Achten Sie auf Ihr Gehör und werden Sie kein Nachkomme der Gehörlosen

Achten Sie auf Ihr Gehör und werden Sie kein Nachkomme der Gehörlosen

Der 3. März 2022 ist der 23. „National Ear Care Day“ und der 10. „Welttag des Hörens“. Das Thema dieses Jahres lautet: „Achten Sie auf Ihre Hörgesundheit und hören Sie einer strahlenden Zukunft zu.“ An diesem Tag, der den Ohren gehört, haben HNO-Ärzte etwas zu sagen.

Bildquelle: Internet

Die meisten Menschen werden mit einem empfindlichen Gehör geboren, daher können wir die Zärtlichkeit in „Für Alice“ und die Freude in „Salute to Love“ verstehen; Im Frühling können wir die Aprikosenblüten und den Nieselregen hören und in Sommernächten können wir die Brise der Zikaden hören. Man kann sagen, dass gutes Hören ein wichtiger Partner ist, damit wir jeden Moment im Leben genießen können. Allerdings „morden“ bestimmte Gewohnheiten in unserem täglichen Leben still und leise unser Gehör. Der „World Hearing Report“ der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2021 wies darauf hin, dass derzeit weltweit mehr als 1,5 Milliarden Menschen an unterschiedlich starkem Hörverlust leiden! Wissen Sie, wenn Sie einmal ein „tauber“ Erbe sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie sich nicht mehr erholen können. Der Rest Ihres Lebens wird wie „One Piece“ ohne Hintergrundmusik sein und die Welt wird zu „A Quiet Place“. Macht Sie das etwas nervös und möchten Sie sofort damit beginnen, Ihre empfindlichen Ohren zu schützen?

Um unsere Ohren zu schützen, müssen wir zunächst verstehen, wie wir Geräusche hören. Einfach ausgedrückt sind unsere Ohren wie Lautsprecher mit eingebautem Verstärker. Die Ohrmuschel und der äußere Gehörgang sind dafür verantwortlich, farbenprächtige Geräusche aus der Außenwelt aufzunehmen, die Geräusche durch die Schwingungen des Trommelfells und der Gehörknöchelchenkette zu verstärken und sie an das Innenohr weiterzuleiten. Nach der Verarbeitung durch die Cochlea werden die Schallsignale zu Nervenimpulsen und über den Hörnerv an das Hörzentrum weitergeleitet. Das Gehirn „übersetzt“ diese Signale dann in für uns verständliche Laute. Dieser Weg des Hörens ist voller Gefahren. Jeder kleine Fehler kann zur Taubheit führen.

Bildquelle: Internet

Wie sollten wir also unser Gehör schützen?

An dieser Stelle möchte ich insbesondere junge Kopfhörer-Enthusiasten daran erinnern, dass Sie bereits die „Hauptursache“ des Hörverlusts sind.

Bildquelle: Internet

Um „vorzeitiger Taubheit“ vorzubeugen, können Sie Kopfhörer tragen, achten Sie dabei aber auf das „60-60-60“-Prinzip, d.h. die Lautstärke sollte 60 % der Maximallautstärke nicht überschreiten, die jeweilige Hördauer sollte 60 Minuten nicht überschreiten und die Hintergrundgeräusche von außen sollten 60 Dezibel nicht überschreiten. Eine Zeit lang fühlt es sich gut an, von Kopfhörern abhängig zu sein, aber ein Hörverlust wird Sie ein Leben lang bereuen. Nur durch den sorgfältigen Umgang mit Ihren Ohren können Sie Ihr Gehör ein Leben lang scharf halten!

Bildquelle: iQiyi-Video-Screenshot

Fragen und Antworten zu Hörbehinderungen

F: Welche Arten von Hörverlust gibt es?

A: Angeborener sensorineuraler Hörverlust, Schallleitungsschwerhörigkeit in Kombination mit Mikrotie, Schallleitungsschwerhörigkeit durch chronische Mittelohrentzündung, sekretorische Mittelohrentzündung und Mittelohrcholesteatom; sensorineuraler Hörverlust durch Medikamente, Lärm, Morbus Menière und plötzlichen Hörverlust; Schallleitungsschwerhörigkeit und kombinierter Hörverlust durch Otosklerose; altersbedingter Hörverlust usw.

