[Fat Bear Science] Die Symptome dieses „Krebses“ sind meist schmerzlose und geschwollene Lymphknoten. Es tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf. Auf diese Aspekte sollten Eltern achten.

[Fat Bear Science] Die Symptome dieses „Krebses“ sind meist schmerzlose und geschwollene Lymphknoten. Es tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf. Auf diese Aspekte sollten Eltern achten.

Aufgrund des Einflusses mehrerer Faktoren wie Umweltverschmutzung und Lebensmittelverschmutzung steigt die Zahl der Lymphomerkrankungen weiter an, wobei der Anstieg bei Kindern und Jugendlichen noch schneller ist. Wie soll diese Gruppe unschuldiger Kinder, Mittelschüler und Studenten mit einer rosigen Zukunft vor Lymphomen geschützt werden?

Liu Yao

Direktor des Hämatologie- und Onkologiezentrums des angeschlossenen Krebskrankenhauses der Universität Chongqing, Chefarzt, Co-Betreuer der Postdoc-Studie, Doktor der Medizin, Postdoc an der University of Southern California.

Er ist spezialisiert auf die personalisierte Präzisionsbehandlung von Lymphomen und die autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Grundlagen- und klinischen Forschung zu Lymphomen und hämatopoetischen Stammzelltransplantationen.

Sprechzeiten: Dienstagnachmittag, Donnerstagvormittag

Li Qiying

Chefarzt des Zentrums für Hämatologie und Onkologie, Krebskrankenhaus der Universität Chongqing.

Er ist spezialisiert auf die Diagnose verschiedener bösartiger Tumoren wie Lymphomen, Multiplem Myelom, Lungenkrebs und Magen-Darm-Tumoren sowie auf umfassende Behandlungen wie Chemotherapie und gezielte biologische Therapie.

Sprechstunden: Mittwochvormittag

Wu Jing

Leitender Arzt am Hämatologie- und Onkologiezentrum des angeschlossenen Krebskrankenhauses der Universität Chongqing, Doktor der Medizin.

Er ist spezialisiert auf Chemotherapie, molekulare zielgerichtete Therapie und multidisziplinäre umfassende Behandlung häufiger Bluttumore wie Lymphom und Multiples Myelom.

Vorsicht vor schmerzlosen Lymphknotenschwellungen

Ein Lymphom ist ein bösartiger Tumor, der in den Lymphknoten oder im Lymphgewebe entsteht. Da Lymphozyten im ganzen Körper verteilte Blutzellen sind, können bösartige Lymphozyten, auch Lymphomzellen genannt, überall im Körper auftreten.

Bei etwa 60 % der Lymphompatienten treten zunächst Symptome wie schmerzlose und juckende oberflächliche Lymphknotenschwellungen im Nacken, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend auf. Zunächst kann es sich um einen einzelnen geschwollenen Lymphknoten handeln, der sich nach und nach vermehrt und immer größer wird.

Lymphome können auch in Lymphknoten im Mediastinum, in der Bauchhöhle usw. auftreten und auch in verschiedenen extranodalen Organen wie Lunge, Brust, Leber, Nieren, Knochen, Gehirn, Haut usw. vorkommen und in verschiedenen Organen entsprechende Symptome hervorrufen.

Wenn es im Magen, Dünndarm oder Dickdarm auftritt, können Symptome eines Magengeschwürs oder einer Magen-Darm-Störung wie Blähungen, blutiger Stuhl, Erbrechen und Bauchschmerzen auftreten.

Wenn das Lymphom in das Knochenmark eindringt, kann es Symptome einer Blutkrankheit wie Blässe, Fieber und Blutungen verursachen. Bei einigen Patienten können auch systemische Symptome wie Hautjucken, Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsverlust auftreten.

Die Inzidenzrate steigt von Jahr zu Jahr und ist bei Kindern höher

Lymphome können basierend auf der pathologischen Klassifizierung in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Hodgkin-Lymphom und Non-Hodgkin-Lymphom. Mehr als 80 % der Fälle sind Non-Hodgkin-Lymphome. Bei Kindern und Jugendlichen ist das Non-Hodgkin-Lymphom nicht nur die häufigste Form, die überwiegende Mehrheit der Patienten ist auch hochgradig bösartig.

In den letzten Jahren hat die Zahl der Lymphomerkrankungen zugenommen. Laut den auf der Internationalen Lymphomkonferenz in Lugano veröffentlichten Daten gibt es weltweit alle neun Minuten einen neuen Fall. Laut den Daten, die beim letztjährigen Welt-Lymphom-Aufklärungstag in Shanghai veröffentlicht wurden, liegt die Inzidenzrate bei 3,5/100.000. Im Ranking der bösartigen Tumorhäufigkeit liegen Männer auf Platz 9 und Frauen auf Platz 10.

