Der schnellste Weg, Glyzinienstecklinge zu bewurzeln

Der schnellste Weg, Glyzinienstecklinge zu bewurzeln

Schnittzeitpunkt für Glyzinien

Die Vermehrung von Blauregen durch Stecklinge ist das ganze Jahr über möglich. Denn solange die Temperatur über 10 °C liegt, kann es Wurzeln schlagen. Wenn Sie im Frühling oder Herbst Stecklinge nehmen, können Sie dies im Freien tun. Wenn Sie im Winter Stecklinge schneiden, müssen Sie dies in einem wärmeren Raum tun.

Einfache Methode zum Stecken von Glyzinien

Als Nährboden für die alten Wurzeln der Glyzinienstecklinge eignet sich am besten lockere Erde, die nicht so leicht durchnässt wird. Schneiden Sie zunächst die alten Wurzeln ab und entfernen Sie die kleinen Wurzeln, die zu sehr stören. Waschen Sie es anschließend in klarem Wasser und legen Sie es zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort. Pflanzen Sie es dann in die vorbereitete Kulturerde und halten Sie die Temperatur über 10 °C.

Wurzelmethode für Glyzinienstecklinge

1. Stecklingsauswahl : Wenn Sie möchten, dass Blauregen-Stecklinge schnell Wurzeln schlagen, empfiehlt es sich grundsätzlich, dickere Zweige für die Stecklinge auszuwählen.
2. Bodenanforderungen : Glyzinien müssen in lockerem und fruchtbarem Boden vermehrt werden, vorzugsweise in sandigem Boden, da sandiger Boden eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist und die Wurzelbildung sehr fördert.
3. Verwendung von Bewurzelungspulver : Damit Glyzinien schnell Wurzeln schlagen, ist Bewurzelungspulver erforderlich. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, das Wurzelpulver auf die Wurzeln aufzutragen und diese dann entsprechend zu gießen, damit das Wurzelpulver schnell schmilzt und absorbiert wird und die Glyzinien schnell Wurzeln schlagen.

Wie lange dauert es, bis Glyzinienstecklinge Wurzeln schlagen?

Es dauert etwa einen Monat, bis Glyzinienstecklinge wachsen. Wenn die Blätter oben auf den Zweigen länger als 2 Wochen grün bleiben, bedeutet das, dass sie Wurzeln geschlagen haben. Beim Schneiden von Stecklingen kommt es auf den richtigen Zeitpunkt und die richtige Methode an.

Wie lange sollte ich die frisch geschnittene Glyzinie gießen?

Blauregen muss richtig gegossen werden. Nach dem Stecken der Wisteria besteht ein hoher Wasserbedarf. Gießen Sie es einmal jeden Morgen und stellen Sie sicher, dass die Erde nach dem Gießen feucht ist.

Wie lange dauert es, bis Glyzinienstecklinge Sonnenlicht sehen?

Nachdem die Glyzinienstecklinge fertig sind, müssen sie ausreichend Sonnenlicht ausgesetzt werden, da das Sonnenlicht es den Blättern ermöglicht, Sonnenlicht zu absorbieren und dann Photosynthese durchzuführen, was sich positiv auf das Wachstum auswirkt und somit ein schnelles Wurzeln ermöglichen kann.


<<:  Der schnellste Weg, Holzapfelstecklinge zu bewurzeln

>>:  Der schnellste Weg, die Stecklinge der Schwalbenschwanzpalme zu bewurzeln

Artikel empfehlen

Nährwert von Spinat und Schweineleber

Im Leben essen viele Menschen gerne Spinat und Sc...

Rezept für Karotten-Mais-Saft

Heute erzähle ich Ihnen, wie man Karotten-Mais-Sa...

Was ist ein Milchshake? Ist der Milchshake heiß oder kalt?

Milchshakes sind in europäischen Ländern beliebt ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Taroblättern

Die meisten Menschen haben schon einmal Taro gege...

Rezept für Mango-Mousse-Kuchen

Viele Kinder essen gerne Mangomousse-Kuchen. Lasse...

Wie kocht man Wintermelone köstlich? So isst man Wintermelone am besten

Auf dem Gemüsemarkt sieht man oft viele Wintermel...

Wie kocht man Tapiokaperlen? Womit kocht man Tapiokaperlen?

Sago ist kristallklar, elastisch und schmeckt bes...

Wie man Jadeblatt-Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Jadeblatt-Sukkulenten De...