Wie oft sollte ich meine Küken tränken?Normalerweise sollten Sie das weibliche Küken im Frühjahr und Herbst einmal pro Woche gießen. Im Sommer sprühen Sie am besten täglich etwas Wassernebel darum. Im Winter sollten Sie die Wassermenge reduzieren und einmal im halben Monat gießen. Darüber hinaus können Sie zum Gießen Regenwasser oder Leitungswasser verwenden. Wie man ein junges Mädchen gießt1. Blumenerde beobachten: Vor dem Gießen müssen Sie beobachten, ob die Blumenerde zu wenig Wasser enthält. Befindet es sich in einem relativ trockenen Zustand, können Sie es gießen, ist es jedoch noch leicht feucht, ist Gießen im Allgemeinen nicht erforderlich, da es sonst zu Wasseransammlungen kommt. 2. Tränken während der Wachstumsspitzen: Im Allgemeinen haben weibliche Küken während der Wachstumsspitzen zu wenig Wasser, dennoch sollten Sie ihnen nicht zu viel Wasser geben. Am besten gießen Sie sie etwa alle drei Tage einmal. Vorsichtsmaßnahmen beim Tränken weiblicher Küken1. Gießzeit: Achten Sie bei jedem Gießen auf die Uhrzeit. Im Winter gießt man am besten während der warmen Mittagszeit, um keine zu großen Temperaturunterschiede im Boden zu verursachen. 2. Gießmenge im Sommer: Die meisten Pflanzen benötigen im Sommer Wasser, und auch weibliche Küken benötigen zusätzliches Wasser, sie verfügen jedoch über eine gewisse Trockenresistenz, sodass Sie sie entsprechend weniger gießen können. Was tun, wenn Sie Ihr Küken zu viel gießen?Wenn Sie das Küken versehentlich zu viel gegossen haben, können Sie es für einige Tage an einen sonnigen Platz im Freien stellen. Wenn sich das Wachstum nicht vollständig erholen kann, können Sie etwas Erde mit guter Wasseraufnahmefähigkeit hineingeben und die Erde entfernen, nachdem das Wasser aufgesogen wurde. |
<<: Wie viel kostet eine Kiste Bier? Wie man Bier ohne Bitterkeit trinkt
>>: Können Longanbäume eingetopft werden?
In europäischen und amerikanischen Filmen und Fer...
Wir alle sollten schon einmal Kürbiskerne gegesse...
Koriander ist ein weit verbreitetes Gemüse. Norma...
Anbaumethode für kleine Rosen im Topf 1. Erde: Be...
„Bananenschale“ ist die Schale der Banane. Normal...
Wie man Margaritenblüten vermehrt Die gängigen Ve...
Aufgrund der deutlich zunehmenden Alterung der We...
Einführung in das Wachstum von Strohpilzen Strohp...
Zeit, den Eisenbaum umzutopfen Beim Umtopfen des ...
Viele Menschen wissen, dass Papaya die Brüste ver...
Knoblauch ist ein Gemüse, das Bakterien abtöten u...
Portulak hat viele Decknamen, darunter Langlebigk...
Grüner Pflaumenessig ist ein saures und erfrische...
Was ist die Website von FANUC? FANUC (FANUC; auch ...
Obwohl Topinambur das Wort „Ingwer“ im Namen träg...