Dieser Tumor kann in jedem Alter auftreten, wobei die Inzidenz bei Kindern höher ist und er den dritten Platz unter den bösartigen Tumoren im Kindesalter einnimmt. Lymphozyten sind Blutzellen, die sich sehr schnell vermehren und stark von der Umgebung beeinflusst werden. Daher hat die Lymphominzidenz in den letzten Jahren rapide zugenommen, und zwar um etwa 4 % pro Jahr. Diese Krankheit hat sich zu einer der wichtigsten Krankheiten entwickelt, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen, und ihr Schaden für Kinder und Jugendliche ist noch größer.

Viren, Stress und andere Faktoren können Lymphome auslösen

Als Hauptrisikofaktoren für Lymphome gelten derzeit:

Chemische Faktoren: Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung, Lebensmittelverschmutzung, Verschmutzung durch die Inneneinrichtung usw. Gleichzeitig sind auch Menschen, die häufig chemischen Substanzen ausgesetzt sind, anfällig für die Krankheit, insbesondere solchen, die Benzol enthalten.

Physikalische Faktoren: Strahlung im alltäglichen Umfeld. Klinisch wurde festgestellt, dass einige junge Krebspatienten Erfahrungen mit langfristiger und intensiver Internetnutzung haben.

Infektionen durch Viren, Bakterien usw.: Zu den derzeit bekannten Infektionen zählen das Epstein-Barr-Virus, HIV, Helicobacter pylori usw. Nach einer Infektion mit einem Virus kommt es bei manchen Menschen zu genetischen Mutationen in den Zellen, die zu Erkrankungen führen. Beispielsweise besteht bei HIV-infizierten Menschen ein hohes Risiko, an einem Lymphom zu erkranken.

Psychischer Druck: Der Wettbewerb in der heutigen Gesellschaft wird immer härter. Die Menschen müssen sich mit allen Aspekten des Studiums, der Arbeit, zwischenmenschlichen Beziehungen usw. auseinandersetzen. Daher stehen sie im Allgemeinen unter großem Druck, was auf lange Sicht unweigerlich zu psychischer Anspannung und Angst führt. Wenn dieser Zustand nicht ausreichend gelindert werden kann, nimmt die Immunfunktion des Körpers ab und es kann zu einem Lymphom kommen.

Unausgewogene Ernährung: Viele Menschen nehmen heutzutage nicht genügend Spurenelemente wie Zink und Vitamine zu sich. Darüber hinaus essen sie über einen langen Zeitraum große Mengen weißen Reis, weiße Nudeln und Fleisch, verzichten jedoch auf Vollkornprodukte, Gemüse und Obst. Dies führt zu einer unausgewogenen Nährstoffaufnahme und damit zu einer Schwächung des Immunsystems, was wiederum eine der Ursachen für Krebs ist.

Familiäre Häufung: Manchmal beobachten wir das Phänomen, dass mehrere Verwandte einer Familie Tumoren entwickeln, manche haben den gleichen Tumor und manche unterschiedliche Tumoren. Dies zeigt aber auch, dass Tumoren in familiärer Häufung durchaus vorkommen. Dies kann mit ähnlichen genetischen Faktoren, Lebensgewohnheiten, Lebensstil und Wohnumfeld zusammenhängen. Daher sollten auch Kinder von Krebspatienten wachsam sein und sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen.

Worauf sollten Kinder und Jugendliche bei der Lymphom-Vorsorge besonders achten?

Obwohl die Ursachen für Lymphome bei Kindern und Jugendlichen grundsätzlich dieselben sind wie bei anderen Altersgruppen, sollte die Prävention gezielt auf diese Faktoren ausgerichtet sein. Allerdings liegen die Schwerpunkte der Prävention bei Kindern und Jugendlichen anders. Bei Kindern und Jugendlichen sollte auf folgende Aspekte der Prävention besonderes Augenmerk gelegt werden.

Vermeidung von Schadstoffbelastungen in Innenräumen: Junge Menschen möchten nach ihrer Hochzeit in einem neuen Zuhause wohnen und in frisch renovierten Häusern ist die Schadstoffbelastung oft sehr hoch. Es empfiehlt sich, einerseits umweltfreundliche Dekorationsmaterialien auszuwählen und andererseits das Haus nach der Dekoration vor dem Einzug längere Zeit leer stehen zu lassen und zu lüften. Nach dem Einzug sollten Sie, auch während der Wochenbettzeit von Schwangeren, häufig die Fenster zum Lüften öffnen.

Strahlenschutz: Obwohl die Strahlung von Haushaltsgeräten wie Mikrowellenherden und Mobiltelefonen in einem sicheren Bereich liegt, sollten werdende Mütter oder Säuglinge versuchen, die Nutzungshäufigkeit zu reduzieren und die Zeit, die sie in der Nähe von Mikrowellenherden und Induktionsherden verbringen, zu verringern. Babys sollten es vermeiden, längere Zeit in der Nähe des Fernsehers oder Computers zu verbringen und nicht mit Mobiltelefonen zu spielen. Kinder unter 16 Jahren sollten versuchen, die Nutzung von Mobiltelefonen und Computern über längere Zeiträume zu vermeiden.