F: Wie können Sie feststellen, ob Sie oder Ihre Familienmitglieder Hörprobleme haben?

A: Wenn Ihr Kind: häufig nicht auf Anrufe reagiert, gerne mit schief gehaltenem Kopf spricht, laut fernsieht und undeutlich spricht; Wenn Ihre Familienmitglieder: laute Stimmen haben, das Telefon oft nicht hören, laut fernsehen, sich wiederholen müssen, auf beiden Ohren asymmetrisch hören und reizbarer sind als zuvor ...

F: Welche Menschen sind besonders gefährdet, einen Hörschaden zu erleiden?

A: Es gibt gehörlose Menschen in der Familie; es gibt Ohrenkrankheiten wie Mittelohrentzündung, Morbus Menière usw.; es besteht eine langfristige Lärmbelastung; es liegt eine Vorgeschichte der Einnahme ototoxischer Medikamente vor; Es gibt chronische Systemerkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes.

F: Was soll ich tun, wenn ich feststelle, dass mein Gehör nachlässt?

A: Natürlich, suchen Sie sofort einen HNO-Arzt auf! Durch frühzeitige Erkennung und Behandlung haben Ihre Ohren möglicherweise noch eine Chance!

Im Alter schlank zu sein und ein scharfes Gehör und Sehvermögen zu haben, sind die schönsten Gaben des Alters. Kümmern Sie sich ab heute um Ihre Ohren. Wenn man dann auf die Vergangenheit zurückblickt, wird man weder bereuen, zu viele Kopfhörer getragen zu haben, noch sich schämen, eine Behandlung verpasst zu haben. Auf diese Weise kann er, wenn er Kinder und Enkelkinder hat, sagen: „Ich habe mein ganzes Leben und meine ganze Energie der wertvollsten Sache im Leben gewidmet – dem Kampf für den Gehörschutz!“

Über den Autor:

Lu Yanlu ist der behandelnde Arzt der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Volkskrankenhauses Shenzhen, Doktor der Medizin an der Medizinischen Fakultät der Jiaotong-Universität Shanghai, Mitglied des Fachausschusses der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Chinesischen Gesellschaft für Integrierte Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin, Mitglied der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Medizinischen Gesellschaft Guangdong und Mitglied des Expertenausschusses für Populärwissenschaften der China Hearing Medicine Development Foundation. Er ist gut in der Diagnose und Behandlung verschiedener Arten von Mittelohrentzündungen, Hörschäden, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen bei Kindern, Nebenhöhlenentzündungen und dem Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom.

<<:  Was ist Hahnenkamm? Klassifizierung der Hahnenkammarten

>>:  Welche Farbe hat ein Hahnenkamm? Wie man im Sommer Hahnenkamm anbaut

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Stachellattich

Cineraria ist eine Wildpflanze und auch ein essba...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huang Xi Cai

In feuchten Gegenden wie am Meer oder am See sieh...

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Bougainvillea-Pfähle

Wie man Bougainvillea in einen alten Haufen hinei...

Wie kultiviert man Junischnee? Teilen Sie die Anbaumethode für Junischnee

Die Blüten des Junischnees sind weiß, genau wie d...

Wann ist die beste Zeit, um Herzgespannsamen auszusäen?

Pflanzzeit für Herzgespannsamen Herzgespann ist e...

Die Vorteile des Verzehrs von Stutenmilch

Stutenmilch ist das beliebteste Milchprodukt der ...

Wie man gelben Blumen- und Magerfleischbrei macht

Ich zeige Ihnen, wie Sie Brei aus gelben Krokusse...

Welche Vorteile hat Basa-Fisch? Wie man köstlichen Basa-Fisch zubereitet

Basa-Fisch ist sehr reich an Proteinen, Spurenele...

Wie wäre es mit Obad? Oubad-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Oubad? Aubade ist eine berühmte europäisch...

Welche Früchte können Kurzsichtigkeit vorbeugen?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...

Nährwert des Verzehrs von wildem Gelbschwanz-Umbrin

Der wilde Gelbe Umbrin ist der echte Gelbe Umbrin...

Wie schält man Jackfrüchte? Tipps zum schnellen Schälen von Jackfrüchten

Normalerweise wissen die Leute, die Jackfrüchte k...