, durchläuft ihr endokrines System eine besondere Phase. Um die sichere Geburt der nächsten Generation zu gewährleisten, passt sich der menschliche Körper spontan an und fördert die Ausschüttung von Relaxin, das Knochen, Gelenke und Bänder entspannt und dadurch bei schwangeren Frauen Beschwerden verursacht.

Der dritte Grund: Wenn der Fötus kurz vor der Geburt steht, werden die Nerven und Bänder im Lendenbereich komprimiert, was zu Wundsein und Schmerzen im unteren Rücken führt.

Man kann sagen, dass Frauen während des gesamten Prozesses von der Schwangerschaft bis zur Geburt Strapazen durchmachen müssen, und Schmerzen im unteren Rücken sind eine dieser Prüfungen.

(Die Reproduktion urheberrechtlich geschützter Bilder ist nicht gestattet)

So lindern Sie Rückenschmerzen nach der Geburt

Wie kann man also Rückenschmerzen nach der Geburt lindern?

1. Bettruhe : Wenn Sie plötzlich starke Schmerzen im unteren Rücken verspüren, sollten Sie Bettruhe einlegen. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, welche Handlung oder Situation die Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht, und versuchen, diese in Ihrem zukünftigen Leben zu vermeiden.

2. Heiße Kompresse : Erhitzen Sie grobkörniges Speisesalz (Pökelsalz/gewaschenes Salz), geben Sie es in einen dicken Stoffbeutel und legen Sie es dann auf die schmerzende Stelle. Dies kann helfen, Feuchtigkeit und Kälte zu beseitigen. Heiße Kompressen können die Durchblutung fördern, insbesondere während der Stillzeit nach der Geburt kann diese Methode bevorzugt werden.

3. Massage- und Akupunkturtherapie : Die Mutter sollte in sitzender Position bleiben und stillende Frauen sollten nicht auf dem Bett liegen, um Brustkompressionen und Mastitis vorzubeugen. Massagen und Akupunktur können krampfhaftes Muskelgewebe vorübergehend entspannen und in der Anfangsphase von Schmerzen eine schmerzstillende Wirkung haben. Sie müssen jedoch in ein normales Krankenhaus gehen und einen Facharzt bitten, Massagen und Akupunktur durchzuführen.

4. Verbessern Sie eine schlechte Körperhaltung : der Schlüssel zur Linderung von Schmerzen im unteren Rücken bei Frauen nach der Geburt. Wenn eine Frau schwanger ist, ändert sich ihre Geh- und Schlafhaltung nach und nach, ohne dass sie es bemerkt. Nach einer Geburt korrigieren die meisten Frauen ihre bisherige Fehlhaltung nicht, so dass sich die Belastung der Lendenwirbelsäule zwar verringert, die Kreuzschmerzen jedoch nicht bessern und sich teilweise sogar verschlimmern. Daher sollten Mütter darauf achten, ihre Geh- und Schlafhaltung zu verbessern und sich langsam wieder an den Zustand vor der Schwangerschaft anzupassen, damit sich die Rückenschmerzen bessern.

Egal ob es sich um schwangere Frauen oder andere Personen handelt, sie sollten das Konzept „Vorbeugung geht vor“ verinnerlichen. Bei Schmerzen im unteren Rückenbereich ist es wichtig, darauf zu achten, sie frühzeitig zu erkennen, die Ursache zu analysieren und symptomatisch zu behandeln.

<<:  Sind Karauschesuppe oder Schweinsfußsuppe am wirksamsten? Es gibt noch viel, was Mütter zum Thema „Milchproduktion“ wissen sollten

>>:  Seien Sie bei diesen 5 Arten von Medikamenten vorsichtig. Bei älteren Menschen ist die Sturzgefahr nach der Einnahme höher.

Artikel empfehlen

Schneebirne

Die Schneebirne ist eine der lokalen Spezialitäte...

Wie man köstlichen gebratenen Kohl mit Fleisch macht

Kohl ist ein ertragreiches Lebensmittel und wird ...

Wie können wir Krebs verhindern, bevor er auftritt?

Obwohl eine frühzeitige Diagnose und Behandlung v...

Welches Geschenk eignet sich für einen Onkel zu einem Neugeborenen?

Was sollten Onkel und Tanten einem Neugeborenen s...

Sweet Dream Oral Liquid – Tief einschlafen ist kein Traum

Sweet Dream Oral Liquid – Tief einschlafen ist ke...

Was ist Kohl?

Was ist Kohl? Kohl ist ein Gemüse, das wir oft es...

Wie lange ist Lippenstift haltbar?

Der Winter ist da und eines der Must-haves für vi...

Was ist die Erstlinienbehandlung des Hämophagozytischen Syndroms?

Autor: Wang Zhao, Chefarzt, Beijing Friendship Ho...