Dies ist der 3893. Artikel von Da Yi Xiao Hu Überlegen Sie sich nun bitte, ob in Ihrem Umfeld jemand lebt, der schon einmal mit Helicobacter pylori infiziert war; oder aktuell mit Helicobacter pylori infiziert ist und sich einer medikamentösen Behandlung unterzieht; oder noch nicht festgestellt hat, dass er oder sie mit Helicobacter pylori infiziert ist. Laut Gesundheitsstatistiken aus dem Jahr 2022 hat die Helicobacter-pylori-Infektionsrate in meinem Land 60 % erreicht, was bedeutet, dass mindestens 700–800 Millionen Menschen in meinem Land mit Helicobacter pylori infiziert sind[i]. In meinem Land gibt es weltweit eine große Zahl von Menschen, die mit Helicobacter pylori infiziert sind. Wir sollten dieser Krankheit mehr Aufmerksamkeit schenken. Ende 2021 veröffentlichte das US-Gesundheitsministerium die 15. Ausgabe des Karzinogenberichts und fügte acht neue Karzinogene hinzu, darunter Helicobacter pylori. Eine chronische Infektion mit Helicobacter pylori wurde als eindeutiges Karzinogen eingestuft[ii]. Glauben Sie nach der Lektüre immer noch, dass eine Infektion mit Helicobacter pylori eine Bagatelle ist? Werden Sie Helicobacter pylori weiterhin ignorieren? Wir sollten Helicobacter pylori rechtzeitig vorbeugen und erkennen, um dieses versteckte Karzinogen aus unserem gesunden, sonnigen Leben fernzuhalten. (Dieses Bild zeigt die 15. Ausgabe des Karzinogenberichts des US-Gesundheitsministeriums.) Als Nächstes werde ich Ihnen Helicobacter pylori anhand verschiedener Aspekte vorstellen, unter anderem was Helicobacter pylori ist, welche Infektionswege Helicobacter pylori hat, welche Symptome nach einer Infektion mit Helicobacter pylori im Körper auftreten können (nicht unbedingt 100 %, die Symptome der Infektion sind bei jedem Infizierten anders), welche medizinischen Methoden es gibt, um Helicobacter pylori zu erkennen und wie man Helicobacter pylori richtig vorbeugt und behandelt. Ich bin überzeugt, dass die Neulinge in der Medizin, nachdem ich Ihnen allen Helicobacter pylori vorgestellt habe, ein vorläufiges, grundlegendes Verständnis von Helicobacter pylori entwickeln und ihr Wissen über Helicobacter pylori von null auf hundert wachsen wird. Was ist Helicobacter pylori? Helicobacter pylori ist ein spiralförmiges, leicht anaerobes Bakterium, das sehr strenge Anforderungen an die Wachstumsbedingungen stellt. Es wurde erstmals 1983 erfolgreich aus Magenschleimhautbiopsiegewebe von Patienten mit chronischer aktiver Gastritis isoliert und ist derzeit der einzige bekannte Mikroorganismustyp, der im menschlichen Magen überleben kann. Am 27. Oktober 2017 veröffentlichte die Internationale Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation eine vorläufige Liste von Karzinogenen als Referenz, und Helicobacter pylori (Infektion) wurde in die Liste der Karzinogene der Klasse 1 aufgenommen[iii]. Unter normalen Umständen kann die Magenwand eine Reihe umfassender Selbstschutzmechanismen bilden, um ein Eindringen von Mikroorganismen durch die Sekretion von Magensäure und Protease sowie die Schutzwirkung unlöslicher und löslicher Schleimschichten zu verhindern. Helicobacter pylori kann jedoch die Schleimschicht durchdringen, im menschlichen Magen parasitieren, an der Magenschleimhaut und in den Zellzwischenräumen haften bleiben und durch den Aufbau eines alkalischen Mikromilieus die Magensäure neutralisieren. Welchen Schaden richtet Helicobacter pylori im menschlichen Körper an? Helicobacter pylori kann leichte chronische Entzündungen der Magenschleimhaut verursachen und in schweren Fällen zu Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sowie bösartigen Magentumoren führen. Umfragestatistiken zufolge entwickeln etwa 15–20 % der mit Helicobacter pylori infizierten Patienten Magengeschwüre, 5–10 % Verdauungsstörungen und etwa 1 % bösartige Magenerkrankungen wie Magenkrebs[iv]. Wie erfolgt die Infektion mit Helicobacter pylori? Helicobacter