Obwohl wir alle täglich Gemüse essen, wissen Sie vielleicht nicht, dass die Wintermelone das einzige Obst- und Gemüsegemüse ist, das kein Fett enthält. Darüber hinaus sind die Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig. Beispielsweise können Wintermelonenfrüchte nicht nur als Gemüse verwendet, sondern auch in verschiedene Süßigkeiten eingelegt werden. Die Schale und die Samen können für medizinische Zwecke verwendet werden. Heute möchten wir Ihnen erklären, warum die Wintermelone Wintermelone heißt. Wir hoffen, dass es nützlich sein wird. Inhalt dieses Artikels 1. Warum heißt die Wintermelone Wintermelone? 2. Ist Wintermelone sauer oder alkalisch? 3. So lagern Sie Wintermelonen, ohne dass sie nach dem Anschneiden verfaulen 1Warum heißt Wintermelone Wintermelone?Der Name Wintermelone bezieht sich nicht auf die Melone, die im Winter reift. Dies liegt daran, dass sich auf der Oberfläche der Melonenschale bei reifer Melone eine Schicht aus einer weißen, pulverartigen Substanz bildet, die dem weißen Reif im Winter sehr ähnlich ist. Daher wird die Wintermelone auch „weiße Melone“ genannt. Sie sorgt im heißen Sommer und Herbst für ein kühles Gefühl und ist eine Augenweide, weshalb sie auch heute noch „Wintermelone“ genannt wird. Anstatt es „Sommermelone“ zu nennen. Warum sonst schlafen im Sommer so viele Menschen gerne mit einer Wintermelone im Arm, weil sie sie kühl hält? 2Ist Wintermelone sauer oder alkalisch?Wintermelone ist ein basisches Lebensmittel. Der Säure- und Basengehalt von Lebensmitteln wird durch das Endprodukt nach Stoffwechsel und Absorption bestimmt. Wintermelone ist reich an Mineralstoffen. Nach der Verdauung im Magen-Darm-Trakt und der Verstoffwechselung im Körper neigt das Produkt zur Basenbildung, daher ist die Wintermelone ein basisches Lebensmittel. 3So lagern Sie Wintermelonen, ohne dass sie nach dem Schneiden verfaulenNachdem Sie die Wintermelone angeschnitten haben, können Sie den Schleim auf der Schnittfläche mit einem Stück Papier abwischen, sie anschließend in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren, wodurch sie länger haltbar ist. Wenn Sie die Haltbarkeit der Wintermelone verlängern möchten, können Sie auch etwas Weißwein gleichmäßig auf die Schnittfläche der Wintermelone auftragen, das kann Bakterien abtöten und desinfizieren. Beim Aufbewahren angeschnittener Wintermelonen sollten Sie den stark abgesonderten Schleim an der Schnittfläche der Wintermelone zunächst mit einem Stück Papier entfernen. Dadurch bleibt die Wintermelone länger haltbar. Andernfalls wird die Wintermelone durch den Schleim leicht schlecht. Wickeln Sie es dann in Plastikfolie ein und stellen Sie es in den Kühlschrank. Wenn Sie die Lagerzeit der Wintermelone im Kühlschrank verlängern möchten, können Sie auch den Schleim auf der Schnittfläche der Wintermelone reinigen und anschließend Weißwein gleichmäßig auf die Schnittfläche der Wintermelone auftragen. Dies kann eine sterilisierende und desinfizierende Wirkung haben. Es ist zu beachten, dass angeschnittene Wassermelonen im Kühlschrank im Allgemeinen etwa drei Tage haltbar sind, da die Wassermelone selbst ein eiweiß- und wasserreiches Gemüse ist und nach dem Anschneiden leicht von Bakterien befallen wird. |
<<: Was für eine Birnenart ist Su Li? Was sind die Eigenschaften von knackigen Birnen
Yams ist ein köstliches Lebensmittel, aber beim K...
Kakis sind köstliche Früchte, die süß und saftig ...
Schwarze Johannisbeermarmelade wird aus schwarzen...
Wie man Weihnachtskakteen züchtet Beim Pflanzen v...
Kann Ji Xiaoju in die Erde gepflanzt werden? Chry...
Kohl, so nennen wir ihn im Allgemeinen Kohl. Sein...
Was ist die Website der Girls' Comprehensive P...
Was ist die Website der Wanda International Academ...
In Chongqing gibt es auch einige Verhaltensregeln...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Was ist das Railway Blog Network? Dogcaught ist ei...
Wird Taubenkot als Dünger verwendet, ist er von a...
Sojasauce ist ein Gewürz, das die Menschen täglic...