Die meisten Menschen trinken gerne Honig. Normalerweise beschreiben wir ein glückliches Lächeln als süß wie Honig, was zeigt, wie süß es ist. Obwohl die Leute gerne Honig trinken, wissen vermutlich nicht viele von ihnen viel über Bienen! Als nächstes schauen wir uns an, wie die größte Biene der Welt heißt und erkunden das frühere und gegenwärtige Leben der Bienen. Inhalt dieses Artikels 1. Wie heißt die größte Biene der Welt? 2. Welche Merkmale haben Bienenflügel? 3. Wo sind Bienen verbreitet? 1Wie heißt die größte Biene der Welt?Europäische schwarze Biene Die Europäische Schwarze Biene ist eine Unterart der Westlichen Honigbiene und kommt in Westeuropa bis in den Norden Osteuropas vor. Die Europäische Schwarze Biene ist die Nominatform der westlichen Honigbienenart und eine der vier bedeutendsten Kulturbienenarten der Welt. Es wurde mit frühen europäischen Einwanderern in der ganzen Welt verbreitet. Nach der Hybridisierung wurden die Bienen jedoch wild und wurden in ihren natürlichen Lebensräumen nach und nach ausgerottet. Die rein europäischen Schwarzbienen sind in ihren natürlichen Lebensräumen fast ausgestorben. Heute stehen in verschiedenen Ländern nur noch wenige schwarze Bienenstämme unter dem Schutz der britischen Dunkelbienen, der deutschen Bienen, der Alpenbienen, der französischen Braunbienen und der zentralrussischen Bienen. Australien hat in Tasmanien ein Schutzgebiet für europäische Schwarzbienen. Man geht davon aus, dass die schwarzen Bienen aus Xinjiang auf dem chinesischen Festland Nachkommen der schwarzen Bienen aus Zentralrussland sind. 2Was sind die Merkmale von Bienenflügeln?Schwebende Bienen schlagen ihre einen Zentimeter langen Flügel oft 240 Mal pro Sekunde, wobei jeder Schlag nur einen Winkel von 90 Grad abdeckt, also weniger als bei anderen Insekten, aber schneller. Denn andere Insekten schlagen weniger als 200 Mal pro Sekunde und jeder Schlag hat eine Amplitude von mehr als 165 Grad. Forscher haben herausgefunden, dass Bienen durch eine Änderung der Flügelrichtung zusätzliche Kraft erzeugen können. Die Wissenschaftler stellten fest, dass die von Bienen erzeugte Auftriebskraft nicht stabil ist, sondern zu Beginn, in der Mitte und am Ende jedes Schlags am größten ist. Es gibt außerdem eine besondere Kraft, die als Extramassenkraft bekannt ist und am Ende jedes Schlags ihren Höhepunkt erreicht. Diese Kraft erhöht auch die Beschleunigung, wenn der Flügel die Richtung ändert. Bienen gehören zur Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera) in der Familie der Apidae. Die Körperlänge beträgt 8 bis 20 mm, die Farbe ist gelblichbraun oder dunkelbraun und mit dichtem Haar bedeckt. Der Kopf ist fast so breit wie die Brust. Die Fühler sind knieförmig, die Facettenaugen oval und behaart, die Mundwerkzeuge sind kauend und saugend und die Hinterbeine sind Pollenträgerbeine. Zwei Paare häutiger Flügel: Die Vorderflügel sind groß, die Hinterflügel sind klein und die Vorder- und Hinterflügel sind durch eine Reihe von Flügelhaken verbunden. Der Hinterleib ist nahezu oval und weniger behaart als die Brust. Am Ende des Hinterleibs befinden sich Cheliceren. Das Insekt durchläuft in seinem Lebenszyklus vier Stadien: Ei, Larve, Puppe und erwachsenes Tier. 3Wo sind Bienen verbreitet?Bienen gibt es auf der ganzen Welt. Bienen sind soziale Insekten, die aus Bienenköniginnen, Drohnen, Arbeiterbienen und anderen Individuen bestehen. Es gibt viele Bienenarten, hauptsächlich neun Arten: kleine Bienen, schwarze kleine Bienen, große Bienen, schwarze große Bienen, Sabah-Bienen, Suvilasi-Bienen, grüne Sklavenbienen, westliche Honigbienen und orientalische Honigbienen. Bei den ersten vier handelt es sich um Wildbienenarten, die in Hainan, Guangxi und Yunnan in China verbreitet sind. Die letzten beiden umfassen viele Unterarten, von denen die meisten geographisch isolierte natürliche Unterarten sind. Künstlich gezüchtete Bienenarten sind meist Hybriden. Die geografische Verbreitung der Bienen hängt von der Verbreitung der nektarproduzierenden Pflanzen ab. Sie ist weltweit verbreitet, wobei in tropischen und subtropischen Gebieten mehr Arten vorkommen. Die Verbreitung verschiedener Unterfamilien oder Gattungen unterliegt gewissen Einschränkungen. Beispielsweise sind Hummeln aus der Familie der Apidae hauptsächlich in der nördlichen gemäßigten Zone verbreitet und können bis in die arktische Region reichen, in tropischen Regionen gibt es jedoch keine Verbreitungsnachweise. Die Brachyglossidae sind in Australien verbreitet; die Untergattung der Holzbienen in der Familie Apidae ist nur in Zentralasien verbreitet; Die Gattung der stachellosen Bienen aus der Familie der Apidae ist in den Tropen verbreitet. Bienen kommen in unterschiedlichen Landschaften vor, die meisten bewohnen Wüstensteppen, Grasland, Waldsteppen, Flusstäler und Berge. Jede Landschaftszone verfügt über repräsentative Gattungen oder Arten. Beispielsweise ist Bombus eine Waldsteppenart, Pseudoceroptera eine typische Steppengattung und Parabion ist überwiegend eine Graslandart. |
<<: Welche Form und welche Eigenschaften haben Bienen? Tipps und Methoden zur Bienenhaltung
>>: Haben Sie Ihre Träume schon einmal in Ihren Träumen beschrieben?
Ich glaube, wenn der Winter kommt, können viele M...
Sind Kirschtomaten Obst oder Gemüse? Kirschtomate...
Zeit zum Gießen des Glücksbaums Im Sommer benötig...
Ich frage mich, wie viele von Ihnen die Rezepte f...
Preisgekrönte Arbeiten (Artikelkategorie) der pop...
Was ist Bamboo Book House? Takeshobo Co., Ltd. (Ta...
Kann ich im Garten einen Eisenbaum pflanzen? Der ...
▌Das populärwissenschaftliche Thema dieses Artike...
Was ist Patrick Mirandah? Patrick Mirandah ist ein...
Calendula ist eine wunderschöne Blumenpflanze, di...
Vom 15. bis 21. April findet die Nationale Woche ...
Laut dem von Xiaomi veröffentlichten Finanzberich...
Autor: Yu Qi, Chefarzt, Peking Union Medical Coll...
Auch das Tätowieren der Augenbrauen kann als küns...
Sesam-Sojamilch ist ein Getränk, das hauptsächlic...