Aufgrund dieser beiden Punkte befindet sich eine Lebererkrankung bei Entdeckung bereits im Spätstadium. Um die Leber zu schützen, tun Sie die folgenden fünf Dinge:

Aufgrund dieser beiden Punkte befindet sich eine Lebererkrankung bei Entdeckung bereits im Spätstadium. Um die Leber zu schützen, tun Sie die folgenden fünf Dinge:

Wenn Sie auf einige Fälle in Ihrer Umgebung achten, werden Sie möglicherweise das Phänomen feststellen, dass sich die meisten Patienten mit Lebererkrankungen zum Zeitpunkt der Entdeckung bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befinden. Warum ist das so? Wie ernähren und schützen wir die Leber?

Funktion der Leber: Die Leber ist eines der fünf Organe des menschlichen Körpers. Es ist ein Organ, das hauptsächlich für den Stoffwechsel verantwortlich ist und Funktionen wie Desoxidation, Speicherung von Glykogen und Proteinsekretion hat.

Die Leber ist auch das größte Verdauungsorgan des menschlichen Körpers und sondert Galle ab, die in der Gallenblase gespeichert wird, um die Verdauung zu unterstützen. Die meisten Lebererkrankungen gehen mit Gelbsucht einher. Diese entsteht dadurch, dass die Leber nicht mehr in der Lage ist, Bilirubin auszuscheiden, was zu einer Ansammlung von Bilirubin im Körper führt.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Leber und Gallenblase das Äußere und das Innere voneinander bilden und dass sich die Leber zu den Augen hin öffnet. Die Leber ist für die Blutspeicherung und Blutregulierung zuständig und hat die Funktion der Blutspeicherung und Blutregulierung. In „Suwen – Die Bildung der fünf inneren Organe“ heißt es: „Die Leber ist das Organ, das die Sehnen kontrolliert und die Nägel nährt.“ Die Leber ist auch das Organ des Generals, das für die Planung und das Denken zuständig ist.

Warum werden Lebererkrankungen erst im Spätstadium entdeckt? 1. Die Leber hat keine Schmerznerven

Der menschliche Körper ist eine erstaunliche Struktur. Bei Gefahr tritt es unbewusst zurück, um möglichen Schaden zu vermeiden. Wenn beispielsweise eine Nadel in die Hand sticht, spüren die Schmerznerven einen Schmerz und das Nervenzentrum sendet unbewusst die Anweisung, die Hand zurückzuziehen.

Bestimmte Organe senden Notsignale durch Schmerzen aus, wie beispielsweise Angina Pectoris, Brustschmerzen usw. In der Leber gibt es jedoch keine Schmerznerven, sodass selbst bei einer Leberschädigung keine offensichtlichen Schmerzen auftreten. Beschwerden im rechten Unterleib treten nur dann auf, wenn sich in der Leber bösartige Veränderungen entwickeln, beispielsweise eine Leberzirrhose oder ein Leberkrebs, bei dem die Membran, die die Leberoberfläche bedeckt, abgezogen wird.

Selbst wenn also eine leichte Leberschädigung vorliegt, ist kein besonders deutliches Gefühl vorhanden.

2. Die Leber hat eine starke Fähigkeit, sich selbst zu reparieren

Die Leber verfügt über äußerst starke Regenerations- und Kompensationsfähigkeiten. Selbst wenn 70 % der Leber entfernt werden, kann die verbleibende Leber immer noch auf die vom menschlichen Körper benötigte Größe heranwachsen.

Gerade weil die Leber über eine starke Reparaturfähigkeit verfügt, ist sie auch ein „stilles Organ“. Die Leber ist in der Lage, sich bei kleineren Verletzungen selbst zu reparieren. Dieser Vorgang ist praktisch nicht erkennbar, wenn er nicht kontrolliert wird.

So nähren und schützen Sie die Leber. Die Gesundheit des Körpers erfordert Pflege und Liebe. Dies gilt auch für Organe und Gewebe, daher ist die Leberpflege äußerst wichtig.

1. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf

Tabak und Alkohol können jedes Organ und Gewebe im menschlichen Körper schädigen. Nachdem der menschliche Körper Alkohol aufgenommen hat, wird dieser über den Magen und den Dünndarm ins Blut aufgenommen und anschließend von der Leber verstoffwechselt. Wird Alkohol in großen Mengen und über einen längeren Zeitraum konsumiert, erhöht sich die Stoffwechselbelastung der Leber erheblich und es kommt zu einer Leberverfettung. Das beim Alkoholstoffwechsel entstehende Acetaldehyd hat toxische Nebenwirkungen auf die Leberzellen und kann Leberzellkrebs verursachen.

Ich habe die Leberkrebspatienten in meiner Umgebung beobachtet und die meisten von ihnen sind alkoholabhängig. Hören Sie Ihrer Gesundheit zuliebe bitte so schnell wie möglich mit dem Rauchen und Trinken auf!

2. Vermeiden Sie fettiges und scharfes Essen, essen Sie mehr Gemüse und Obst

Fettige und scharfe Speisen sind schwer verdaulich und erhöhen bei übermäßigem Verzehr die metabolische Belastung der Stoffwechselorgane. Die Leber ist die größte Verdauungsdrüse im menschlichen Körper. Bei allen Patienten mit chronischer Lebererkrankung besteht eine Abneigung gegen fettiges Essen. Sie sollten daher den Verzehr von scharfen und fettigen Speisen reduzieren oder vermeiden.

