Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie jeden Tag eine Drachenfrucht essen? Wird der Stuhlgang reibungslos verlaufen? Wird der Urin rot?

Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie jeden Tag eine Drachenfrucht essen? Wird der Stuhlgang reibungslos verlaufen? Wird der Urin rot?

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Drachenfrüchten in meinem Land weiter gestiegen und hat sich rasant entwickelt. Drachenfrucht ist eine Art tropische Frucht. Es schmeckt nicht nur gut und sieht schön aus, sondern lässt sich auch ganz einfach essen. Schneiden Sie es einfach auf, löffeln Sie es heraus und genießen Sie den köstlichen Geschmack.

Drachenfrucht ist so beliebt. Welche Auswirkungen hat es auf Ihren Körper, wenn Sie jeden Tag eins essen? Lassen Sie es uns heute herausfinden.

01

Welche Nährwerte hat die Drachenfrucht?

Pitaya gehört zur Familie der Kakteen. Da die Schale ein wenig wie Drachenschuppen aussieht, wird sie „Pitaya“ genannt. Sie wird auch rote Drachenfrucht, Feenhonigfrucht und Glücksfrucht genannt.

Was den Nährwert der Drachenfrucht angeht, ist er wirklich ziemlich gut.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

1. Ballaststoffe

Der durchschnittliche Ballaststoffgehalt der rotfleischigen Pitaya und der weißfleischigen Pitaya beträgt 2,77 g/100 g bzw. 3,14 g/100 g und ist damit höher als bei den Äpfeln, Mandarinen, Orangen, Pfirsichen usw., die wir oft essen. Besonders die kleinen schwarzen Samen im Inneren der Drachenfrucht sind die Hauptlieferanten von Ballaststoffen.
Die Aufnahme von Ballaststoffen kann das Sättigungsgefühl steigern, die Magen-Darm-Motilität fördern, Verstopfung vorbeugen und ist sehr förderlich für die Darmgesundheit. Wenn Sie Verstopfung vorbeugen möchten, können Sie mehr Drachenfrucht essen.

2. Mineral Magnesium

Auch der Magnesiumgehalt der Pitaya ist unter den Früchten recht gut und beträgt 30 mg/100 g, was fast dem 8-fachen des Magnesiumgehalts von Äpfeln entspricht. Der Verzehr einer Drachenfrucht (ca. 400 g) kann 120 mg Magnesium liefern und damit 36 ​​% des täglichen Magnesiumbedarfs der Allgemeinbevölkerung decken.

3. Flavonoide

Sowohl die Schale als auch das Fruchtfleisch der Pitaya enthalten Flavonoide mit einem Gehalt von 8,33 mg/100 g bzw. 7,21 mg/100 g. Der Gesamtflavonoidgehalt von gewöhnlichem Gemüse beträgt nur etwa 2–14 mg/100 g und der von gewöhnlichem Obst nur 3–36 mg/100 g. Der Flavonoidgehalt der Pitaya ist ziemlich gut.
Obwohl diese Substanzen keine essentiellen Nährstoffe sind, haben sie besondere physiologische Wirkungen, darunter antioxidative, entzündungshemmende und immunregulierende Effekte, die bei der Vorbeugung chronischer Krankheiten und der Erhaltung unserer Gesundheit von Vorteil sind. Darüber hinaus kann der menschliche Körper es nicht direkt synthetisieren und muss es über Obst und Gemüse aufnehmen.

4. Anthocyane und Betacyane

Abgesehen von der Schale der Pitaya kommen Anthocyane und Betacyanin hauptsächlich im Fruchtfleisch der roten Drachenfrucht vor, wobei Betacyanin der dominierende Bestandteil ist und sein Gehalt um ein Vielfaches höher ist als der von Anthocyanen.

5. Zucker

Drachenfrucht enthält Zucker wie Glukose, Fruktose und Oligosaccharide. Der Zuckergehalt der rotfleischigen Drachenfrucht ist höher als der der weißfleischigen Drachenfrucht, daher schmeckt sie süßer.

Darüber hinaus enthält Pitaya auch eine kleine Menge an Vitamin C, B-Vitaminen, Vitamin E, den Mineralien Kalium, Kalzium, Eisen und anderen Nährstoffen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

02

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von Drachenfrüchten?

1. Verstopfung vorbeugen

Drachenfrucht wird von allen als „Abführmittel“ angesehen. Der Grund für seinen guten Ruf liegt vor allem in seinem hohen Gehalt an Ballaststoffen und Oligosacchariden.

