Frühlingszwiebeln sind ein unverzichtbares Gemüse und Gewürz im Leben der Menschen. Frühlingszwiebeln gehören außerdem zu den am häufigsten angebauten Feldfrüchten in ländlichen Gebieten. Durch den Anbau von Frühlingszwiebeln können Sie nicht nur den Eigenbedarf Ihrer Familie decken, sondern den Anbauern auch wirtschaftliche Vorteile bringen. Um Frühlingszwiebeln anzupflanzen, muss man nicht nur die Wachstumseigenschaften und den Düngebedarf von Frühlingszwiebeln verstehen, auch das Umpflanzen ist eine Wissenschaft für sich. Nur mit einer guten Pflanztechnik können die Schnittlauchzwiebeln einen hohen Ertrag bringen. Zeit zum Umpflanzen von FrühlingszwiebelnDas Umpflanzen von Frühlingszwiebeln erfolgt üblicherweise jedes Jahr von Ende Mai bis Mitte Juni und muss spätestens vor Ende Juni abgeschlossen sein. Frühlingszwiebeln werden im Allgemeinen im Frühjahr gesät und bis Mai ist das Wachstum der Zwiebelsetzlinge sehr stabil geworden. Darüber hinaus ist das Klima im Mai besser für das Wachstum von Frühlingszwiebeln geeignet. Durch das Umpflanzen zu diesem Zeitpunkt können die Frühlingszwiebeln besser wachsen. Technologie zum Umpflanzen von Frühlingszwiebeln1. Standortauswahl Wenn Sie Frühlingszwiebeln verpflanzen, müssen Sie zunächst einen guten Pflanzplatz auswählen. Wählen Sie am besten ein Grundstück, auf dem seit drei Jahren keine Frühlingszwiebeln angebaut werden. Nachdem das Grundstück ausgewählt wurde, muss das Land vorbereitet werden. Der erste Schritt besteht darin, den Boden einmal umzugraben, dann den Schutt auf dem Grundstück zu beseitigen und dann von Norden nach Süden Gräben auszuheben und in den Gräben Dünger auszubringen. 2. Setzlinge ausgraben Bevor Sie die Setzlinge ausgraben, müssen Sie sie zuerst gießen. Der Zweck des Gießens besteht darin, Schäden am Wurzelsystem beim Graben zu verringern. Am besten graben Sie tiefer, achten Sie aber darauf, die neuen Wurzeln nicht zu beschädigen. Nach dem Ausgraben der Zwiebelsetzlinge sollten die schwachen, behinderten und kranken Setzlinge entfernt werden. Auch die Zwiebelsetzlinge sollten nach Höhe, Dicke und Größe getrennt werden. Nach der Verarbeitung können sie eingepflanzt werden. Management der FrühlingszwiebeltransplantationDie Zwiebelsetzlinge sind nach der Pflanzung noch relativ geschwächt und dürfen daher zu diesem Zeitpunkt keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Eine entsprechende Beschattungsbehandlung ist erforderlich. Nachdem die Zwiebelsetzlinge wieder zu wachsen beginnen, können sie wieder normal dem Licht ausgesetzt werden. Wenn sich herausstellt, dass der Boden leicht trocken ist, muss rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden. Am besten ist es, die Erde feucht zu halten. Darüber hinaus muss für eine gute Belüftung des Raumes gesorgt werden. |
Erdbeermarmelade ist eine rote, dicke Masse. Sie ...
Wenn der Computer läuft, kann der Bildschirm unre...
Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...
Haben Sie schon einmal wilde Topinambur gesehen? ...
Viele Menschen sammeln beim Essen gerne die Kerne...
Weltweit leiden etwa 2 Millionen Menschen an Blin...
Taglilien sind eine Delikatesse bei Festessen. Si...
Unser Land ist riesig und reich an Ressourcen. Wi...
Viele Autoschlüssel können die Autotür auch nach ...
Guave ist eine Fruchtsorte, deren Fruchtfleisch v...
Was ist das soziale Netzwerk Orkut? Orkut ist eine...
Was ist die Website von Papua New Guinea Airlines?...
Ziwu, auch als kleiner Tintenfisch bekannt, ist e...
Wenn die Osmanthusblüten in voller Blüte stehen, ...
Sollte ich im Winter täglich eine Gesichtsmaske a...