So pflegen Sie Golddiamanten im Winter

So pflegen Sie Golddiamanten im Winter

Hat ein Golddiamant Angst vor Kälte?

Der Goldene Diamant ist frostscheu und mag ein warmes Klima. Die Umgebungstemperatur sollte während des Winterdienstes nicht unter 10 Grad liegen. Bei Temperaturen unter 10 Grad besteht die Gefahr von Frostschäden.

So pflegen Sie goldene Diamanten im Winter

Erhöhen Sie die Temperatur : Die Raumtemperatur des goldenen Diamanten sollte im Winter über 10 Grad und nicht unter 5 Grad liegen, da es sonst leicht zu Erfrierungen kommt.

Reduzieren Sie die Bewässerung : Die Bewässerung des Golden Diamond sollte im Winter kontrolliert werden, und es ist besser, trocken als nass zu sein, da er sich in einer Ruhephase befindet und übermäßiges Gießen leicht zu Wurzelfäule führt.

So gelingt das kräftige Wachstum: Sorgen Sie im Winter dafür, dass die Zimmertemperatur des Goldenen Diamanten über 15 Grad liegt, damit er wachsen kann. Stellen Sie es am besten an einem sonnigen Platz im Innenbereich auf, fern von Heizung, Klimaanlage und kaltem Wind. Im Winter sind die Temperaturen niedriger, daher sollte die Bewässerung flexibel gesteuert werden. Die Anzahl der Wassergaben sollte nicht zu hoch sein. Halten Sie es einfach trocken und feucht. Zu diesem Zeitpunkt ist kein Dünger erforderlich.

So verhindern Sie, dass sie erfrieren: Wenn Sie goldene Diamanten im Winter aufbewahren, legen Sie sie an einen sonnigen Ort, beispielsweise einen Balkon, und halten Sie die Temperatur zwischen 18 und 25 °C. Die niedrigste Temperatur darf nicht unter 5 °C liegen. Reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens, indem Sie normalerweise warten, bis die Erde trocken ist, bevor Sie erneut gießen. Bei kaltem Wetter sollte die Düngung grundsätzlich eingestellt werden, um Düngeschäden durch langsames Wachstum und mangelnde Nährstoffaufnahmefähigkeit zu vermeiden.

So halten Sie ihn im Winter am Leben: Im Winter sinken die Temperaturen im Norden und der Goldene Diamant sollte weniger häufig gegossen werden. Zur Pflege sollte er im Innenbereich aufgestellt werden und es sollte weniger oder kein Dünger verwendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Golden Diamond im Winter

Der Goldene Diamant sollte im Winter nicht zu oft gegossen werden, der Topfboden sollte leicht entwässerbar und belüftbar sein und das Licht im Innenbereich sollte nicht zu schwach sein, da dies seinem Wachstum nicht förderlich ist.

<<:  Was tun, wenn die Wimpernzange keine Biegung macht? Wimpernzange Empfehlung

>>:  So pflegen Sie Kamelien im Winter

Artikel empfehlen

Wie man kandierte Bananen macht

Mit verführerischen Bananensträngen und erfrische...

Pflege und Wartung des June Snow Bonsai

Feng Shui Bedeutung des June Snow Bonsai Das Auss...

Ist Wildhonig wirklich besser? Möchten Sie es kaufen?

Seit Kurzem ist „Flavorful Origins 2“ im Fernsehe...

Nährwert und Wirksamkeit von Oliven

Olivengericht ist ein in Südchina weit verbreitet...

"Zwei 120er"

Dies ist der 3834. Artikel von Da Yi Xiao Hu eins...

Draftfcb: Standortgesteuerte Werbung ShopAlerts Fallstudie Effektfreigabe

AT&T und der Ortungsdienstleister Placecast h...

Finden Sie Ihr „besonderes“ Essen

Spector, ein Genetikforscher, isst seit einem Jah...