Gemüse und Obst sind reich an Mineralionen und Vitaminen, die die Reparatur geschädigter Leberzellen unterstützen. Aufgrund geografischer und ernährungsbedingter Faktoren ist die Menge an Obst und Gemüse, die die Chinesen verzehren, jedoch äußerst unausgewogen. In manchen Gegenden essen die Menschen nicht einmal Gemüse oder Obst, was äußerst schädlich für ihre Gesundheit ist.

Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (Ausgabe 2016)“ empfehlen, dass wir täglich 300–500 Gramm Gemüse zu uns nehmen und es abwechslungsreich gestalten. Die Obstaufnahme sollte 100–200 g betragen und abwechslungsreich sein. Patienten mit chronischer Lebererkrankung sollten ihre Dosierung auf dieser Grundlage entsprechend erhöhen.

3. Regelmäßige körperliche Untersuchung

Bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten legen wir Wert auf „drei Frühphasen“, nämlich Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung, und diese drei Frühphasen müssen auf körperlichen Untersuchungen beruhen!

Leider ist es vielen Menschen nicht gewohnt, sich einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen, was für die Krankheitsvorbeugung sehr ungünstig ist. Ich habe in meiner Arbeit viele Fälle erlebt, in denen sie sich körperlichen Untersuchungen einfach nicht unterziehen und sich schon beim kleinsten Problem sträuben. Als sie es nicht mehr aushalten können, gehen sie zur Untersuchung und es stellt sich heraus, dass die Krankheit bereits im Spätstadium ist. Dasselbe gilt für Lebererkrankungen!

Daher wird empfohlen, dass die Allgemeinbevölkerung ihre Leberfunktion einmal jährlich überprüfen lässt. Menschen, die Alkohol trinken, lange aufbleiben oder an Hepatitis B leiden, sollten häufiger zur körperlichen Untersuchung gehen. Einmal jährlich sollten Farbultraschalluntersuchungen des Abdomens, Alpha-Fetoprotein usw. durchgeführt werden. Nur so können Lebererkrankungen möglichst frühzeitig erkannt und frühzeitig eingegriffen und behandelt werden.

4. Führen Sie angemessene körperliche Übungen durch

Richtige körperliche Betätigung ist für die körperliche Gesundheit äußerst förderlich. Wenn Sie auf die Menschen in Ihrer Umgebung achten, werden Sie feststellen, dass diejenigen, die regelmäßig Sport treiben, eine bessere Mentalität und einen gesünderen Körper haben. Studien haben auch gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, ein stärkeres Immunsystem haben.

Mit Ausnahme von Patienten mit Leberversagen, die Bettruhe einhalten müssen, sollten andere Patienten mit Lebererkrankungen oder gesunde Menschen je nach ihrem tatsächlichen Zustand geeignete körperliche Übungen wie Tai Chi, Joggen, Radfahren usw. wählen.

5. Vermeiden Sie langes Aufbleiben und sorgen Sie für ausreichend Schlaf

Die Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers über einen längeren Zeitraum ist auf ausreichende Ruhe (Schlaf) angewiesen. Etwa ein Drittel des Lebens verbringt ein Mensch mit Ausruhen (Schlafen).

Gemäß der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin gehört die Leber zum Element Holz in den Fünf Elementen, was der Stunde Zi in den zwölf Erdzweigen entspricht (23:00 bis 01:00 Uhr des nächsten Tages). Man sollte vor Zi ins Bett gehen und es vermeiden, lange aufzubleiben. Langes Aufbleiben ist sehr schädlich für die Leber. Freunde, die lange aufgeblieben sind, sollten wissen, dass sich die Person nach einem langen Aufbleiben am nächsten Tag insgesamt lustlos fühlt und die Haut sehr fettig wird. Grund hierfür ist die geschwächte Stoffwechselfunktion der Leber.

Erwachsene sollten täglich 7 bis 9 Stunden schlafen. Für eine gute Gesundheit ist es daher wichtig, dass Sie ausreichend schlafen. Leider stehen die Menschen heutzutage unter großem Druck und langes Aufbleiben sowie Schlafmangel sind die Norm, was sehr schlecht für den Körper ist.

Abschließend hoffe ich, dass jeder unserer Freunde auf seine Gesundheit achtet, Krankheiten vorbeugt, gute Lebensgewohnheiten entwickelt, einen gesunden Lebensstil pflegt und sich regelmäßig ärztlich untersuchen lässt.

Ich wünsche jedem Freund ein gesundes und glückliches Leben und Arbeiten.

<<:  Welche Vorteile und Funktionen haben Sahneerdbeeren? Welche Farbe hat Sahneerdbeere?

>>:  Internationaler Tag des Schlafes: Wenn Ihr Baby schnarcht, bedeutet das, dass es tief und fest schläft?

Artikel empfehlen

Urtikaria: „Kleines Monster der Windgruppen“

Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sic...

Schutz des „dritten Gebisses“

Autor: Zhang Tingmin Schule: Air Force Medical Un...

Wie wäre es mit Weitzman? Weisman-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Weitzman? Wiesmann ist ein deutsches Autom...

Zubereitung und Anwendung von Erdnussdünger

Erdnüsse eignen sich als Blumendünger Zu den häuf...

Wirksamkeit, Funktion und Verzehr von schwarzem Reis

Schwarzer Reis ist heute ein gängiges Gesundheits...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Sukkulenten

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten Sukkulenten ...

Mag der Frauenhaarfarn lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Frauenhaarfarn lieber Schatten oder Sonne...

Die Vorteile des Trinkens von Tremella und roter Bohnensuppe

Viele Menschen essen im Leben gerne Tremella und ...