Vorbeugung von Mangelernährung: Manche Grundschüler essen gerne Snacks zum Mitnehmen oder abgepackte Kleinigkeiten. Diese Nahrungsmittel bergen nicht nur Risiken für die Lebensmittelsicherheit, sondern führen auch zu einer Verringerung der Aufnahme von Obst und normalen Mahlzeiten, was wiederum zu einem Nährstoffungleichgewicht und einer geschwächten Immunität führt, was wiederum zu einer erhöhten Lymphomrate führt. Manche Studenten, darunter auch College-Studenten, die auf dem Campus wohnen, gehen mit ihrer Ernährung zu lässig um und haben sehr wählerische Essgewohnheiten, was ebenfalls zu einem Nährstoffungleichgewicht führt.

Vorbeugung und Behandlung von Virusinfektionen: Viele Teenager haben eine schwache Selbstkontrolle, bleiben oft lange auf, um Spiele zu spielen und im Internet zu surfen, ernähren sich unausgewogen, haben übermäßigen Lerndruck und Bewegungsmangel. Diese Faktoren führen zu einer Schwächung der Immunität und können leicht zu wiederholten oder langfristigen Virusinfektionen führen, insbesondere zu einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus, die ein Lymphom auslösen kann. Einerseits bedarf es einer Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der körperlichen Verfassung; Wenn hingegen eine Virusinfektion auftritt, insbesondere eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus, und geschwollene Lymphknoten verursacht, muss die Infektion so schnell wie möglich unter Kontrolle gebracht werden, um zu verhindern, dass sich die Virusinfektion langwierig entwickelt.

Kurz gesagt: Aufgrund des Einflusses verschiedener Faktoren steigt die Zahl der Lymphome immer weiter an und stellt eine der größten Bedrohungen für die menschliche Gesundheit dar. Es bleibt zu hoffen, dass durch die gemeinsamen Anstrengungen der gesamten Gesellschaft das Wissen über die Lymphomprävention bekannter gemacht, Präventivmaßnahmen umgesetzt und die Zahl der Lymphomerkrankungen gesenkt werden kann, insbesondere der rapide Anstieg der Lymphomerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.

Text/Fetter Bär

Bild/teilweise aus dem Internet (bitte kontaktieren Sie uns zur Löschung, falls eine Rechtsverletzung vorliegt)

Audit/Hämatologie- und Onkologiezentrum

Mitglied der China Medical We-Media Alliance

Wissenschaftliche Popularisierung China Co-Konstruktionsbasis

Chongqing Wissenschaftspopularisierungsbasis/Chongqing Gesundheitsförderungskrankenhaus

Chongqing Wissenschafts- und Technologiekommunikations- und Popularisierungsprojekt

Nationale Gesundheitskommission Nationales öffentliches Basisgesundheitsdienst-Gesundheitskompetenzprojekt

<<:  Falscher Umgang mit Schneidebrettern kann gesundheitliche Probleme verursachen

>>:  Ein autistisches Kind wurde während der Operation wachsam und der Anästhesist brach die Operation entschieden ab

Artikel empfehlen

So isst man Wasserkastanien So isst man Wasserkastanien

Die Wasserkastanie ist ein weit verbreitetes Wass...

Dendrobiums Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen

Dendrobium-Wachstumsumgebung und -bedingungen Den...

So beschneiden Sie Apfel-Topfpflanzen

Wann man Äpfel beschneidet Der Schnitt von Apfel-...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Golden Heart Chlorophytum

Wie man die Goldherz-Grünlilie züchtet Golden Hea...

Zusammenhang zwischen Menarche, Menopausenalter und Brustkrebsinzidenz

Brustkrebs ist weltweit der häufigste bösartige T...

Wie wäre es mit ecplaza? ecplaza-Rezension und Website-Informationen

Was ist ecplaza? ecplaza ist eine der erfolgreichs...

Wie pflanzt man den Glücksbaum? Pflanzmethoden und Pflegepunkte

Die Wachstumsumgebungsanforderungen des Glücksbau...

Die Wirksamkeit und Funktion der Augustmelone und wie man Augustmelone isst

Der Wachskürbis ist die Frucht der Wildpflanze Ak...

Die Wirksamkeit von Weißdorn-Zimt-Brei

Lassen Sie mich Ihnen einige der Vorteile von Weiß...

So züchten Sie die neue Jade-Sukkulente

Wachstumsbedingungen der neuen Jade-Sukkulente Di...

Welche Vorteile hat der Verzehr von getrockneten Aprikosen?

Aprikosen sind in unserem Leben eine sehr verbrei...