Früher verabreichten manche Eltern ihren Kindern Injektionen zur Unterdrückung der Sexualhormone, und heute gibt es Fälle von Epiphysiitis der Tuberculum tibiae, die durch Hochspringen verursacht werden. Diese Generation von Eltern legt zu viel Wert auf die Größe ihrer Kinder. Kürzlich hatte ein Paar in Hangzhou in der Provinz Zhejiang Angst, dass ihr zwölfjähriger Sohn Linlin nicht groß werden würde, und forderte das Kind daher auf, jeden Tag 600 Hochsprünge zu machen. Nach mehr als einem halben Monat wurde bei ihm eine Tibiatuberkel-Epiphysitis diagnostiziert. Ärzte sagen, dass das Symptom mit plötzlicher, intensiver körperlicher Betätigung zusammenhängt. Der Vorfall löste unter den Internetnutzern hitzige Diskussionen aus. Sie alle sagten, dass das Wachstum eines Babys kein Problem darstelle, dass jedoch übermäßige Eingriffe in die Körpergröße eines Kindes leicht zu Problemen führen könnten. 01 Was ist die Schienbeinhöcker? Der menschliche Körper besteht aus 206 Knochen. Sie haben unterschiedliche Formen und Längen und werden in vier Kategorien unterteilt: lange Knochen, kurze Knochen, flache Knochen und unregelmäßige Knochen. Das Schienbein ist ein langer Knochen an der Vorderseite der Wade, unterhalb der Kniescheibe. Es ist der Ansatzpunkt des Musculus quadriceps femoris, des stärksten Muskels an der Vorderseite des Oberschenkels. Sein oberes Ende ragt nach vorne und wird als Tuberositas tibiae bezeichnet. Bild/Pfeil zeigt auf die Tibia-Tuberkel Bei Neugeborenen sind beide Enden der langen Knochen und Knorpel mit Knorpel bedeckt. Knorpel ist die Grundlage der Knochen. Während der Wachstums- und Entwicklungsphase des menschlichen Körpers wächst der Knorpel kontinuierlich, was dazu führt, dass die Knochen immer länger werden und die Person somit größer wird. 02 Was ist Epiphysitis? Auch die Tuberositas tibiae ist knorpelig. Etwa im Alter von 11 Jahren beginnt die Tuberositas tibiae zu verknöchern, in der Mitte bildet sich ein Verknöcherungspunkt (medizinisch „Epiphyse“ genannt), der umgebende Knorpel ist jedoch noch relativ dünn. Werden die unteren Gliedmaßen in dieser Zeit häufig und intensiv bewegt, kann es zu wiederholten Zug- und Rissbelastungen der Tuberositas tibiae kommen, die zu einer aseptischen Entzündung führen. Die umliegenden Weichteile sind betroffen, was zu Schwellungen und Schmerzen führt, die die Bewegung beeinträchtigen. Bildquelle: pixabay Bei Jugendlichen im Alter von 11 bis 15 Jahren liegt die Prävalenz der Epiphyse der Tuberculum tibiae bei 9,8 % (11,4 % bei Jungen und 8,3 % bei Mädchen), insbesondere bei sportbegeisterten Jungen. Auf Lin Lin, von dem in den Nachrichten berichtet wurde, er springe 600 Mal am Tag hoch, passt die obige Situation. Die durch die Epiphyse des Tuberculum tibiae verursachten Knieschmerzen treten meist einseitig auf, 20 bis 30 % der Jugendlichen haben jedoch auch beidseitige Schmerzen. Das Drücken der Schienbeintuberosität mit den Händen verursacht deutliche Schmerzen, die normalerweise nach einer Trainingspause von einigen Minuten bis einigen Stunden nachlassen, bei fortgesetzter Übung jedoch wieder auftreten. Dieser Zustand erfordert im Allgemeinen keine besonderen Untersuchungen und kann durch Befragung und körperliche Untersuchung diagnostiziert werden. Um Ereignisse mit geringer Wahrscheinlichkeit, wie etwa Knochentumore, auszuschließen oder die lokale Schädigung der Epiphyse zu verstehen, führen Ärzte häufig ergänzend Röntgenuntersuchungen durch. Glücklicherweise ist diese Krankheit selbstlimitierend. Solange die Tibiahöcker vollständig entwickelt, vollständig verknöchert und mit der Tibia verwachsen sind, verschwinden die Entzündungssymptome auf natürliche Weise. Im Fall von Linlin, wo sich der Patient noch in der Schmerzphase befindet, sollte er die Bewegung des Kniegelenks einschränken, Rennen, Springen, Hüpfen usw. vermeiden und die Symptome durch die Einnahme entzündungshemmender Schmerzmittel lindern. Ärzte sagen, dass die Epiphyse des Tuber tibiae nicht die Epiphyse ist, die die Körpergröße kontrolliert, und dass ihre Entzündung keinen Einfluss auf die Entwicklung hat. 03 Wo ist also der Teil, der die Körpergröße einer Person bestimmt? Die Körpergröße eines Menschen ergibt sich aus der Gesamtlänge des Schädels, der Wirbelsäule und der Knochen der unteren Gliedmaßen. Der Schädel ist im Alter von etwa einem Jahr vollständig entwickelt, die Wirbelsäule hat jedoch einen langen Wachstumszyklus und wächst langsam, sodass wir uns nicht auf sie verlassen können. Das Einzige, worauf wir uns verlassen können, sind die unteren Gliedmaßen. Die