[Fat Bear Science] Sind Ihre Hände und Füße bis zum Morgengrauen immer kalt? Es könnte sich um ein Stoffwechselproblem oder um Unterernährung handeln!

[Fat Bear Science] Sind Ihre Hände und Füße bis zum Morgengrauen immer kalt? Es könnte sich um ein Stoffwechselproblem oder um Unterernährung handeln!

Es gibt eine Art von Kälte, die als Kälte des Südens bezeichnet wird, weil der Norden im Winter auf Heizung angewiesen ist, während der Süden auf „Gerechtigkeit“ angewiesen ist!

Insbesondere viele Frauen werden zu „Eisschönheiten“, sobald der Winter kommt. Sie haben Angst vor der Kälte, ihre Hände und Füße sind kalt, egal wie viel sie anhaben, sie wickeln sich wie einen Knödel ein oder ihre Füße sind kalt, nachdem sie die ganze Nacht geschlafen haben.

Warum ist das so?

Wie kann ich mich aufwärmen?

Kommen Sie und schauen Sie sich das von Wang Shengqiang, dem Direktor der Gesamtabteilung unseres Krankenhauses, empfohlene „Aufwärmrezept“ an.

Experten dieser Ausgabe

Wang Shengqiang

Wang Shengqiang: Direktor der Hauptabteilung des Universitätskrebskrankenhauses Chongqing/Krebskrankenhauses Chongqing, stellvertretender Chefarzt, Mitglied des Notfallkomitees Chongqing der Chinesischen Ärztekammer, Mitglied des Notfallkomitees Chongqing des Komitees für Integrierte Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin, beschäftigt sich seit langem mit der Notfallbehandlung von Traumata, verschiedenen kritischen und schweren Erkrankungen und Vergiftungen und ist gut in der Diagnose und Behandlung oberflächlicher Tumoren. Sprechzeiten: Montag ganztägig

Traditionelle Chinesische Medizin: Kalte Hände und Füße bei Frauen werden meist durch einen Überschuss an Yin und einen Mangel an Yang verursacht

„Wenn es kalt wird, bekommen Frauen häufig kalte Gliedmaßen. Selbst wenn sie weiterhin heißes Wasser trinken und sich wie ein Knödel einwickeln, werden sie die Kälte ihrer Hände und Füße nicht los.“ Wang Shengqiang sagte, dass die chinesische Medizin davon ausgehe, dass Frauen häufig kalte Hände und Füße hätten, hauptsächlich weil sie zu viel Yin und zu wenig Yang hätten. Ein Yin-Mangel führt zu innerer Hitze, während ein Yang-Mangel zu äußerer Kälte führt.

In der traditionellen chinesischen Medizin wird erklärt, dass bei einem Mangel an nährstoffreichem Blut und einem Befall mit Erkältungserregern die Erkältungserreger stagnieren, die Blutzirkulation beeinträchtigt wird, das Yang Qi nicht in die Extremitäten gelangen kann und das nährstoffreiche Blut die Blutgefäße nicht füllen kann, was zu kalten Händen und Füßen führt. Eine andere Erklärung ist, dass Blut fließt, wenn es warm ist, und gerinnt, wenn es auf Kälte trifft. Kaltes Blut kann zu Blutstau führen. Nach Auftreten einer Blutstauung verlangsamt sich der Qi- und Blutfluss, die Blutversorgung der Extremitäten ist unzureichend und es kommt zu kalten Händen und Füßen.

Westliche Medizin: Es gibt vier häufige Faktoren für kalte Hände und Füße bei Frauen

Wang Shengqiang sagte, dass es aus Sicht der westlichen Medizin vier Hauptfaktoren gibt, die Frauen anfällig für kalte Hände und Füße machen.

■1. Physiologische Faktoren verursachen kalte Hände und Füße

Aus physiologischer Sicht erzeugt der menschliche Körper Wärme hauptsächlich durch die Skelettmuskulatur und die inneren Organe. Frauen neigen von Natur aus zu kalten Gliedmaßen. Ein Grund hierfür ist, dass die Skelettmuskulatur von Frauen nicht so stark entwickelt ist wie die von Männern. Hinzu kommt, dass Frauen heutzutage nach Schlankheit streben und ihre unterentwickelten Muskeln es ihnen schwer machen, Wärme zu produzieren. Darüber hinaus haben Frauen eine relativ dickere Fettschicht, sodass relativ weniger Wärme an die Hautschicht abgegeben wird.

■2. Verschiedene Krankheiten verursachen kalte Gliedmaßen

Pathologisch gesehen können auch einige Erkrankungen zu einer unzureichenden Wärmeproduktion führen. Gefäßerkrankungen wie Krampfadern, Thrombangiitis obliterans, Arteriosklerose, arteriovenöser Verschluss usw. Wenn die Blutzirkulation nicht reibungslos funktioniert, werden die Gliedmaßen kalt. Bei einem Patienten im Schockzustand sind beispielsweise kalte Gliedmaßen das erste Symptom, was auf niedrigen Blutdruck und schlechte Durchblutung zurückzuführen ist.

Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes können kalte Hände und Füße verursachen. Dies liegt daran, dass die Wärme hauptsächlich durch die Blutzirkulation erzeugt wird, die die Wärme dann an verschiedene Körperteile weiterleitet. Wenn Sie sich im Spätstadium einer Diabetes-Erkrankung befinden, besteht die Gefahr, dass kleine Blutgefäße verstopfen, was die Blutzirkulation beeinträchtigt.

Neben Gefäßerkrankungen kommt es bei Patienten mit Hirninfarkt, Hemiplegie, Hauterkrankungen usw. zu neurosensorischen Anomalien wie Unempfindlichkeit gegenüber Kälte und Hitze. Darüber hinaus können auch Malaria, Typhus, Erkältungen, Anämie, Erkrankungen des Blutsystems usw. zu abwechselnd heißen und kalten Gliedmaßen führen. Auch Erkrankungen der Skelettmuskulatur selbst können zu einer verminderten Wärmeproduktion führen.

■3. Kalte Hände und Füße aufgrund der äußeren Umgebung und schlechter Wärmespeicherung

Längerer Kontakt mit Kältereizen, das Tragen weniger Kleidung im Winter, langfristige Exposition bei Bauarbeiten oder geringere Aktivität an kalten Orten können ebenfalls zu kalten Händen und Füßen führen.

■4. Unterernährung verursacht kalte Hände und Füße

Blutungen, übermäßiger Blutverlust, Hunger, schlechte Ernährung, unzureichende Energiezufuhr oder krankheitsbedingte Unterernährung können kalte Hände und Füße verursachen.

Antwort: Erst die Ursache beseitigen, dann warm halten und mehr Sport treiben

Wie gehen Sie also mit kalten Händen und Füßen um und wie lindern Sie sie? Direktor Wang sagte, dass man zunächst eine körperliche Untersuchung durchführen könne, um durch Krankheiten verursachte kalte Gliedmaßen so früh wie möglich zu erkennen. Wenn beispielsweise kalte Hände und Füße durch pathologische Faktoren verursacht werden, ist es notwendig, verschiedene Ursachen zu beseitigen und Komplikationen der Krankheit zu reduzieren.

Wenn kalte Hände und Füße physiologische Ursachen haben, wie zum Beispiel bei Frauen, die von Geburt an mit kalten Händen und Füßen geboren werden, sollten sie sich im kalten Winter zunächst warm halten. Ziehen Sie sich bei kaltem Wetter rechtzeitig mehr Kleidung an und decken Sie sich beim Schlafen mit einer Decke zu. Achten Sie besonders darauf, Ihre Füße warm zu halten, da durch die Füße leicht kalte Luft eindringen kann. Die Füße sind am weitesten vom Herzen entfernt, werden schlechter durchblutet und haben eine dünnere Fettschicht, wodurch sie anfälliger für Kältereize sind. Sie können Handwärmer und Baby-Wärmekissen vorbereiten, wenn Sie im Freien sind, und elektrisch beheizte Schuhe verwenden, um sich zu Hause warm zu halten.

Gleichzeitig können mehr Bewegung und körperliche Bewegung den Stoffwechsel und die Durchblutung anregen. Beispielsweise können Treppensteigen, Springen auf der Stelle, Laufen usw. dazu beitragen, die Wärmeabgabe im Körper zu beschleunigen.

Der Verzehr von Hammelfleisch und die Einnahme chinesischer Medizin zur Wiederauffüllung von Qi und Blut können helfen,

Wang Shengqiang sagte, dass man seinen Körper auch durch Ernährung und chinesische Medizin warm halten könne, wenn man Angst vor der Kälte habe. Essen Sie ausreichend Fett und proteinreiche Nahrung, damit der Körper genügend Energie hat, um Wärme zu erzeugen und die normale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Im Winter kann man zum Beispiel aus Engelwurz und Hammelfleisch eine Suppe dünsten, die auch die Beschwerden kalter Gliedmaßen etwas lindern kann. Sie können Ingwerbonbons auch als Ihren täglichen Snack behalten. Nehmen Sie während der Arbeitspausen ein oder zwei Stücke in den Mund, das ist sehr hilfreich zum Aufwärmen Ihrer Hände und Füße.

Sie können unter Anleitung eines Praktikers der chinesischen Medizin auch chinesische Medizin einnehmen, um Qi und Blut wieder aufzufüllen. Beispielsweise ist das klassische „Siwu-Abkochung“ ein klassisches Rezept der chinesischen Medizin zur Blutauffüllung und -nährung. Es hat blutauffüllende, durchblutungsfördernde und durchblutungsaktivierende Wirkungen. Es besteht aus Angelika, Rehmannia, Chuanxiong und Pfingstrose. Beispielsweise gilt das klassische „Sijunzi-Dekokt“ aus Codonopsis pilosula, Atractylodes macrocephala, Poria cocos und Süßholz als „bestes Rezept zur Qi-Erneuerung“.