pylori wurde im menschlichen Speichel gefunden. Helicobacter pylori kommt im Mund, im Verdauungstrakt und im Kot vor und kann durch „oral-zu-orale“ und „fäkal-orale“ Übertragung von Mensch zu Mensch übertragen werden. Das gemeinsame Essen, das Füttern von Kindern mit zerkautem Essen, das Ausblasen von kaltem Essen mit dem Mund vor dem Füttern, Küssen und die Verwendung von unsauberem Geschirr sind alles Wege der „oralen-zu-oralen“ Übertragung. Nehmen wir beispielsweise das gemeinsame Essen: Helicobacter pylori im Mund kann durch das gemeinsame Essen auf andere übertragen werden. Studien zeigen, dass in einer Familie mit Helicobacter pylori die Wahrscheinlichkeit, dass andere Personen mit Helicobacter pylori infiziert werden, bei 60 % liegt, während in einer Familie ohne Helicobacter pylori-Infektion die Infektionsrate mit Helicobacter pylori nur 13 % beträgt. Bei mangelnder Hygiene kann es leicht zu einer „fäkal-oralen“ Übertragung kommen. Beispielsweise ging Person A, die mit Helicobacter pylori infiziert ist, auf die Toilette und kontaminierte dabei ihre Hände mit Helicobacter pylori, ohne sich jedoch die Hände zu waschen. Kurz darauf schüttelte er B die Hand und Helicobacter pylori wurde auf Bs Hände übertragen. Da B seine Hände vor dem Essen nicht gewaschen hat, könnte B mit Helicobacter pylori infiziert sein[v]. Darüber hinaus kommt Helicobacter pylori in Zahnbelag, Speichel, Mundschleimhaut und an anderen Stellen vor. Helicobacter pylori gelangt im Mund kontinuierlich in den Magen-Darm-Trakt und ist eine potenzielle Quelle einer erneuten Infektion mit Helicobacter pylori. Es beeinflusst in gewissem Maße auch die Eradikationsrate von Helicobacter pylori. Helicobacter pylori ist ein bedingter Krankheitserreger. Veränderungen der Mundflora oder eine Funktionsstörung des Immunsystems des Patienten können das Wachstum von Helicobacter pylori in der Mundhöhle fördern. Wenn Helicobacter pylori mit dem Speichel in den Magen-Darm-Trakt gelangt, kann es zu einer erneuten Infektion mit Helicobacter pylori kommen. Durch eine vorherige Mundreinigung und anschließende Entfernung von Helicobacter pylori im Mund kann die Neuinfektionsrate gesenkt werden. Eine Infektion mit Helicobacter pylori tritt gehäuft in Familien auf und steht in engem Zusammenhang mit dem engen Kontakt zwischen Familienmitgliedern und den gemeinsamen Lebens- und Essgewohnheiten. Helicobacter pylori kann oral-oral übertragen werden. Nach erfolgreicher Heilung des Patienten kann es bei engem Kontakt mit anderen mit Helicobacter pylori infizierten Familienmitgliedern zu einer erneuten Infektion kommen. Wenn also bei einer Person eine klinische Infektion festgestellt wird, sollte anderen Familienmitgliedern, die engen Kontakt mit dem Patienten hatten, empfohlen werden, sich einem Helicobacter-pylori-Test zu unterziehen. Es wird außerdem empfohlen, dass alle mit Helicobacter pylori infizierten Familienmitglieder bei der Eradikation zusammenarbeiten, um die Heilungsrate zu erhöhen und die Neuinfektionsrate zu senken[vi]. Wie kann man Helicobacter pylori richtig vorbeugen und behandeln? Der beste Weg, Helicobacter pylori vorzubeugen, besteht darin, im Alltag gute Hygienegewohnheiten zu entwickeln. Als nächstes möchte ich Ihnen einige richtige Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Helicobacter pylori vorstellen. 1. Setzen Sie das System der getrennten Speisen um, verwenden Sie Servierstäbchen und Servierlöffel zum Aufnehmen von Speisen und verwenden Sie Schüsseln, Stäbchen und Tassen nicht gleichzeitig (egal ob zu Hause oder beim Essen außer Haus). ② Desinfizieren Sie rechtzeitig. Sie können 75 % Alkohol oder eine Hochtemperaturdesinfektion verwenden. 