Wie viel Niederschlag bringt ein starker Regensturm? Die Niederschlagshöhe bezeichnet die Niederschlagsmenge an einem Ort.

Wie viel Niederschlag bringt ein starker Regensturm? Die Niederschlagshöhe bezeichnet die Niederschlagsmenge an einem Ort.

Seit kurzem ist in vielen Teilen des Landes die Regenzeit angebrochen und es kommt mitunter zu extremen Regenfällen. Übermäßiger Niederschlag kann Naturkatastrophen wie Starkregen verursachen. Starke Regenfälle können dazu führen, dass Flüsse über die Ufer treten und Überschwemmungen verursachen, die wiederum enorme Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Fischerei haben, Ernten und Einrichtungen zerstören und die normale Arbeit der Menschen beeinträchtigen können. Daher ist es im Interesse unserer Produktion und unseres Lebens empfehlenswert, mehr über diesen Aspekt zu erfahren.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie viel Niederschlag bringt ein Starkregen?

2. Wie hoch ist die Niederschlagsmenge an einem Ort?

3. Was ist die Niederschlagseinheit?

1

Wie viel Niederschlag bringt ein starker Regensturm?

Mehr als 250 mm. Als leichter Regen gilt Regen mit einer Niederschlagsmenge von nicht mehr als 10 mm innerhalb von 24 Stunden, als leichter bis mäßiger Regen 5 mm bis 16,9 mm, als mäßiger Regen 10 mm bis 24,9 mm, als mäßiger bis starker Regen 17 mm bis 37,9 mm, als starker Regen 25 mm bis 49,9 mm und als starker bis sintflutartiger Regen 38 mm bis 74,9 mm. Bei einer Niederschlagsmenge von mehr als 50 mm in 24 Stunden spricht man von starkem Regen, bei mehr als 100 mm von sintflutartigem Regen und bei mehr als 250 mm von extrem starkem Regen. In Wettervorhersagen werden sowohl Regen als auch Schnee als Niederschlag bezeichnet und die Niederschlagsmenge als Niederschlagsmenge. Die Einheit des Niederschlags ist üblicherweise Millimeter. 1 mm Niederschlag bedeutet 1 mm Wassertiefe pro Flächeneinheit. Wie viel Wasser fällt bei 1 mm Niederschlag auf die Felder? Ein Acre Land sind 666,7 Quadratmeter groß. Daher entspricht 1 mm Niederschlag einer Zunahme von 0,667 Kubikmetern Wasser pro Acre Land. Jeder Kubikmeter Wasser wiegt 1.000 Kilogramm, 1 mm Niederschlag entspricht also etwa 650 Kilogramm Wasser pro Hektar Land. Es wurde festgestellt, dass 5 mm Regen trockenes Land um 3 bis 6 cm durchnässen können.

2

Die Niederschlagshöhe bezeichnet die Niederschlagsmenge an einem Ort.

Die Niederschlagsmenge wird nach der Tiefe der Niederschlagswasserschicht an einem Ort eingeteilt. Als Maßeinheit wird der Niederschlag in 24 Stunden verwendet. Die Niederschlagsmenge kann in leichten Regen, mäßigen Regen, starken Regen, Regensturm und sintflutartigen Regen unterteilt werden. Übermäßiger Niederschlag wird zu einer Reihe von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen führen. Die Regendauer ist nicht unbedingt kontinuierlich und wird im Allgemeinen in Minuten und Stunden gemessen.

Die Niederschlagsmenge wird nach der Tiefe der Wasserschicht pro Flächeneinheit basierend auf dem 24-Stunden-Niederschlag an einem Ort unterteilt. Im Allgemeinen bedeutet leichter Regen einen Niederschlag von weniger als 10 mm in 24 Stunden; mäßiger Regen bedeutet Niederschlag von 10–25 mm in 24 Stunden; Starkregen bedeutet Niederschlag von 25–50 mm in 24 Stunden; Bei sintflutartigem Regen fallen innerhalb von 24 Stunden 50–100 mm Regen, bei starkem Regen 100–259 mm Regen.

