Kürzlich habe ich im Internet eine Diskussion über die Schlafposition von Internet-Promis, den „Resurrection Sleeping“, gesehen, mit gemischten Reaktionen. Heute möchte ich mit Ihnen aus der Sicht eines Orthopäden darüber sprechen. Bildquelle: Internet Beim „Huan Yang Wo“ muss der Körper natürlich flach liegen, mit entspannten Hüftgelenken, aneinandergepressten Fußsohlen und seitlich ausgestreckten Beinen, so nah wie möglich am Bett. In Kombination mit der richtigen Atemtechnik hilft dies dem Körper, mehr Sauerstoff aufzunehmen und die Gesundheit wiederherzustellen. Es ist eine wichtige Übungsmethode in der chinesischen Medizin. Einige Internetnutzer sagten, dass sie sich nach der Ausführung dieser Bewegung sehr wohl fühlten, andere sagten, dass sich ihre unteren Gliedmaßen nach der Ausführung dieser Bewegung „gelähmt“ anfühlten, und wieder andere Internetnutzer beschwerten sich, dass sie diese Bewegung nicht ausführen konnten und zu Beginn unerträgliche Schmerzen in ihren „Hüftgelenken“ verspürten. Warum ist das so? Diese Haltung ähnelt der Aktion, die wir in der klinischen Praxis bei der Bildgebung des Hüftgelenks (Aufnahme von „großen Hüften“) verwenden – der Froschposition. Bei der sogenannten Froschposition liegt der Patient auf dem Rücken, die Beine sind dabei um 45 Grad angewinkelt und so weit wie möglich ausgestreckt, nahe am Bett. Die gesamte Haltung ähnelt der eines auf dem Rücken liegenden Frosches und wird daher Froschposition genannt. Es wird häufig zur Untersuchung und Diagnose einer angeborenen Hüftluxation bei Kindern eingesetzt. Um festzustellen, ob Läsionen im Femurkopf, in der beidseitigen anterior-posterioren Acetabulum-Position, im beidseitigen oberen Femurhals und in der lateralen Position vorliegen, sind außerdem beidseitige Röntgenaufnahmen der Hüfte im Frosch-Stil erforderlich. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Unser Hüftgelenk besteht aus dem Femurkopf und der Hüftpfanne, einem Kugelgelenk und einem typischen Keulengelenk. Der normale Bewegungsbereich des Hüftgelenks ist: Beugung (Anheben des Beins nach vorne): Der normale Bereich beträgt 0–135°; Streckung (Streckung des Beins nach hinten): Der normale Bereich liegt bei 0–20°; Abduktion (Anheben des Beins nach außen): Der normale Bereich liegt bei 0–60°; Adduktion (Einwärtsballen der Beine): Der normale Bereich liegt bei 0–40°; Innenrotation (Drehen der Zehen zum anderen Fuß): Der normale Bereich liegt zwischen 0 und 45°. Außenrotation (Wegdrehen der Zehen vom anderen Fuß): Der normale Bereich liegt zwischen 0 und 45°. Bildquelle: Internet Wenn die „große Hüfte“ erkrankt, das heißt, wenn das Hüftgelenk an Erkrankungen wie Femurkopfnekrose, Hüftimpingement-Syndrom und Hüftluxation leidet, ist der Bewegungsbereich des Hüftgelenks in alle Richtungen eingeschränkt; Zu diesem Zeitpunkt ist der Patient nicht in der Lage, die Bewegung „Huanyang-Liegeposition“ auszuführen, oder er empfindet bei der Ausführung dieser Bewegung Schmerzen oder sogar Angst. In der Position „Huan Yang Liegen“ befindet sich das Hüftgelenk in einem Zustand der Beugung, Abduktion und Außenrotation, d. h. die „Hüfte“ befindet sich in einem „kollabierten“ Zustand. Für kurze Zeit stellt dies kein Problem dar. Wenn Sie jedoch längere Zeit in diesem Zustand verharren, beispielsweise wenn Sie in dieser Position einschlafen, führt dies nicht nur dazu, dass Sie sich nicht entspannen, sondern es kann aufgrund des erhöhten Drucks zwischen dem Femurkopf und der Hüftpfanne auch zu Knorpel- oder Labrumschäden kommen. Die Nerven und Blutgefäße rund um das Hüftgelenk befinden sich in einem Zustand der Beugung und Traktion, was zu Nervenlähmungen, Durchblutungsstörungen in den unteren Gliedmaßen und anderen pathologischen Veränderungen führen kann . Das heißt, wenn Sie die Position „Huan Yang Liegen“ über einen längeren Zeitraum beibehalten, werden Sie die „Hüften“ verletzen. Schlafen Sie also nicht in dieser Position. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Schlafhaltung ist für die Gesundheit der Gelenke sehr wichtig. 1. Flach liegen: Das flache Liegen ist eine der am häufigsten empfohlenen Schlafpositionen, da es den Körper in einen natürlichen Entspannungszustand versetzen und zudem den Druck auf die Halswirbel und die Wirbelsäule verringern kann. 2. Seitenlage: Auch die Seitenlage ist eine gute Wahl, da hier die Gelenke relativ wenig belastet werden. Darüber hinaus können Sie Ihre Beine leicht nach oben beugen (mit einem Kissen hinter den Knien), um den Druck auf die Knie- und Hüftgelenke zu verringern. 3. Bauchlage beim Schlafen: Die Bauchlage beim Schlafen führt eher zu einer Kompression der Hals- und Lendenwirbel und wird nicht empfohlen. Generell gelten die flache Liegeposition und die Seitenlage als die gelenkschonendsten Schlafpositionen. Allerdings ist jeder Mensch anders beschaffen und die Wahl der passenden Schlafposition muss auch von der individuellen Situation abhängen, z. B. ob Probleme mit der Hals- oder Lendenwirbelsäule vorliegen und ob Atembehinderungen bestehen. Egal, ob Sie auf der Seite oder auf dem Rücken liegen: Über längere Zeit dieselbe Haltung einzunehmen, ist nicht gut für Ihre Gesundheit. Den meisten Menschen fällt es schwer, nach dem Einschlafen ihre Schlafposition zu kontrollieren und sie wechseln in der Regel die Position. Daher ist es besonders wichtig, eine Matratze mit mittlerer Härte und ein Kissen mit der richtigen Höhe zu wählen und vor dem Einschlafen eine richtige und gesunde Haltung einzunehmen, da diese Faktoren steuerbar sind. Das richtige Verständnis oder der Versuch, „Huan Yang Wo“ richtig anzuwenden, kann für manche Menschen von Vorteil sein, eine Überinterpretation oder falsche Anwendung kann jedoch kontraproduktiv sein. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, möchten Sie diese Übung vielleicht im Bett liegend machen. Wenn Sie dies problemlos schaffen, bedeutet das, dass Ihre „große Hüfte“ (Hüftgelenk) normal ist. Wenn Sie diese Übung nicht durchführen können oder bei der Durchführung dieser Übung Schmerzen in Ihrer „großen Hüfte“ (Hüftgelenk) verspüren, müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um überprüfen zu lassen, ob ein Problem mit Ihrem Hüftgelenk vorliegt. Autor: Ji Gang, stellvertretender Chefarzt der Orthopädie, Erstes Krankenhaus der Hebei Medical University Gutachter: Shen Huiliang, Chefarzt der orthopädischen Abteilung, Xuanwu-Krankenhaus |
<<: Wenn Sie aufgeblasenes Essen mögen, kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei.
Die Unterleine ist eine der Komponenten der Mitte...
Das Fruchtfleisch der Litschi ist reich an Nährsto...
Chili ist ein Gewürz, das eine große Menge an Vit...
Mit zunehmendem Alter lässt die Funktion verschie...
Was sind Self Tours? Self Tours ist ein Reiseunter...
Autor: Ich bin Yun Wuxin, PhD in Lebensmitteltech...
Auf meinem öffentlichen Konto habe ich über 130.0...
In Ihrer „Liebeshütte“ ist das süße Lächeln diese...
Freunde, die sich einer Myopie-Operation unterzie...
Der wilde schwarze Pilz aus dem Nordosten ist rei...
Was ist die Website von Beiersdorf? Beiersdorf (ku...
Blaubeerpflanzzeit Heidelbeeren werden normalerwe...
Wie gut kennen Sie die Wirkung von schwarzem Reis...
Einführung in das Wachstum von Shiitake-Pilzen Sh...