3. Füttern Sie keine Lebensmittel von Mund zu Mund (da es zu einer Übertragung von Mund zu Mund kommt), z. B. indem Sie Lebensmittel kauen und sie an Kinder verfüttern. ④ Küssen Sie keine Personen und teilen Sie kein Geschirr mit ihnen, die mit Helicobacter pylori infiziert sind. ⑤ Waschen Sie Ihre Hände umgehend vor den Mahlzeiten und nach dem Stuhlgang. ⑥ Essen Sie keine rohen oder zu scharfen Speisen und essen Sie weniger scharfe Speisen. ⑦Ersetzen Sie Zahnprothesen regelmäßig, um Zahnprobleme zu beheben. ⑧ Regelmäßige Tests auf Helicobacter pylori bei Hochrisikogruppen; ⑨ Essen Sie gekochte Speisen und bewahren Sie diese sicher auf. Trinken Sie nur sauberes und sicheres Trinkwasser[vii]. Welche Symptome treten bei der infizierten Person nach einer Infektion mit Helicobacter pylori auf? ①Die Hauptsymptome einer Helicobacter-pylori-Infektion sind saurer Reflux, Sodbrennen, Magenschmerzen und Mundgeruch. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Helicobacter pylori eine übermäßige Gastrinsekretion auslöst, die zu saurem Reflux und Sodbrennen führt. Bei Patienten mit Magengeschwüren ist Helicobacter pylori die Ursache für Magenschmerzen als Hauptsymptom. Eine der unmittelbarsten Ursachen für Mundgeruch ist Helicobacter pylori. ②Helicobacter pylori kann chronische Gastritis verursachen. Zu den wichtigsten klinischen Manifestationen zählen: Beschwerden im Oberbauch, dumpfe Schmerzen und manchmal Aufstoßen, saures Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen. Der Krankheitsverlauf ist relativ langsam, es besteht jedoch die Gefahr von Rückfällen. 3. Nach einer Infektion mit Helicobacter pylori produzieren Patienten eine Vielzahl pathogener Faktoren, die die Magenschleimhaut schädigen. Das Auftreten klinischer Erkrankungen ist vielfältig. Die Patienten leiden häufig unter saurem Reflux, Aufstoßen, Blähungen usw., was bei Patienten, die mit Helicobacter pylori infiziert sind, um ein Vielfaches häufiger vorkommt als bei Patienten, die nicht mit Helicobacter pylori infiziert sind. ④ Eine Helicobacter-pylori-Infektion weist manchmal keine besonders offensichtlichen Symptome auf. In diesem Fall wird das Vorliegen einer Helicobacter-pylori-Infektion in der Regel durch eine Untersuchung festgestellt. Helicobacter pylori, ein pathogenes Bakterium, kann leicht Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. [viii] Medizinische Methoden zum Screening von Helicobacter pylori ① Gold-Label-Urease-Test Bei der zu testenden Antigenprobe handelt es sich um den Stuhl des Patienten, während sich die Antikörperprobe auf das Serum, Blut und Blut aus der Fingerbeere des Patienten bezieht. Die Vorteile dieser Erkennungsmethode sind Komfort und Geschwindigkeit. Im Allgemeinen liegen die Testergebnisse innerhalb von 15 Minuten vor und sind nicht durch andere Bedingungen eingeschränkt. ②C13 Atemtest Die Sensitivität und Spezifität dieses Tests sind relativ hoch, allerdings muss der Test auf nüchternen Magen oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit durchgeführt werden und der Patient muss sicherstellen, dass er im letzten Monat keine Antibiotika, Protonenpumpenhemmer, Wismutpräparate oder andere Hp-sensitive Medikamente eingenommen hat, um falsch negative Ergebnisse zu vermeiden. Dies ist eine relativ teurere Prüfmethode. ③C14-Atemtest Dies ist eine derzeit häufig verwendete und effektive Methode zum Nachweis einer Helicobacter pylori-Infektion. Außerdem müssen die Patienten vor der Untersuchung nüchtern sein und eine Harnstoff-14c-Kapsel mit 20 ml kaltem, abgekochtem Wasser einnehmen. Nachdem Sie 25 Minuten ruhig gesessen haben, blasen Sie mit einem Blasrohr in das Kohlendioxid-Absorptionsmittel und geben Sie die Probe dem Arzt zur Untersuchung. Es handelt sich um einen radioaktiven Test und dieser ist daher für Schwangere und Kinder nicht geeignet. ④ Schnelle Urease-Methode Dies ist die in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Methode zum Nachweis von Helicobacter pylori. Damit kann der Patient direkt und schnell feststellen, ob er an einer Helicobacter-pylori-Infektion leidet. Zudem handelt es sich um