Warum heißt es, dass das Blutdruckkontrollziel für ältere Menschen „dynamisch“ ist?

Warum heißt es, dass das Blutdruckkontrollziel für ältere Menschen „dynamisch“ ist?

Ein älterer Freund erzählte Huazi, er habe gehört, dass der Blutdruck bei älteren Menschen anders sei als bei jungen Leuten und höher gehalten werden müsse, was für die Blutversorgung von Herz und Gehirn vorteilhafter und sicherer sei. Ist das wahr?

Huazi sagte, dass der Blutdruckkontrollzielwert für ältere Menschen etwas höher angesetzt werden könne, der Zweck dabei jedoch nicht darin bestehe, Organe wie Herz, Gehirn und Nieren besser zu schützen. Für manche ältere Menschen mit schwerer Arteriosklerose sei die Aufrechterhaltung eines höheren Blutdrucks jedoch der letzte Ausweg.

1. Die Blutdruckwerte für ältere und junge Menschen sind gleich

Jeder muss verstehen, dass es einheitliche Diagnosekriterien für Bluthochdruck gibt und dass es nicht für verschiedene Altersgruppen unterschiedliche Standards gibt. Unabhängig vom Alter gilt: Solange der hohe Blutdruck (systolischer Blutdruck) 140 mmHg erreicht oder überschreitet und der niedrige Blutdruck (diastolischer Blutdruck) 90 mmHg erreicht oder überschreitet, spricht man von Bluthochdruck.

Wenn Sie sich zu Hause selbst messen, ist der Blutdruckwert bei der Selbstmessung zu Hause niedriger als in der Krankenhausklinik, da die häusliche Umgebung entspannter ist. Wenn der hohe Blutdruck größer oder gleich 135 mmHg und der niedrige Blutdruck größer oder gleich 85 mmHg ist, handelt es sich um Bluthochdruck.

Bei älteren Menschen ist der Grad der Verhärtung der großen Arterien hoch, und das Merkmal der Hypertonie ist ein deutlicher Anstieg des hohen Drucks, während der niedrige Druck unverändert bleibt oder abnimmt. Dies wird als isolierte systolische Hypertonie bezeichnet.

2. Höhere Blutdruckkontrollziele sind ein hilfloser Schachzug

Je höher der Blutdruck, desto größer sind die Schäden an Organen wie Herz, Gehirn und Nieren sowie an Blutgefäßen und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, an Krankheiten wie Hirnblutungen, Hirninfarkten, Koronaren Herzkrankheiten, Herzinsuffizienz, Herzinfarkten und Nierenversagen zu erkranken. Eine strikte Blutdruckkontrolle ist ein wichtiges Mittel zur Vorbeugung von Komplikationen bei Bluthochdruck.

Bei älteren Patienten mit Bluthochdruck kommt es jedoch in der Regel zu schweren Arterienverkalkungen und Stenosen. Dies gilt insbesondere für Patienten, deren Blutdruck über einen längeren Zeitraum nicht gut kontrolliert wurde. Sie haben sich an einen höheren Blutdruck angepasst und wenn ihr Blutdruck sinkt, kann es zu einer unzureichenden Blutversorgung wichtiger Organe kommen. Um die normale Funktion der Organe aufrechtzuerhalten, können sie höhere Blutdruckkontrollziele nur als letzten Ausweg wählen.

3. Das Blutdruckkontrollziel für ältere Menschen ist „dynamisch“

Viele ältere Freunde fragten Huazi: „Auf welchen Wert sollte der Blutdruck bei Menschen über 65 eingestellt werden?“, „Auf welchen Wert kann der Blutdruck bei Menschen mit 70 eingestellt werden?“ Huazi sagte, dass das Ziel der Blutdruckkontrolle bei älteren Menschen nicht vom Alter bestimmt werde, sondern von der körperlichen Verfassung des Einzelnen, dem Vorliegen von Komplikationen und der Schwere der Erkrankung abhänge. Das Ziel der Blutdruckkontrolle ist „dynamisch“ und bei jedem anders.

