Chronisches Erschöpfungssyndrom – CFS-Behandlung

Chronisches Erschöpfungssyndrom – CFS-Behandlung

Seit dem Eintritt der menschlichen Gesellschaft in das 21. Jahrhundert hat sich die Entwicklung rasant entwickelt. Die Menschen genießen zwar ein reiches materielles Leben, stehen aber auch unter zunehmendem Druck. Das Lebenstempo nimmt zu und der Wettbewerb in allen Lebensphasen wird immer härter. Die physiologischen Funktionen des Menschen haben sich jedoch nicht entsprechend entwickelt. Ein solcher Überlastungsbetrieb hat der menschlichen Gesundheit ernsthaften Schaden zugefügt. Langfristige Überarbeitung, psychischer Stress, unzureichende Erholung und mangelnde körperliche Bewegung führen zu Müdigkeit, die nicht rechtzeitig gelindert werden kann und somit zu Krankheiten führt.

Das chronische Erschöpfungssyndrom ist eine Gruppe systemischer Beschwerden, die durch langfristige extreme Müdigkeit gekennzeichnet sind, die im Zuge der modernen, schnelllebigen Lebensweise auftritt. Es kann von Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, leichtem Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen und verschiedenen neuropsychiatrischen Symptomen begleitet sein. Das grundlegende Merkmal besteht darin, dass es nach Ruhe nicht nachlässt und bei physikalischen und chemischen Untersuchungen keine organischen Schäden vorliegen. In den USA wurde die Krankheit erstmals 1987 als Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) bezeichnet. Angestellte und Lehrer gehören zu einer Gruppe mit hohem Risiko für diese Krankheit. Die Erkrankung steht in engem Zusammenhang mit Funktionsstörungen des Nerven-, Hormon-, Immun-, Verdauungs-, Kreislauf- und Bewegungssystems, die durch langfristige Überarbeitung, geistige und körperliche Erschöpfung, unregelmäßige Ernährung und Lebensweise, übermäßigen Arbeitsdruck und psychischen Druck sowie andere geistige und umweltbedingte Faktoren und Stress verursacht werden.

Da es keine eindeutige Pathogenese gibt, ist die klinische Behandlung des CFS hauptsächlich symptomatisch und unterstützend. Neben den entsprechenden Medikamenten werden häufig Nahrungsergänzungsmittel, abgestufte Bewegungstherapie und kognitive Verhaltenstherapie eingesetzt, um die psychischen und physiologischen Funktionen des Patienten wiederherzustellen. Darüber hinaus werden auch Kräutermedizin, Akupunktur, Massage usw. als empfohlene Therapien aufgeführt [1].

Symptomatische Behandlung von CFS, wie zum Beispiel: Behandlung zur Verbesserung der Immunfunktion für Patienten mit Müdigkeitssymptomen, Medikamente gegen Schlafstörungen wie Estazolam und Zopiclon für Patienten mit Schlafstörungen, Medikamente gegen Angstzustände und Depressionen wie Tabletten mit Johanniskrautextrakt (Handelsname: Luyoutai), Prozac, Trazodon für Patienten mit Angstzuständen und Depressionen sowie Lesong und verschiedene Hormone für Patienten mit Gelenkschmerzen. Obwohl verschiedene Medikamente bestimmte vorbeugende und therapeutische Wirkungen haben, sind die therapeutischen Wirkungen nicht optimal und sie haben auch bestimmte toxische Nebenwirkungen[2].

Darüber hinaus muss die Behandlung sowohl physiologische als auch psychologische Aspekte berücksichtigen und gleichzeitig physiologische Störungen verbessern und psychologische Probleme lösen. Es erfordert sowohl eine medikamentöse Behandlung als auch eine psychologische Beratung. Wir müssen die Erregungs- und Hemmungsprozesse der entsprechenden Gehirnzentren wirksam regulieren und verbessern, um dadurch Stress abzubauen, Müdigkeit zu beseitigen, Emotionen zu regulieren und es Ihnen zu ermöglichen, aus dem angespannten, stumpfen und langweiligen Kreis auszubrechen und in eine lebendige und interessante Welt einzutreten. Die Inhalte der Hobbys sind breit gefächert. Man kann nach den eigenen Interessen wählen, entsprechend „investieren“ und sich am besten eine Gewohnheit aneignen, Stress abzubauen oder zu vermeiden.

Machen Sie Ihren Sorgen rechtzeitig Luft. Es ist offensichtlich nicht angebracht, Sorgen und Probleme in seinem Herzen zu behalten. Wenn Sie also schlecht gelaunt sind, sollten Sie geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihren Emotionen Luft zu machen. Diese moderate Belüftung ist gut für Ihre Gesundheit. Wenn Sie die Initiative ergreifen und einen engen Freund, Ehepartner oder Älteren finden, dem Sie vertrauen können, dem Sie Ihren inneren Schmerz anvertrauen und alles herauslassen können, können Sie mehr Trost und Mitgefühl erfahren. Psychologen gehen davon aus, dass Weinen auch eine psychische Rettungsmaßnahme ist, mit der man negativen Emotionen Luft machen und sie ablenken kann.

