Narzissen werden auch Lingbo-Feen oder Raps-Plattform genannt. Sie sind wunderschöne Zierpflanzen mit einem bezaubernden Duft am ganzen Körper. Narzissen können im Wasser oder in Töpfen gezüchtet werden. Sie wachsen hauptsächlich in warmen Regionen in Südchina. Sie haben einen starken Duft und sind anmutig, mit einem besonders hohen Zierwert. Normalerweise züchten die Leute sie gerne zu Hause, aber sie wissen nicht viel über den Anbau und wissen nicht, wie man sie richtig züchtet. Heute wird der Herausgeber Ihnen dieses Wissen vorstellen. 1. Leuchtmittel auswählen Beim Anbau von Narzissen ist die Auswahl der Zwiebeln der wichtigste Schritt. Bei der Auswahl der Zwiebeln können Sie auf ihre Form und Farbe achten oder sie durch Drücken ertasten. Zwiebeln, die groß, flach und hart sind und breite Längsaderstreifen auf der Oberfläche aufweisen, sind allesamt hochwertige Zwiebeln. Darüber hinaus eignen sich für die Kultivierung solche Zwiebeln, die sich beim Drücken mit der Hand elastisch anfühlen, einen relativ festen Körper haben und viele Blütenpfeile aufweisen. 2. Wählen Sie die Umgebung Beim Anbau von Narzissen müssen Sie auf die Wahl der Umgebung achten. Narzissen mögen Sonnenlicht und warme und feuchte Luft. Sie sind schlecht kälteresistent, haben aber auch Angst vor Hitze. Wenn Sie sie in Töpfen anbauen, müssen Sie feuchten, aber nicht durchnässten Sandboden vorbereiten. Nach dem Einpflanzen wächst diese Pflanze meist im Herbst, blüht im Winter, speichert im Frühling Nährstoffe und geht im Sommer in einen Ruhezustand über. 3. Anbaumethoden Narzissen werden hauptsächlich im Wasser gezüchtet. Es sollte die Methode der Wassertauchung in einem flachen Becken gewählt werden. Die vorbereiteten Narzissenzwiebeln sollten nach der Keimbehandlung in den Topf gegeben werden. Anschließend sollte sauberes Wasser hinzugefügt werden, sodass 1/3 der Zwiebeln darin eingetaucht sind. Anschließend kann eine angemessene Menge Quarzsand und Kieselsteine in den Topf gegeben werden, um die Zwiebeln zu fixieren. Stellen Sie die Narzissen tagsüber an einen sonnigen Ort und stellen Sie sie nachts ins Haus. Gießen Sie nachts das Wasser aus dem Topf, damit die Blätter nicht wild wachsen. Stehen Sie am nächsten Tag früh auf und geben Sie sauberes Wasser hinzu, was zu einem gesunden Wachstum und einer frühen Blüte beiträgt. |
<<: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Kamelienanbau
Der Zierspargel ist eine immergrüne, krautige und...
Unter Barbecue versteht man im Allgemeinen das di...
Pflanzzeit für Zuckererbsen Der Pflanzzeitpunkt f...
In der Abteilung für Intensivmedizin für Gehirner...
Während des Frühlingsfestes bereiten viele Famili...
Laktoseintoleranz ist ein häufiges Gesundheitspro...
Alter Maulbeersellerie wird auch schwarzer Blinds...
Mangostan hat viele Vorteile und schmeckt sehr le...
Osmanthus-Düngezeit 1. Die Zeit zum Düngen von Os...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Freesi...
Wintermelonen sind in unserem täglichen Leben ein...
Die Brechkraft ihrer beiden Augen unterschied sic...
Was ist fcuk? fcuk (French Connection United Kingd...
Himbeerpflanzergebnisse nach mehreren Jahren Der ...
Bei der „Influenza A“ handelt es sich um eine dur...