In letzter Zeit haben mir mehrere Freunde gesagt, dass ihr Blutdruck ohne Grund schwankt. Wenn der Blutdruck steigt, treten Symptome wie Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust, Blässe oder Hitzewallungen auf. Nach einer gewissen Zeit normalisiert sich der Blutdruck jedoch wieder. Warum passiert das und was kann getan werden? Huazi sagte, dass der Blutdruck nicht ohne Grund ansteigt. Abnorme Blutdruckschwankungen müssen einen bestimmten Grund haben, dieser kann jedoch verborgen sein und nicht so leicht zu entdecken sein. 1. Phäochromozytom Das Phäochromozytom ist ein seltener Tumor, der typischerweise episodische Blutdruckanstiege verursacht. Der Grund hierfür ist, dass das Phäochromozytom die Ausschüttung von Katecholaminhormonen (wie Adrenalin, Noradrenalin usw.) erhöht, was zu einer Verengung der Blutgefäße und einem ungewöhnlich hohen Blutdruck führt. Es geht normalerweise mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwitzen und einem blassen oder roten Gesicht einher. Allerdings ist die Menge der im menschlichen Körper gespeicherten Katecholaminhormone begrenzt. Wenn die Hormone erschöpft sind, normalisiert sich der erhöhte Blutdruck. Nachdem wir auf die Synthese neuer Hormone gewartet haben, treten die Symptome des Bluthochdrucks erneut auf. Es sind bildgebende Untersuchungen der Nieren und Nebennieren erforderlich und die Diagnose wird anhand der Symptome und einer Blutanalyse bestätigt. 2. Störungen des autonomen Nervensystems Auch Störungen des autonomen Nervensystems können zu abnormalen Blutdruckschwankungen führen. Das menschliche Herz und die Blutgefäße werden vom autonomen Nervensystem gesteuert. Wenn der menschliche Körper großem psychischen Stress, Anspannung, Angst, Depression oder anderen schlechten psychischen Zuständen ausgesetzt ist, kann es leicht zu Regulationsstörungen des autonomen Nervensystems und zu Blutdruckschwankungen kommen. Bluthochdruck bei jungen und mittelalten Menschen sowie Bluthochdruck bei Frauen in den Wechseljahren werden häufig durch Störungen des autonomen Nervensystems verursacht. Während der symptomatischen blutdrucksenkenden Behandlung können Sie auch die Hilfe eines Psychologen in Anspruch nehmen. Die Behandlung mit angstlösenden Medikamenten oder Antidepressiva kann wundersame Wirkungen haben. Bei Frauen in den Wechseljahren kann zur wirksamen Linderung der Symptome eine Östrogenersatztherapie erforderlich sein. 3. Weißkittelhypertonie Etwa 30 % der Menschen leiden an „Weißkittelhypertonie“. Ursprünglich war mein Blutdruck nicht hoch, aber nachdem ich zum Arzt ins Krankenhaus gegangen war, stieg er bei der nächsten Messung an. Der schwerwiegendste Fall, den Huazi erlebt hat, betrifft Menschen, die vor dem „Blutdruckmessen“ nervös sind. Selbst wenn sie ihren Blutdruck selbst messen, haben sie immer noch einen hohen Blutdruck, aber nach einer 24-stündigen dynamischen Blutdrucküberwachung ist das Ergebnis normal. Daher wird Personen, deren Blutdruck bei der Messung in der Krankenhausambulanz erhöht ist, empfohlen, zu Hause weitere Selbsttests durchzuführen oder eine dynamische 24-Stunden-Blutdrucküberwachung durchzuführen, um den Zustand einer „Weißkittelhypertonie“ auszuschließen. 4. Angina Pectoris aufgrund einer koronaren Herzkrankheit Auch bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit kommt es bei einer Angina Pectoris zu Blutdruckeinbußen. So treten beispielsweise Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen auf, außerdem treten Symptome wie erhöhter Puls und Bluthochdruck auf. Bei manchen älteren Patienten treten jedoch keine offensichtlichen Symptome einer Angina Pectoris auf und zur Diagnose müssen sie sich einem Elektrokardiogramm, einer Koronar-CT, einer Koronarangiographie und anderen Untersuchungen unterziehen. 5. Erhöhter Blutdruck nach dem Training Bei dem von uns gemessenen Blutdruck handelt es sich um den Ruheblutdruck nach ausreichender Erholung. Denn nach körperlicher Betätigung und Aktivität befinden sich die sympathischen Nerven in einem erregten Zustand, der den Blutdruck ansteigen lässt. Es wird empfohlen, beim Messen des Blutdrucks die Blase vor dem Essen zu entleeren, nicht zu rauchen, keinen Kaffee oder starken Tee zu trinken und den Blutdruck nach mindestens 10 Minuten völliger Ruhe im Sitzen auf einem Stuhl mit Rückenlehne zu messen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es normalerweise einen Grund dafür gibt, wenn Ihr Blutdruck zeitweise schwankt, beispielsweise eine Krankheit oder Ihr Geisteszustand. Es wird derzeit nicht empfohlen, Medikamente auf eigene Faust einzunehmen. Suchen Sie am besten rechtzeitig einen Arzt auf, um die Ursache der Erkrankung durch entsprechende Untersuchungen feststellen zu lassen. Erst wenn die Ursache klar ist, können geeignete Behandlungsmethoden oder Medikamente ausgewählt werden. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
>>: Wenn Sie Polypen haben, wie weit ist Ihr Krebsrisiko?
Kennen Sie die Wirkungen und Funktionen der Qingm...
Wie oft sollte ich Ji Longyue gießen? Die Mondblu...
Der Wechsel der Jahreszeiten ist für empfindliche...
Ein 2022 von der Weltgesundheitsorganisation verö...
„Vollkornbrot wird hergestellt, indem Kleie, auch...
Kaffee ist auf der ganzen Welt ein beliebtes Getr...
Heuschrecken, auch Grashüpfer genannt, sind auf l...
Was ist die Website von Petronas? Petroliam Nasion...
Wie legt man Gurken ein? Es gibt viele Möglichkei...
Jeder mag die Sichuan-Küche. Die Menschen in Sich...
Wenn man von Schweineleber spricht, denkt jeder a...
Milchpulver ist ein Nahrungsmittel, ohne das Säug...
Dendrobium officinale ist eine Orchideenart. Sie ...
Was ist spezialisiert? Specialized ist eine amerik...
Was ist die Unreal Engine? Die Unreal Engine ist e...