Auch Bewegung ist eine gute Möglichkeit, den Geist gesund zu halten. Körperliche Betätigung kann nicht nur den Körper stärken, sondern hat auch den Effekt, negative Emotionen abzubauen und geistige Ermüdung wirksamer zu bekämpfen, da körperliche Betätigung die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber der Außenwelt erhöhen kann. Psychologen weisen darauf hin, dass Menschen durch körperliche Betätigung einen Zustand der Selbstlosigkeit erreichen können und dass dieser Zustand der Selbstlosigkeit die Entwicklung und Sublimierung emotionaler Übertragung ist. Wenn Sie in eine psychische Krise geraten, die Sie nur schwer bewältigen können, können Sie sich an eine psychologische Beratungsstelle wenden. Sie können sich direkt an einen Psychologen wenden oder eine psychologische Beratungshotline anrufen. Psychologische Beratung wird als sanfte mentale Massage bezeichnet. Durch die Überzeugung, Inspiration, den Trost und die Aufklärung des Psychologen können sich die Wahrnehmung, die Emotionen, der Wille, die Einstellung, das Verhalten usw. des Klienten positiv verändern und sein Selbstvertrauen stärken.

Was die Ernährung betrifft, können Patienten mit chronischem Erschöpfungssyndrom Karotten, Vitamin C und Vitamin B12 zu sich nehmen, bestimmte Körperteile mit Wasserstrahlen massieren, die empfohlenen körperlichen Übungen machen, ihr eigenes Immunsystem regulieren und sich wissenschaftlich ernähren, um den Zustand so weit wie möglich zu lindern. Um die Schmerzen des chronischen Erschöpfungssyndroms zu vermeiden, ist Prävention das Wichtigste, d. h. die Vermeidung langfristiger extremer Anspannung und übermäßiger psychischer Belastung. Wir sollten uns der Gefahren dieser Krankheit voll bewusst sein, eine primäre Gesundheitsvorsorge durchführen, ihr vorbeugen, bevor sie auftritt, das Gesundheitsbewusstsein der gesamten Bevölkerung stärken und gesunde soziale Überzeugungen etablieren.

Kurz gesagt: Es gibt keine spezifische und wirksame Behandlung für das chronische Erschöpfungssyndrom und wir sollten die Prävention verstärken. Zunächst einmal sollten Sie Arbeit und Studium sinnvoll organisieren und Ihren Lebensrhythmus anpassen. Vermeiden Sie langandauernde, intensive Arbeit, achten Sie auf ausreichend Erholung und sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Zweitens: Bauen Sie psychischen Stress ab und nehmen Sie an geeigneten Sport- und Freizeitaktivitäten teil; Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und ändern Sie andere ungesunde Lebensgewohnheiten.

Quellen:

1. Wang Miaomiao, Ma Shuli, Yang Lixia, Guo Yu, Kang Jing, Wang Shu. Anwendung von Ingwer-Moxibustion in Kombination mit Fünf-Elemente-Musiktherapie bei Patienten mit chronischem Erschöpfungssyndrom vom Milz- und Nieren-Yang-Mangeltyp[J]. Pflegeforschung, 2021, 35(22): 4072-4075.

2. Sun Yuanzheng, Liu Liang, Sun Yan. Klinische Beobachtung zur Akupunkturbehandlung des chronischen Erschöpfungssyndroms basierend auf der Theorie der „Regulation des Geistes“[J]. Zeitschrift für Traditionelle Chinesische Medizin, 2021, 27(12): 88-92+102. DOI: 10.13862/j.cnki.cn43-1446/r.2021.12.018.

<<:  Sind Sie im Frühling anfällig für Allergien? Die Vorbeugung von Ekzemen ist der Schlüssel

>>:  Ich bekomme häufig Akne um die Nase herum und manche Leute sagen sogar, ich hätte eine Niereninsuffizienz?

Artikel empfehlen

Lohnt es sich, Eis mit wenig Zucker und Fett zu essen?

Jemand hat gefragt: Eine bestimmte Eiscrememarke ...

Ist Chlorophytum für den Indoor-Anbau geeignet?

Es ist besser, Grünlilien zu Hause zu halten. Im ...

Was sind ätherische Öle? Verfallen ätherische Öle?

Ätherische Öle sind flüchtige Öle mit Aroma, die ...

Wann ist die beste Zeit, Sonnenblumenkerne zu pflanzen?

Pflanzzeit für Sonnenblumenkerne Sonnenblume ist ...

Therapie mit gespendeten Eizellen? Nicht jeder kann geben und empfangen

Autor: Xu Liqing, stellvertretender Chefarzt des ...

Mundmuskeltrainingsspiel

Was ist Mundmuskeltraining? Das Mundmuskeltrainin...

Wie man Schneemaulbeeren einlegt Wie man Schneemaulbeeren einlegt

Schneekohl ist die Hauptzutat für eingelegtes Gem...