„Fat House Happy Water = süßer Killer“? Bei langfristiger Einnahme kann das Leberkrebsrisiko um 78 % steigen!

„Fat House Happy Water = süßer Killer“? Bei langfristiger Einnahme kann das Leberkrebsrisiko um 78 % steigen!

Zuckerkonsum steht im Zusammenhang mit erhöhtem Leberkrebsrisiko

Eine Studie im Rahmen des Projekts „European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition“ (EPIC) zeigte, dass sich das Risiko für Leberkrebs mit jedem zusätzlichen Konsum von 50 Gramm Zucker pro Tag um 43 % erhöht (HR = 1,43, 95 % KI 1,17–1,74).

Als eine der Quellen der täglichen Zuckeraufnahme enthalten Erfrischungsgetränke durchschnittlich 55–130 Gramm Zucker pro Liter. Erhöht der übermäßige Konsum zuckerhaltiger Getränke auch das Risiko für Leberkrebs? Die Antwort finden Sie hier.

Kürzlich stellten Wissenschaftler von Forschungseinrichtungen wie der University of South Carolina und der Harvard University auf der Jahrestagung 2022 der American Nutrition Society ihre neuesten Forschungsergebnisse vor. Diese belegen, dass Frauen, die täglich mehr als eine Dose zuckerhaltige Getränke trinken (355 ml, 330 ml Dose Cola), ein um 78 % erhöhtes Risiko für Leberkrebs haben als Frauen, die nicht mehr als 3 Dosen zuckerhaltige Getränke pro Monat trinken! Es scheint, dass die Verwendung von „süßer Last“ zur Beschreibung zuckerhaltiger Getränke zu milde ist. Alkoholkonsum macht nicht nur dick, sondern erhöht auch das Krebsrisiko. Man sollte sie „süße Killer“ nennen. Die Studie wurde in Current Developments in Nutrition veröffentlicht.

Die Forschungsdaten stammen von der Women’s Health Initiative (WHI), einem der größten Frauengesundheitsprojekte in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Das Unternehmen hat in 40 klinischen Zentren über 160.000 Frauen rekrutiert, um klinische Studien, gemeinschaftliche Präventionsstudien und Beobachtungsstudien durchzuführen, und hat sich verpflichtet, wissenschaftliche Beiträge zur Gesundheit von Frauen zu leisten.

Die Probanden waren 90.504 Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren, mit einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 18,7 Jahren. Um ihre Krankengeschichte und Gesundheitsgewohnheiten, einschließlich der Aufnahme zuckerhaltiger Getränke, zu verstehen, wurde eine Fragebogenerhebung durchgeführt.

Unter ihnen konsumierten 7,3 % der Teilnehmer täglich „eine Portion“ zuckerhaltiger Getränke oder mehr als 355 ml (was vereinfacht mit einer Getränkedose verglichen werden kann). Zu den „zuckerhaltigen Getränken“ zählen hier Softdrinks und Fruchtgetränke.

Während des Nachbeobachtungszeitraums wurde bei insgesamt 205 Frauen Leberkrebs diagnostiziert. Im Vergleich zu Frauen, die selten Getränke zu sich nahmen (< 3 Portionen/Monat), hatten Frauen, die mehr als eine Portion zuckerhaltige Getränke pro Tag konsumierten, ein um 78 % erhöhtes Risiko für Leberkrebs (HR=1,78, 95%CI = 1,09–2,95, P=0,007).

Der Konsum zuckerhaltiger Getränke war immer noch mit einem erhöhten Risiko für Leberkrebs verbunden, selbst wenn der Kaffee- oder Teekonsum oder eine Vorgeschichte von Lebererkrankungen berücksichtigt wurden oder Teilnehmer ausgeschlossen wurden, bei denen in den ersten beiden Jahren der Nachbeobachtung Leberkrebs diagnostiziert wurde oder die an Diabetes litten.

Ein Grund dafür, dass zuckerhaltige Getränke das Risiko für Leberkrebs erhöhen, könnte darin liegen, dass ein übermäßiger Konsum zuckerhaltiger Getränke leicht zu Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und nichtalkoholischer Fettlebererkrankung führen kann, die allesamt Risikofaktoren für Leberkrebs sind.

Andererseits kann der übermäßige Konsum zuckerhaltiger Getränke eine Insulinresistenz verursachen, die mit einem erhöhten Insulinspiegel im Blut einhergeht. Insulin hat eine mitogene Wirkung, die die Wahrscheinlichkeit von Zellkrebs erhöht.

Da zuckerhaltige Getränke nicht in Ordnung sind, ist es gesund, zuckerfreie Getränke mit künstlichen Süßstoffen zu wählen? NEIN.

Eine im Jahr 2021 veröffentlichte Metaanalyse zeigte, dass der übermäßige Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken mit künstlichen Süßstoffen mit einem um 28 % erhöhten Risiko für Leberkrebs verbunden war.

Aus dieser Sicht ist der Verzicht auf Getränke die beste Wahl für Ihre Gesundheit. (Aber das Trinken von Milchtee ist gut für Ihre geistige Gesundheit!)

Quellen:

1. Zusammenhang zwischen dem Konsum zuckergesüßter Getränke und dem Risiko von Leberkrebs in der Women's Health Initiative https://doi.org/10.1093/cdn/nzac052.026

2.Stepien M, Duarte-Salles T, Fedirko V, et al. Konsum von Erfrischungsgetränken und Säften und Risiko von Leber- und Gallenwegskrebs in einer europäischen Kohorte. Eur J Nutr. 2016;55(1):7-20. doi:10.1007/s00394-014-0818-5

3. Jatho A, Cambia JM, Myung SK. Konsum künstlich gesüßter Erfrischungsgetränke und Risiko für Magen-Darm-Krebs: eine Metaanalyse von Beobachtungsstudien. Öffentliche Gesundheitsernährung. 2021;24(18):6122-6136. doi:10.1017/S136898002100104X

<<:  Wissen Sie ein wenig über „Medizin“ | Kann ich zur Behandlung von Ekzemen Hormone auf das Gesicht meines Babys auftragen?

>>:  Warum heißt es, dass das Blutdruckkontrollziel für ältere Menschen „dynamisch“ ist?

Artikel empfehlen

Panax Notoginseng Pulverbrei

Panax Notoginseng-Pulverbrei hat viele Vorteile. ...

Wie isst man frische Taglilien? Tipps zum Verzehr frischer Taglilien

Frische Taglilien sind nahrhaft und haben einen s...

So bereiten Sie eine Füllung für Augenerbsenknödel zu

Ich bin heute gut gelaunt und erzähle euch, wie m...

Welche Vorteile hat das Trinken von Honig?

Honig ist für viele Menschen ein köstliches Nahru...

Die Vorteile des Verzehrs von Sojabohnen

Jeder dürfte mit Sojabohnen vertraut sein, denn d...

Welche drei Lebensmittel sind verboten? Die Gefahren dieser drei Lebensmittel

Die sogenannten „Drei-Nein“-Lebensmittel beziehen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwisaft

Kiwisaft ist ein natürlicher Saft aus frischen Ki...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Granatapfels

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Zutaten und Schritte für Pilz- und eingelegten Eierbrei

China ist ein Land mit einer besonders ausgeprägt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eibenholz Die acht Funktionen der Eibe

Die Eibe ist als Glücksbaum oder Langlebigkeitsba...