eine nicht radioaktive, leicht durchzuführende, hochsichere und kostengünstige Untersuchungsmethode. Allerdings handelt es sich bei dieser Methode um eine invasive Untersuchungsmethode und sie eignet sich eher für Patienten, bei denen zum ersten Mal eine Magenspiegelung durchgeführt wird, nicht jedoch für Nachuntersuchungen. ⑤ Gastroskopie und Magenschleimhautbiopsie Obwohl pathologische Schnitte eine hohe Genauigkeit aufweisen, handelt es sich um eine invasive Untersuchung, die viele Patienten nur schwer akzeptieren. Darüber hinaus werden bei der Untersuchung leicht kleine Läsionen übersehen, die Genauigkeit der chemischen Reaktion ist gering und die Untersuchungskosten sind relativ hoch. ⑥Speicheltestmethode Dabei handelt es sich um eine in der klinischen Praxis eingesetzte Methode zum indirekten Nachweis des Helicobacter-pylori-Antigens. Dieser Test kann von Patienten sowohl für Erst- als auch für Folgeuntersuchungen verwendet werden und hat die Vorteile, dass er einfach, sicher und schnell ist. [ix] Jedes Krankenhaus empfiehlt unterschiedliche Screeningmethoden. Wenn wir den Verdacht haben, mit Helicobacter pylori infiziert zu sein, sollten wir uns umgehend die Zeit nehmen, für einen regelmäßigen Helicobacter pylori-Test in ein nahegelegenes Krankenhaus der Tertiärversorgung zu gehen. Haben Sie alle als Medizinneulinge ein tieferes Verständnis von Helicobacter pylori? Ich hoffe hiermit, dass Helicobacter pylori niemals in unseren Körper eindringen wird. Wenn Sie nach der Lektüre dieses Artikels eine Infektion mit Helicobacter pylori festgestellt haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Solange Sie mit Ihrem behandelnden Arzt zusammenarbeiten und rechtzeitig wirksame Medikamente einnehmen, werden die Bakterien Ihren Körper schnell verlassen und Sie werden bald wieder gesund. 1. Datenquelle: http://blog.eastmoney.com/xue446314265/blog_1128063936.html 2. Die Daten stammen aus der 15. Ausgabe des Karzinogenberichts des US-Gesundheitsministeriums, und die Bildinformationen stammen von https://baijiahao.baidu.com/s?id=1720380882693949614&wfr=spider&for=pc Die Daten stammen aus der Helicobacter pylori Baidu Encyclopedia, https://baike.baidu.com/item/Helicobacter pylori/1226672?fromtitle=Helicobacter pylori&fromid=681007&fr=aladdin 3. Informationen von http://www.lunan.com.cn/Home/News/newsDetail/id/6555/nid/41.html 4. Das Bild stammt aus Baidu Encyclopedia Picture 5. Informationen von http://www.lunan.com.cn/Home/News/newsDetail/id/6555/nid/41.html 6. Informationsquelle: https://m.baidu.com/bh/m/detail/vc_1316458941108128887 7. Informationen von http://www.lunan.com.cn/Home/News/newsDetail/id/6555/nid/41.html 8. Informationen von http://blog.eastmoney.com/xue446314265/blog_1128063936.html 9. Informationsquelle: https://baijiahao.baidu.com/s?id=1610466208072617943&wfr=spider&for=pc 10. Die Bildinformationen stammen vom öffentlichen WeChat-Konto „Gastrointestinal Disease“, https://baijiahao.baidu.com/s?id=1703863621151848820&wfr=spider&for=pc Autor: Student im ersten Jahr mit Schwerpunkt Rehabilitationsphysiotherapie an der Shanghai University of Traditional Chinese Medicine Zhu Weiwei |
1. Wird das Risiko einer Kurzsichtigkeit verringe...
Schwarzes Bohnenpulver ist ein Fertiggericht, das...
Einführung in die Gorgon-Frucht Gorgonenfrucht, e...
Als wir Tomaten anbauten, waren viele Züchter täg...
Eine schmerzfreie Geburt (Wehenanalgesie) ist ein...
Jeder hat bestimmt schon einmal Walnüsse gegessen...
Ist es das Sundown-Syndrom , das die Menschen nac...
Was für eine Website ist Wuyang Construction? Pent...
Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...
Es ist wieder kalter Winter und viele Mütter klag...
Autor: Zhang Haibo, Chefarzt, Beijing Anzhen Hosp...
Jasper-Zuchtmethode Jadeit kann durch Teilung und...
Kann geschmolzener Schnee zum Gießen von Blumen v...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...