Was ist Tanggula? Wo ist der Berg Tanggula?

Was ist Tanggula? Wo ist der Berg Tanggula?

Das Tanggula-Gebirge liegt im nordöstlichen Teil der chinesischen Autonomen Region Tibet und an der Grenze zur Provinz Qinghai. „Tanggula“ bedeutet auf Tibetisch „Berg auf dem Plateau“. Auf Mongolisch wird er auch „Dangla-Berg“ genannt, was „hoher Berg, über den Adler nicht fliegen können“ bedeutet. Es handelt sich um eine nahezu in Ost-West-Richtung verlaufende Bergkette im zentralen Teil des Qinghai-Tibet-Plateaus. Auf dem Weg nach Tibet über die Qinghai-Tibet-Autobahn ist er ein Muss, und hier entspringt der Jangtsekiang.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist Tanggula?

2. Wo liegt der Tanggula-Berg?

3. Wie ist die Temperatur im Tanggula-Gebirge?

1

Was ist Tanggula

Tanggula ist das Tanggula-Gebirge. Auf Tibetisch bedeutet es „Berg auf dem Plateau“. Er wird auch Dangla-Berg genannt. Auf Mongolisch bedeutet es „der hohe Berg, über den Adler nicht fliegen können“. Es handelt sich um eine Gebirgskette, die im zentralen Teil des Qinghai-Tibet-Plateaus nahezu in Ost-West-Richtung verläuft. Das Tanggula-Gebirge liegt im nordöstlichen Teil des Autonomen Gebiets Tibet in China und an der Grenze zur Provinz Qinghai (Qinghai-Tibet-Plateau). Der östliche Abschnitt bildet die Grenze zwischen Tibet und Qinghai, und der südöstliche Abschnitt erstreckt sich bis zum Yunling und Nushan des Hengduan-Gebirges.

Tanggula-Gebirge:

Die Bergkette liegt etwa 6.000 Meter über dem Meeresspiegel. Der höchste Gipfel, Geladandong, liegt 6.621 Meter über dem Meeresspiegel und der Berg Tanggula (Name des Gipfels) ist 6.099 Meter hoch. Obwohl der Tanggula-Pass 5.220 Meter über dem Meeresspiegel liegt, erscheint er aufgrund seiner sanften Neigung und des geringen Höhenunterschieds weder gefährlich noch unüberwindbar. Auf den Berggipfeln gibt es kleine Gletscher, die die Quelle des Jangtsekiang, des Lancang, des Nu und anderer Flüsse sind. Die Temperatur ist niedrig, die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt -4,4 °C (Tuotuo River Station). Es gibt Permafrostböden mit einer Dicke von 70 bis 88 Metern. Die Qinghai-Tibet-Autobahn verläuft hier durch. Die Vegetation besteht hauptsächlich aus alpinem Grasland, gemischt mit Polsterpflanzen. Die Tanggula-Berge sind die Quelle des Jangtse-Flusses. Es ist auch eine der Touristenattraktionen.

2

Wo ist der Berg Tanggula?

Es liegt an der Grenze zwischen dem nordöstlichen Teil der Autonomen Region Tibet in China und der Provinz Qinghai. Der östliche Abschnitt ist das Grenzgebirge zwischen Tibet und Qinghai, und der südöstliche Abschnitt erstreckt sich bis zum Yunling und Nushan des Hengduan-Gebirges. Auf Tibetisch bedeutet es „Berg auf dem Plateau“, auch bekannt als „Dangla-Berg“, was auf Mongolisch „hoher Berg, über den Adler nicht fliegen können“ bedeutet. Es handelt sich um eine nahezu in Ost-West-Richtung verlaufende Bergkette im zentralen Qinghai-Tibet-Plateau.

Die Bergkette liegt etwa 6.000 Meter über dem Meeresspiegel. Der höchste Gipfel, Geladandong, liegt 6.621 Meter über dem Meeresspiegel. Die durchschnittliche Höhe des Tanggula-Berges beträgt etwa 6.000 Meter. Obwohl der Tanggula-Pass 5.220 Meter über dem Meeresspiegel liegt, erscheint er aufgrund seiner sanften Neigung und des geringen Höhenunterschieds weder gefährlich noch unüberwindbar. Auf den Berggipfeln gibt es kleine Gletscher, die die Quelle des Jangtsekiang, des Lancang, des Nu und anderer Flüsse sind. Die Temperatur ist niedrig und es gibt hier verteilt Permafrost mit einer Dicke von 70 bis 88 Metern. Die Qinghai-Tibet-Autobahn verläuft hier durch. Die Vegetation besteht hauptsächlich aus alpinem Grasland, gemischt mit Polsterpflanzen.

3

Wie ist die Temperatur im Tanggula-Berg?

Die Temperatur im Tanggula-Gebirge ist niedrig, die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt -4,4 °C (Tuotuo-Flussstation), und es herrscht Permafrost.

Das Tanggula-Gebirge liegt im nordöstlichen Teil des Autonomen Gebiets Tibet in China und an der Grenze zur Provinz Qinghai (Qinghai-Tibet-Plateau). Der östliche Abschnitt bildet die Grenze zwischen Tibet und Qinghai, und der südöstliche Abschnitt erstreckt sich bis zum Yunling und Nushan des Hengduan-Gebirges. Tanggula-Gebirge bedeutet auf Tibetisch „Berge auf dem Plateau“. Es wird auch „Dangla-Gebirge“ genannt, was auf Mongolisch „hohe Berge, über die Adler nicht fliegen können“ bedeutet. Es handelt sich um eine nahezu in Ost-West-Richtung verlaufende Bergkette im zentralen Qinghai-Tibet-Plateau. Die Tanggula-Berge liegen etwa 6.000 Meter über dem Meeresspiegel. Der höchste Gipfel, Geladandong, liegt 6.621 Meter über dem Meeresspiegel. Der Berg Tanggula (Name des Gipfels) liegt 6.099 Meter über dem Meeresspiegel. Die Vegetation im Tanggula-Gebirge besteht hauptsächlich aus alpinem Grasland, gemischt mit Polsterpflanzen.

<<:  Wo entspringt der Jangtse und wo endet er? Warum ist der Jangtse nicht der Mutterfluss?

>>:  Was bedeutet es, wenn Ameisen auf einen Baum klettern? Wie man Ameisen dazu bringt, auf Bäume zu klettern

Artikel empfehlen

Bevorzugt die Tradeskantie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Tradeskantie Schatten oder Sonne? D...

Nährwert und Wirksamkeit von Salat

Ich glaube, jeder kennt Salat, aber wenn Sie frag...

Klimatische Anforderungen für den Anbau von Industriehanf

Einführung in Industriehanf Unter Industriehanf v...

Wann wird Henan-Knoblauch geerntet? In welchem ​​Monat wird geerntet?

Henan Knoblaucherntezeit Henan-Knoblauch wird im ...

Können Maulbeeren im Garten angebaut werden?

Können Maulbeeren im Garten angebaut werden? Maul...

Wie oft sollte ich meine Kamelie gießen?

Wie oft sollte ich meine Kamelie gießen? Kamelien...

Wie wäre es mit Koenigsegg? Koenigsegg-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Koenigsegg? Koenigsegg Automotive ist ein ...

Technologie zum Anpflanzen schwarzer Tomaten

Wir alle wissen, dass Tomaten rot sind, aber habe...

Welcher Monat ist der beste, um Stechapfelblüten zu pflanzen?

Wann wird die Mandshurica gepflanzt? Die Pflanzze...