Die empfohlene Ballaststoffaufnahme für durchschnittliche Erwachsene beträgt in meinem Land 25 bis 30 g/Tag. Wenn Sie täglich 200 g Pitaya mit weißem Fruchtfleisch essen, können Sie etwa 6 g Ballaststoffe zu sich nehmen, was 24 % der empfohlenen täglichen Mindestmenge an Ballaststoffen entspricht. Dies ist wirksamer als der Verzehr von 200 g Bananen.

Die Oligosaccharide in Pitaya sind eine Art wasserlöslicher Ballaststoffe. Sie absorbieren Wasser im Darm, fördern die Magen-Darm-Motilität und fördern die Vermehrung nützlicher Darmbakterien, was zur Vorbeugung von Verstopfung beiträgt.

2. Kontrollieren Sie den Blutdruck

Der Magnesiumgehalt der Pitaya ist höher als in den meisten Früchten, was sehr hilfreich bei der Stabilisierung des Blutdrucks ist. Epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Magnesiumaufnahme negativ mit Bluthochdruck korreliert und dass eine Magnesiumergänzung die Gefäßspannung und den Gefäßtonus senken kann.

3. Antioxidans

Anthocyane, Betacyane, Flavonoide, Vitamin E und andere Inhaltsstoffe der Pitaya haben eine antioxidative Wirkung, die freie Radikale abfangen, Entzündungen reduzieren und die Immunität stärken kann.

4. Ungesättigte Fettsäuren

Pitayas enthalten viele kleine schwarze Samen, die sehr nahrhaft sind. Der Ballaststoffgehalt von roten und weißen Pitayasamen beträgt 13 % bzw. 10 %. Es ist außerdem reich an ungesättigten Fettsäuren, und zwar bis zu 75,23 %, wobei der Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren 31,39 % beträgt, darunter Linolsäure und Ölsäure.

Linolsäure ist eine essentielle Fettsäure für den menschlichen Körper; Ölsäure kann das Herz-Kreislauf-System schützen, die Menge an Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (allgemein bekannt als schlechtes Cholesterin) im Blut senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

03

Werden Urin und Kot nach dem Verzehr der roten Drachenfrucht rot?

Freunde, die oft Drachenfrüchte essen, werden feststellen, dass ihr Urin oder Kot rot wird, wenn sie zu viel Drachenfrucht vom roten Herzen auf einmal essen. Wenn sie nicht mental darauf vorbereitet sind und auf die Toilette gehen, bekommen sie möglicherweise Angst und denken, sie hätten Blut im Stuhl!
Dies ist hauptsächlich auf den Einfluss des Betacyanins in der Pitaya zurückzuführen. Schließlich handelt es sich auch um einen sehr sicheren Naturfarbstoff mit guter Färbekraft.
Wenn eine große Menge Betalain auf einmal eingenommen wird und der Körper es nicht aufnehmen kann, wird der Überschuss mit Urin und Kot aus dem Körper ausgeschieden, wodurch Urin und Kot rot werden. Das ist normal. Keine Sorge, die Farbe nimmt wieder ihre normale Farbe an, sobald der Körper es ausgeschieden hat .

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

04

Achtung, Diabetiker sollten weniger essen!

Drachenfrüchte schmecken nicht sehr süß, insbesondere die Drachenfrucht mit weißem Fruchtfleisch ist noch weniger süß! Die Menschen sind es gewohnt, den Zuckergehalt von Obst anhand des Geschmacks zu beurteilen, was falsch ist.

Obwohl Drachenfrüchte nicht sehr süß schmecken, ist ihr Zuckergehalt nicht gering . Glucose ist der lösliche Zucker mit dem höchsten Gehalt in Pitaya und macht fast 70 % des gesamten löslichen Zuckers aus, gefolgt von Fructose und am niedrigsten ist Saccharose.

Der Grund, warum es nicht süß schmeckt, liegt darin, dass von den drei Zuckerarten Fruktose am süßesten ist, gefolgt von Saccharose, und Trauben von den dreien am süßesten sind.

Bildquelle: Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner

Das Wichtigste ist, dass Glukose im Vergleich zu Fruktose und Saccharose schneller ins Blut gelangt, einen größeren Einfluss auf den Blutzucker hat und den höchsten glykämischen Index aufweist.

Bildquelle: Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner

Auch wenn Drachenfrüchte nicht sehr süß schmecken, ist es für Menschen, die ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren müssen, besser, weniger davon zu essen . Wenn Sie es wirklich gerne essen, sollten Sie 100 Gramm pro Tag nicht überschreiten. Es wird auch empfohlen, es mit ein paar Nüssen zu kombinieren, die zur Stabilisierung des Blutzuckers beitragen.