Länge der unteren Extremitäten wird durch die langen Knochen der Oberschenkel und Waden bestimmt. Bevor die langen Knochen ausgewachsen sind, wachsen und verknöchern die Epiphysenfugen in Richtung Knochenschaft, wodurch die langen Knochen weiter in die Länge wachsen. Nachdem die langen Knochen ausgereift sind, hören die Epiphysenfugen auf, sich zu bewegen und verknöchern vollständig. Dies wird oft als „Epiphysenschluss“ bezeichnet. Nachdem sich die Epiphyse der langen Röhrenknochen geschlossen hat, wachsen die langen Röhrenknochen nicht mehr und die Menschen können nicht mehr größer werden! Obwohl es sich bei beiden um Epiphysen handelt, ist klar, dass die Epiphyse der langen Knochen und die Epiphyse der Tibiatuberosität nicht dasselbe sind. Jede Methode zur Förderung des Längenwachstums ist nur wirksam, solange die Epiphyse nicht geschlossen ist. Als sich seine Eltern an den Grund für Linlins Verletzung erinnerten, hofften sie, dass er noch größer werden würde. Doch in Wirklichkeit wird die Körpergröße eines Erwachsenen größtenteils durch die Gene bestimmt. Die Körpergröße eines Menschen wird zu 60–85 % durch die Gene bestimmt. Bei einer Unterernährung während der Schwangerschaft ist die Körpergröße von 15 bis 20 % der Babys nach der Geburt beeinträchtigt. Darüber hinaus wirken sich eine vorzeitige Pubertät, Schlafmangel, eine falsche Körperhaltung sowie eine Schilddrüsenunterfunktion und Hypophyseninsuffizienz auf die Körpergröße aus. Studien haben ergeben, dass die Monate März bis Mai jedes Jahres die „goldene Wachstumsperiode“ sind, in der das Höhenwachstum doppelt so schnell verläuft wie im Sommer. Kinder wachsen im Mai am schnellsten und im Oktober am langsamsten. Welche Körpergröße ist in den einzelnen Phasen normal? Im Allgemeinen wachsen Babys unter 3 Jahren etwa 7 cm pro Jahr, vom 3. Lebensjahr bis zur Pubertät 4–5 cm pro Jahr und während der Pubertät etwa 5,5–6 cm pro Jahr. Der Wachstumszyklus beginnt bei Mädchen im Alter von etwa 12–14 Jahren und bei Jungen im Alter von 14–15 Jahren. Durch die kontinuierliche Ausschüttung von Sexualhormonen werden die Kanäle für das Knochenwachstum „blockiert“ und der Raum für Wachstum verschwindet praktisch. 04 Kann ich noch hoch springen? Auch angemessene körperliche Betätigung hat offensichtliche Vorteile: Sie kann die Knochendichte und -stärke verbessern und das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen verringern. Allerdings führt übermäßiges Hochspringen nicht nur nicht zum Erreichen des Ziels, größer zu werden, sondern kann auch zu unnötigen Entwicklungsschäden führen. Wenn Sie sicher trainieren möchten, sind folgende Punkte wichtig: 1. Lassen Sie Ihr Kind keine enge Kleidung tragen, insbesondere keine Socken, die an den Knöcheln eng anliegen oder sich schwer an- und ausziehen lassen, da dies die Durchblutung beeinträchtigt. 2. Tragen Sie stoßfeste Schuhe und wählen Sie einen ebenen Untergrund. Achten Sie außerdem auf Ihre Wirbelsäule, achten Sie auf eine korrekte Sitz- und Stehhaltung und vermeiden Sie dauerhafte Belastungen der Wirbelsäule. 3. Wenn Sie unter Gelenk- und Sehnenproblemen oder Osteoporose leiden, seien Sie bei hohen Sprüngen vorsichtig. Sie können einen Arzt konsultieren, um Übungen mit geringer Belastung auszuwählen. Abschließend noch eine Erinnerung: Eltern sollten sich nicht zu sehr anstrengen, sonst kann es passieren, dass sie den gegenteiligen Effekt erzielen. Außerdem: Was ist falsch daran, klein zu sein? Andere müssen noch brav den Kopf senken... ENDE Gutachter: Wang Linjue, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, dem zweiten angeschlossenen Krankenhaus der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin Tianjin Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an Herausgeber/Herz und Papier |
Mag Minze lieber Schatten oder Sonne? Minze hat d...
Übersicht zur Paprikadüngung Pfeffer ist eine Pfl...
Jeder kennt Ingwer und isst ihn oft. Er ist ein w...
Es gibt eine Frucht in unserem Leben, die dem Apf...
Was ist die Website der New Zealand Law Society? D...
Laut Forrester-Bericht wird Apple im Jahr 2014 Mac...
Was ist Chenin Blanc? Sie haben bestimmt schon ei...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Was ist die Website der Edmonton Oilers? Die Edmon...
Der App-Überprüfungsprozess von Apple macht viele...
Garnelen sind die am häufigsten vorkommende Wasse...
Mit Beginn des Frühlings wird das Wetter allmähli...
Fenchel ist ein Schatz von Kopf bis Fuß. Es wird ...
Viele Freunde freuen sich auf das Samsung S20 Han...
Die Noni-Frucht ist eine tropische Frucht. Sie is...