„Ob Siwu-Abkochung oder Sijunzi-Abkochung zur Auffüllung von Qi und Blut verwendet werden soll, muss natürlich unter Anleitung der traditionellen chinesischen Medizin entschieden werden, und der körperliche Zustand des Patienten muss vor der Konditionierung geklärt werden“, erinnerte Wang Shengqiang.

Ein Fußbad in Pfeffer- und Beifußblättern kann helfen, kalte Hände und Füße loszuwerden

Wang Shengqiang sagte, dass man seine Füße auch jeden Abend einweichen könne, um die Kälte abzuwehren und sich warm zu halten, zum Beispiel indem man die Füße in Pfefferwasser einweicht. Sichuan-Pfeffer kann die Körpermitte erwärmen und Feuchtigkeit entfernen, Kälte vertreiben und die Durchblutung aktivieren, Meridiane reinigen und im Winter dabei helfen, den Körper zu wärmen. Die spezielle Methode besteht darin, eine Handvoll frischer Pfefferkörner zu nehmen und sie in einen Stoffbeutel zu geben. Nachdem Sie warmes Wasser in das Fußbecken gegeben haben, legen Sie den Pfefferkornbeutel in das Becken und baden Sie Ihre Füße.

Sie können Ihre Füße auch in Beifuß einweichen, um die Nieren zu wärmen und Yang aufzufüllen. Die spezielle Methode besteht darin, alte Beifußblätter in Wasser zu kochen, es dann warm zu halten, ohne kaltes Wasser hinzuzufügen, und die Füße direkt darin einzuweichen. Wenn das Wasser kalt wird, fügen Sie direkt heißes Wasser hinzu. Halten Sie die Wassertemperatur aufrecht und lassen Sie das Wasser 15 bis 20 Minuten einweichen. Der Wasserstand sollte bis zu Ihren Knöcheln reichen und Sie sollten leicht schwitzen. Für bessere Ergebnisse reiben Sie Ihren unteren Rücken, während Sie Ihre Füße einweichen. Nach dem Einweichen Ihrer Füße können Sie auch den Yongquan-Akupunkturpunkt an Ihrer Fußsohle reiben. Yongquan ist, wie der Name schon sagt, der Ort, an dem ständig Nierenwasser abfließt. Sobald das Nieren-Qi ausreichend ist, werden Ihre Hände und Füße auf natürliche Weise nicht mehr kalt sein.

Darüber hinaus können Sie Ihren Körper auch durch physikalische Therapien, wie zum Beispiel eine Wachstherapie, aufwärmen. Bei der Wachstherapie kann Wärme zur Unterstützung des Yang eingesetzt werden, das heißt, Wärme wird verwendet, um das Yang zu erwärmen und zu stärken. Diese zugeführte Wärme regt die Blut- und Qi-Zirkulation an und wärmt und stärkt das Yang der inneren Organe.

Direktor Wang weist darauf hin, dass man bei bereits aufgetretenen Erfrierungen nicht vorschnell heiße Kompressen auflegen oder die Temperatur schnell erhöhen sollte. Um Hände und Füße warm zu halten, kann man die Temperatur nur langsam erhöhen. Besserung wird durch den Aufenthalt an einem warmen Ort für eine Weile erreicht.

Text/ Bild von Fat Bear/ Online-Rezension/ Wang Shengqiang

Originalartikel, bitte nicht ohne Genehmigung nachdrucken

Chongqing Krebspräventions- und -behandlungswissenschafts-Popularisierungsbasis/Mitglied der China Medical Self-Media Alliance

Finanzierungsprojekt zur Popularisierung der Wissenschaft durch die Wissenschafts- und Technologiekommission der Stadt Chongqing

<<:  [Fat Bear Science] Sie dachten, es sei nur ein Polyp, aber es könnte tatsächlich ein Tumor sein!

>>:  Lebensmittelsicherheit | Sind Sie ein Milchtee-Liebhaber? Beachten Sie diese Punkte und trinken Sie Milchtee gesund

Artikel empfehlen

Wann und wie man Paprika pflanzt

Pflanzzeit für Paprika Paprika mag es warm, die g...

Wie man Kleesamen pflanzt

Einführung in Kleesamen Im Allgemeinen können Kle...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jujube

Jujube, auch als rote Datteln bekannt, ist eine w...

Nährwert und Nutzen von Hornschnecken

Die Hornschnecke lebt auf dem Grund der Tiefsee. ...

Zu welcher Gemüseart gehört Paprika

Wann kamen die Paprikaschoten, die wir oft essen,...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichter Wintermelonenschale

Wintermelonen sind sehr preiswerte Obstsorten. Da...

Wie wäre es mit Bugatti? Bugatti-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Bugatti? Bugatti ist eine ...

So wählen Sie eine Melone aus, Auswahlmethode für Melonen

Wie wählt man eine Melone aus? Ich werde es Ihnen...

Wie man Drachenbart-Orchideen züchtet und beschneidet

Die Drachenbartorchidee ist eine dekorative Blume...

Was sind die Vorteile des Trinkens von Maisbrei im Sommer

Welche Vorteile hat es, im Sommer Maisbrei zu tri...