Darüber hinaus sollten Abnehmwillige auch darauf achten, es nicht zu übertreiben.

100 Gramm Drachenfrucht (ca. 1/3 Schüssel), Bildquelle: vom Autor bereitgestellt

Abschließend möchte ich noch daran erinnern, dass die Drachenfrucht zwar ein sehr nährstoffreiches Lebensmittel ist, jeder jedoch auch auf eine ausgewogene Ernährung und abwechslungsreiche Kost achten sollte.

Quellen:

[1] Deng Aini, Ye Haihui, He Xiufen, Wang Xiaogang, Su Bingxia, Li Qiong. Analyse des Nährstoffgehalts von roten und weißen Pitayas in Hainan [J]. Frische und Verarbeitung, 2020, 20(3): 177-182

[2] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018

[3] Chen Guanlin, Deng Xiaoting, Hu Kun, Gao Yongqing. Nährwert, biologische Aktivität sowie Entwicklung und Anwendung von Pitaya[J]. Moderne Präventivmedizin, 2013, 40(11): 2030-2033.

[4] Lv Yawen, Zhu Wenxian, Liao Hongmei. Forschungs- und Anwendungsfortschritt von Betalain aus Pitaya[J/OL]. Lebensmittel- und Fermentationsindustrie: 1-11 [2023-05-24]. DOI:10.13995/j.cnki.11-1802/ts.034586.

[5] Sun Changhao. Ernährung und Lebensmittelhygiene, 7. Auflage [M]. Volksmedizinischer Verlag. 2017:45

[6] Jiang Xin, Cao Jun, Bai Xinpeng, Li Chuan, Cao Zhongyan, Feng Cheng. Analyse der Nährstoffzusammensetzung von roten Pitayasamen [J]. Naturproduktforschung und -entwicklung, 2018, 30(02): 232-238. DOI: 10.16333/j.1001-6880.2018.2.010.

[7] Li Wenyun, Peng Zhijun, Wang Bin, Cai Yongqiang. Analyse des Zucker- und Säuregehalts sowie der Zusammensetzung des Pitaya-Fruchtfleischs verschiedener Sorten (Linien)[J]. Guizhou Agrarwissenschaften, 2010, 38(11): 215-217.

[8] Sun Peiguang, Cheng Zhihao, Sun Changjun, Wu Qiong, Guo Suxia, Guo Gang, Li Hongli. Analyse der Nährstoffqualität von 16 Pitaya-Keimplasma-Ressourcen[J]. Molekulare Pflanzenzüchtung, 2022, 20(19): 6585-6592. DOI: 10.13271/j.mpb.020.006585.

[9] Ma Feiyue, Shuai Xixiang, Zhang Ming, Du Liqing, Li Ya, Tang Xinming. Forschungsfortschritte bei der Lagerung und Konservierung von Pitaya nach der Ernte[J]. Konservierung und Verarbeitung, 2021, 21(11): 136-143

[10] Pan Xujie. Studie zur Verschlechterung der Lagerqualität und des Geschmacks von Pitaya[D]. Zhejiang Ocean University, 2021.DOI:10.27747/d.cnki.gzjhy.2021.000129.

Autor: Xue Qingxin, einer der ersten Ernährungslehrer der Nationalen Gesundheitskommission und registrierter Ernährungsberater in China

Gutachter: Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

Planungsredakteur: Lin Yiyi

Verantwortlicher Redakteur: Lin Lin

<<:  Beckenentzündung, ein „Frauenkiller“, der nicht ignoriert werden kann

>>:  Kinder in verschiedenen Altersstufen haben unterschiedliche psychologische Entwicklungsmerkmale

Artikel empfehlen

Blüht Lady Goldens Bougainvillea? Welche Farbe hat Lady Goldens Bougainvillea?

Viele Menschen ziehen zu Hause gern Bougainvillee...

7 Tabus beim Verzehr von Durian Worauf sollten Sie beim Verzehr von Durian achten?

Durian ist als Königin der Früchte bekannt. Sie w...

Ist Bubble Milk Tea haltbar?

Perlmilchtee ist ein in Taiwan beliebtes Teegeträ...

So pressen Sie köstlichen Bananensaft So machen Sie köstlichen Bananensaft

Jeder isst gerne Bananen. Sie wissen, dass es kös...

Wie man Alpenveilchen teilt

Teilungszeit der Alpenveilchen Alpenveilchen gehö...

Wie man Maissaft macht Wie man köstlichen Maissaft macht

Durch Zufall ging ich mit einem Freund in ein Res...

Wie man Green Earth gießt

Bewässerungstipps für Green Earth Green Globe, au...