Im Allgemeinen ist bei älteren Menschen über 65 Jahren bei der Blutdruckkontrolle ein Wert von 150/90 mmHg das erste blutdrucksenkende Ziel. Nach Erreichen des Zielblutdrucks 2 Wochen lang beobachten. Sollten keine Symptome einer Mangeldurchblutung wie Herzrasen, Schwindel und Schwarzsehen auftreten, passen Sie die Medikation an und senken Sie den Blutdruck weiter auf unter 140/90 mmHg.

Nach Erreichen von 140/90 mmHg weitere 2 Wochen beobachten. Bei weiterhin guter Verträglichkeit wird die Medikation erneut angepasst, um den Blutdruck auf unter 130/80 mmHg zu senken, bis versucht wird, den Blutdruck bei etwa 120/80 mmHg zu kontrollieren. Wenn der Blutdruck während der Blutdrucksenkung nicht toleriert werden kann, wird der zuvor höhere Blutdruck als Kontrollziel verwendet.

4. Blutdrucksenkungsziele bei isolierter systolischer Hypertonie

Ältere Menschen mit niedrigem Blutdruck unter 60 mmHg sollten bei der Senkung ihres Blutdrucks vorsichtig sein. Die derzeit weltweit vorherrschende Meinung ist, dass die meisten älteren Menschen einen niedrigeren Blutdruck tolerieren können und alles über 50 mmHg akzeptabel ist. Das Wichtigste ist, den hohen Blutdruck so zu kontrollieren, dass er den Normwert erreicht.

Niedriger Blutdruck kann jedoch die Blutversorgung des Herzens und des Gehirns beeinträchtigen. Verwenden Sie daher bei der Senkung des Blutdrucks kleine Medikamentendosen, erhöhen Sie die Dosis langsam und achten Sie genau auf Blutdruckänderungen und unzureichende Blutversorgung.

Das Kontrollziel bei isolierter systolischer Hypertonie besteht darin, den systolischen Druck auf unter 150 mmHg zu senken und, sofern dies toleriert werden kann, die Dosis langsam zu erhöhen, um zu versuchen, den systolischen Druck unter 130 mmHg zu halten.

Studien haben bestätigt, dass bei älteren Menschen die Aufrechterhaltung eines hohen Blutdrucks unter 130 mmHg zu einer besseren Prognose führt. Wenn es vertragen wird, ist es am besten, ihn bei etwa 120 mmHg zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es kein festes Modell zur Behandlung von Bluthochdruck gibt. Ältere Patienten mit Bluthochdruck haben viele Grunderkrankungen und die Situation jedes Einzelnen ist anders. Das Ziel der Blutdrucksenkung kann nicht nach dem Motto „Einheitsgröße“ festgelegt werden. Sie müssen basierend auf Ihrer tatsächlichen Situation einen dynamischen Blutdruckzielwert wählen. Der optimale Blutdruckwert liegt bei etwa 120/80 mmHg. Die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente muss unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  „Fat House Happy Water = süßer Killer“? Bei langfristiger Einnahme kann das Leberkrebsrisiko um 78 % steigen!

>>:  Ein 20-jähriger College-Student wurde durch die Klimaanlage auf die Intensivstation geblasen! Hohe Inzidenz in letzter Zeit! Dringende Erinnerung des Arztes ...

Artikel empfehlen

Tipps zum Waschen von Obst, um Pestizidrückstände zu entfernen

Obst ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenke...

Die Wirksamkeit und Funktion der Qilin-Blume

Kylin-Blume, auch Tigerdornblume genannt. In trop...

Was ist mit KnowHow2GO? KnowHow2GO-Rezension und Website-Informationen

Was ist KnowHow2GO? KnowHow2GO ist eine Website in...

Pfirsichpflanzung und Düngemanagement

Einige Landwirte dürften mit der Düngung von Pfir...

Die Vorteile und Auswirkungen des regelmäßigen Verzehrs von Auberginen

Apropos Aubergine: Jeder kennt sie bestimmt. Sie ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Heidelbeersaft

Im Leben essen die Menschen nicht nur gerne Blaub...

So wechseln Sie die Erde für Anthurium

Wann sollte die Erde für Anthurium gewechselt wer...

Nährwert und Wirksamkeit von Rosinen

Rosinen sind eine Art Trockenobst, das die Mensch...