Übermäßiger Niederschlag kann Naturkatastrophen wie Starkregen verursachen. Starke Regenfälle können dazu führen, dass Flüsse über die Ufer treten und Überschwemmungen verursachen, die wiederum enorme Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Fischerei haben, Ernten und Einrichtungen zerstören und die normale Arbeit der Menschen beeinträchtigen können. Hochwasserkatastrophen werden in unserem Land grundsätzlich durch starke Regenfälle verursacht.

Die Regenzeit ist nicht unbedingt kontinuierlich. Unter Regenzeit versteht man die Zeitspanne im Verhältnis zu einer bestimmten Niederschlagsmenge. Die Regendauer und Regenzeit werden in Minuten und Stunden berechnet. Unter der Regenintensität versteht man den Niederschlag pro Zeiteinheit, der in Millimetern pro Minute oder Millimetern pro Stunde berechnet wird.

3

Was ist die Einheit des Niederschlags?

Die Niederschlagseinheit ist Milliliter oder Liter pro Quadratmeter und bezieht sich hauptsächlich auf Regen und Schneefall. In der Meteorologie wird die Niederschlagsintensität nach der Niederschlagsmenge differenziert, die in mehrere Stufen unterteilt werden kann, wie etwa leichter Regen, mäßiger Regen, starker Regen, Regensturm, sintflutartiger Regen, extrem starker Regen, leichter Schneefall und Schneesturm. Darüber hinaus gibt es noch weitere Möglichkeiten, Niederschläge aufzuteilen.

Unter Niederschlag versteht man die Wassermenge, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums auf den Boden fällt. Es handelt sich um die Basisdaten zur Messung der Niederschlagsmenge in einer Region. Er wird oft als Jahresniederschlag angegeben und die Grundeinheit ist Millimeter (mm).

Niederschlag tritt in zwei Formen auf: als fester Niederschlag und als flüssiger Niederschlag, abhängig von unterschiedlichen physikalischen Veränderungen. Unter festem Niederschlag versteht man hauptsächlich Schnee, Hagel usw., flüssiger Niederschlag sind die üblichen verschiedenen Formen von Regen und fest-flüssiger Mischniederschlag bezeichnet hauptsächlich Graupel.

Aufgrund unterschiedlicher Niederschlagsmengen unterteilt das Wetteramt diese in mehrere Stufen. Die Klassifizierung von Regen erfolgt anhand der Stärke des Regengeräuschs und der Niederschlagsmenge innerhalb von 24 Stunden. Die Kriterien zur Klassifizierung von Schnee sind die Schneemenge innerhalb von 12 Stunden oder 24 Stunden und die Schneehöhe auf dem Boden.

Zusätzlich zu dieser Klassifizierungsmethode wird Niederschlag auch in kontinuierlichen Niederschlag, schauerartigen Niederschlag und intermittierenden Niederschlag unterteilt, basierend auf der Diskontinuität des Niederschlags.

<<:  Warum ist die 800-mm-Isohyete eine Trennlinie? Was ist das Konzept von 100 ml Niederschlag?

>>:  Welche Eigenschaften und Verteilung haben die Niederschläge auf der Welt? Wie heißt das Gerät zur Niederschlagsmessung?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit SANIX? SANIX_SANIX-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist SANIX? SANIX ist ein börsennotiertes japan...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Apfelbrei

Jeder hat bestimmt schon einmal Äpfel gegessen un...

Welche Nachteile hat es, über einen längeren Zeitraum Milch zu trinken?

Jeden Tag ein Glas Milch zu trinken, ist für jede...

Gürtelrose, warum tut es nach der Genesung immer noch weh?

Gürtelrose ist eine Hauterkrankung, die durch ein...

Wie züchtet man Nelken? Wie man Nelken anbaut und worauf man achten sollte

Die Nelke wird Mutterblume genannt. Sie ist eine ...

Wann ist der beste Monat, um Lotuswurzeln in Eimer zu pflanzen?

Wann pflanzt man Lotuswurzeln in Eimer? Im Kübel ...

So verwenden Sie Glycerin zur Hautpflege So verwenden Sie Glycerin zur Hautpflege

Viele Menschen wissen, dass Glycerin die Haut näh...

Bunte Wintermelonensuppe - Rezept zum Abnehmen mit Wintermelone

Für viele Mädchen ist das Abnehmen sehr schmerzha...

Kann Joghurt als Dünger verwendet werden?

Joghurt als Dünger Joghurt eignet sich grundsätzl...